Anzeige(1)

Was geschieht nach dem Tod?

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 132321
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt keine Beweise der Existenz dessen was wir als Seele bezeichnen und nur weil wir von seelisch reden bedeutet das erst mal gar nichts. Was existiert ist der Körper. Ich denke die Seele ist eine Erfindung der Religion damit der Mensch etwas hat woran er glauben kann/soll. mit dem Argument ja aber deine Seele kann die Religion dir so ganz einfach ein schlechtes Gewissen einreden auf das du immer schön brav in die Kirche rennst und Steuern zahlst.
Woher kommen dann Gefühle wie Liebe, Hass und nicht zuletzt die Suche nach Gott in allen Kulturen?
Sozialisation ist auch nicht alles.
Bei der o. G. rein materialistischen Sichtweise würden wir, außer von den physischen Äußerlichkeiten, uns nicht von einem programmierten Roboter unterscheiden.
Daher kommen auch die Phantasien, dass die Roboter oder die KI die Welt mal übernimmt und der Mensch wie wir ihn kennen bzw. bisher kannten obsolet wird.
Das wäre dann ja auch die logische Konsequenz,
Wir sind nach meine Einschätzung mehr so im Endstadium einer Hochkultur wo die Menschen Gott spielen oder übertrumpfen wollen. Danach kommt immer sowas wie die Sintflut (die hat es auch nachweislich gegeben).
Die Menschen fangen dann wieder von vorne an also vom digitalen Zeitalter in die Steinzeit.

Daher passt auch der Satz von Einstein
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen."
 
Man verrottet und stinkt vor sich hin bis alle Innereien vollständig verwest sind, das passiert nach dem Tod, mehr nicht.
Mal rein physikalisch betrachtet, die Knochen bleiben übrig auch bei der Verbrennung insbesondere der harte Schädel.

Denke mal an die Mayas, die hatten Stapelweise Knochen und Schädel der Toten gehortet und Wände bzw. Mauern damit errichtet.

Ja alles wird demnach recycelt und soll noch materiell für was gut sein.

Wir müssen gar nicht so weit schauen, in Paris bzw. deren Katakomben soll es das auch geben.

Ist doch gruselig.

Der Gedanke, dass der Mensch eine Seele hat, finde ich zumindest schöner als nur die reine materielle Sichtweise wo es nur um Material. und Ressourcenverwertung geht.
Ich mag auch den Begriff in der Arbeitswelt "human resources" nicht.

Da kommen einen doch gleich Gedanken an den Film "Soylent Green".
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommen dann Gefühle wie Liebe, Hass und nicht zuletzt die Suche nach Gott in allen Kulturen?
Sozialisation ist auch nicht alles.
Bei der o. G. rein materialistischen Sichtweise würden wir, außer von den physischen Äußerlichkeiten, uns nicht von einem programmierten Roboter unterscheiden.
Daher kommen auch die Phantasien, dass die Roboter oder die KI die Welt mal übernimmt und der Mensch wie wir ihn kennen bzw. bisher kannten obsolet wird.
Das wäre dann ja auch die logische Konsequenz,
Wir sind nach meine Einschätzung mehr so im Endstadium einer Hochkultur wo die Menschen Gott spielen oder übertrumpfen wollen. Danach kommt immer sowas wie die Sintflut (die hat es auch nachweislich gegeben).
Die Menschen fangen dann wieder von vorne an also vom digitalen Zeitalter in die Steinzeit.

Daher passt auch der Satz von Einstein
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen."

Wo steht denn das es die Sintflut gegeben hat, das ist bis heute reine Spekulatius
Einstein sagte mit Steinen und Keulen, da mag er recht haben und das schneller als uns lieb ist.
Der sich anbahnende Indien/Pakistankonflikt könnte in einem Nuklearschlag beginnen/enden kann man sehen wie man möchte. Was die Gefühle anbelangt dafür ist das Hirn und seine Botenstoffe zuständig, aber keine Seele.

Die Seele ist etwas woran wir gerne glauben so kann man sich vieles erklären, schönreden wie auch immer. Aber es gibt keinen Beweis ihrer Existenz. Vielmehr wird sie gerne benutzt dem Menschen seitens der Religion ein schlechtes Gewissen zu bescheren.

Der glaube an einen Gott oder einer Seele mag vielen Menschen Halt geben und eine Stütze sein, bewiesen aber ist da rein gar nichts. Da kann die Kirche noch so mit angeblichen Beweisen prahlen.
Bewiesen ist nur das die Kirchen aber auch fast alle anderen religiösen Kulturen vor allem durch eines zu Reichtum und Macht gelangten. Mord und Versklavung und jede dieser Religionen hat oder hatte mindestens einen Gott. Die Ägypter hatten 3.000 Götter. Sie alle rechtfertigten ihre Taten mit der Reinwaschung der Seele.

