Anzeige(1)

Was habt ihr für eine Matratze?

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 41245
  • Datum Start Datum Start
Die Ursache für Rückenbeschwerden ist selten die Matratze