Man denke nur an die Menschenopfer der Maya oder der Ägypter, der Christianisierung, der Inquisition, den Raubzügen usw. Alles zum Wohle der Obrigkeiten und/oder religiöser Führer.
Sie alle schürten Angst damit das die Seele brennen würde im ewigen Feuer der Hölle.
Hat die schon mal einer gesehen? Nein! Aber wir glauben daran, ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommen dann Gefühle wie Liebe, Hass und nicht zuletzt die Suche nach Gott in allen Kulturen?
Gefühle wie Liebe und Hass können auch Tiere empfinden, laut Kirche haben diese keine Seele.
Die Suche nach Gott ist die Suche nach einem Ausweg aus einer für viele unerträglichen Situation, dem unausweichlichen Ende. So sehe ich es.
Viele finden Trost und Halt in dem Gedanken einer weiteren Existenz nach dem Tod.
Das ist auch in Ordnung, jeder muss sehen, wie er mit seinem Lebensende zurechtkommt.
 
Mal rein physikalisch betrachtet, die Knochen bleiben übrig auch bei der Verbrennung insbesondere der harte Schädel.

Denke mal an die Mayas, die hatten Stapelweise Knochen und Schädel der Toten gehortet und Wände bzw. Mauern damit errichtet.
Bei den hohen Temperaturen eines Krematoriums werden die Knochen "kalziniert", sprich alles Bindegewebe (Kollagen) in den Knochen verbrennt, nur das reine Kalzium bleibt übrig, und das ist so mürbe daß die Mitarbeiter des Betriebes das dann mühelos mit einem Stößel zu sandartigem Staub zermahlen können, damit es in die Urne paßt. Das Kalzium fließt nach einer Bestattung in Erde oder Meer (Seebestattung) dann auch wieder in den Naturkreislauf, überall wo Kalk rar ist wird es sofort von Pflanzen und Tieren (Schnecken) aufgenommen.
Die Mayas haben die Überreste nicht verbrannt, die hatten einen ausgeprägten Totenkult den sie mit der demonstrativen öffentlichen Ausstellung insbesondere von Schädeln (für die gab es ganze offen herumstehende Gerüste, überfüllt mit Schädeln) pflegten, auch zweifellos zur Abschreckung von Feinden, denen so vorgeführt wurde was ihnen blüht.
 
Woher kommen dann Gefühle wie Liebe, Hass und nicht zuletzt die Suche nach Gott in allen Kulturen?
Sozialisation ist auch nicht alles.
Gefühle entstehen aus einem interaktiven Mix von Hirnchemie (innen) und Schlüsselreizen/Prägung (Umgebung). Die fallen nicht irgendwie vom Himmel. Menschen bei denen die Hirnchemie gestört ist (Drogen oder angeboren - Autisten) können Probleme mit Gefühlen haben wenn sie selber keine empfinden können und ihnen daher das was sie bei anderen Menschen beobachten, völlig unverständlich bleibt.

Und Gott oder Götter ist der ultimative Erklär-Bär auf den man alles schiebt was man sich nicht erklären kann, und natürlich auch eine riesige Ladung Wunschträume dazu. Je mehr die Wissenschaft erklären oder an Annehmlichkeiten bieten kann, um so weiter rücken daher die Götter weg.
Früher dachten die Leute, die Götter würden auf "unerreichbar hohen" Gipfeln hausen, aber seit da die Bergsteiger massenweise raufkrabbeln, ist es nix mehr mit Göttersitzen. Früher dachte man, Sonne, Mond und Sterne, das Feuer, das Gewitter wären Götter oder wenigstens sichtbare Aspekte irgendeines Gottes, und Krankheiten würden von bösen Göttern/Dämonen verursacht - alles längst enttarnt und entthront. Daher der Spruch vom Lückenbüßer-Gott, der sich in die letzten noch verbliebenen Lücken wie "was kommt nach dem Tod?" zurückziehen muß, wenn alle anderen Lücken auch ohne Gott gefüllt und geklärt sind.
 
In sehr kalkarmen Böden lösen sich Leichen innerhalb von Jahrhunderten komplett auf, da ist die Erde und Vegetation so gierig nach Kalk, daß sich sogar die Zähne, das härteste an einem Menschen, komplett auflösen. Von den Titanic-Opfern auf dem Meeresgrund ist heute schon nichts mehr übrig, nicht mal Zähne. Archäologen können solche Stellen dann nur anhand von Beigaben feststellen, manchmal ist der Boden wo die Leiche lag noch ein bißchen verfärbt, aber das war es, kein Knochen mehr zu finden, die Natur hat alles absorbiert.
 
Wo steht denn das es die Sintflut gegeben hat, das ist bis heute reine Spekulatius
Einstein sagte mit Steinen und Keulen, da mag er recht haben und das schneller als uns lieb ist.
Der sich anbahnende Indien/Pakistankonflikt könnte in einem Nuklearschlag beginnen/enden kann man sehen wie man möchte. Was die Gefühle anbelangt dafür ist das Hirn und seine Botenstoffe zuständig, aber keine Seele.

Die Seele ist etwas woran wir gerne glauben so kann man sich vieles erklären, schönreden wie auch immer. Aber es gibt keinen Beweis ihrer Existenz. Vielmehr wird sie gerne benutzt dem Menschen seitens der Religion ein schlechtes Gewissen zu bescheren.

Der glaube an einen Gott oder einer Seele mag vielen Menschen Halt geben und eine Stütze sein, bewiesen aber ist da rein gar nichts. Da kann die Kirche noch so mit angeblichen Beweisen prahlen.
Bewiesen ist nur das die Kirchen aber auch fast alle anderen religiösen Kulturen vor allem durch eines zu Reichtum und Macht gelangten. Mord und Versklavung und jede dieser Religionen hat oder hatte mindestens einen Gott. Die Ägypter hatten 3.000 Götter. Sie alle rechtfertigten ihre Taten mit der Reinwaschung der Seele.

Man denke nur an die Menschenopfer der Maya oder der Ägypter, der Christianisierung, der Inquisition, den Raubzügen usw. Alles zum Wohle der Obrigkeiten und/oder religiöser Führer.
Sie alle schürten Angst damit das die Seele brennen würde im ewigen Feuer der Hölle.
Hat die schon mal einer gesehen? Nein! Aber wir glauben daran, ich auch.
Mit Sintflut meine ich jetzt nicht, dass es bildlich gesehen wie in der Bibel der Arche Noah haarklein so war sondern das immer wieder Hochkulturen am Gipfel ihres Schaffens zusammenbrachen.

Hier mal ein Beispiel von China:
 
Gefühle entstehen aus einem interaktiven Mix von Hirnchemie (innen) und Schlüsselreizen/Prägung (Umgebung). Die fallen nicht irgendwie vom Himmel. Menschen bei denen die Hirnchemie gestört ist (Drogen oder angeboren - Autisten) können Probleme mit Gefühlen haben wenn sie selber keine empfinden können und ihnen daher das was sie bei anderen Menschen beobachten, völlig unverständlich bleibt.

Und Gott oder Götter ist der ultimative Erklär-Bär auf den man alles schiebt was man sich nicht erklären kann, und natürlich auch eine riesige Ladung Wunschträume dazu. Je mehr die Wissenschaft erklären oder an Annehmlichkeiten bieten kann, um so weiter rücken daher die Götter weg.
Früher dachten die Leute, die Götter würden auf "unerreichbar hohen" Gipfeln hausen, aber seit da die Bergsteiger massenweise raufkrabbeln, ist es nix mehr mit Göttersitzen. Früher dachte man, Sonne, Mond und Sterne, das Feuer, das Gewitter wären Götter oder wenigstens sichtbare Aspekte irgendeines Gottes, und Krankheiten würden von bösen Göttern/Dämonen verursacht - alles längst enttarnt und entthront. Daher der Spruch vom Lückenbüßer-Gott, der sich in die letzten noch verbliebenen Lücken wie "was kommt nach dem Tod?" zurückziehen muß, wenn alle anderen Lücken auch ohne Gott gefüllt und geklärt sind.
Die erste Antwort oder These ist mir zu einfach gestrickt.
"Mix der Gefühle ist nur Hirnchemie" dann müsste ja nur der Mix anders zusammengesetzt werden z. B. durch Drogen bzw. Medikamente und alle Menschen denken gleich oder alle haben keine Probleme mehr zumindest keine psychischen.

Das Wort "Psyche" müssen wir dann ja auch aus dem Vokabular streichen, denn das bedeutet übersetzt "Seele" oder "Geist" bzw. dem betreffend.

Gerade weil uns die einfach gestrickten Antworten nicht zufrieden geben, suchen wir nach Gott.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Was sind eure Lieblings-Schokoriegel? Sonstiges 44
L Ich weiß nicht was ich tun soll Sonstiges 2
Marika46 Was haben die beiden Aussagen zu bedeuten? Sonstiges 35

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 193) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben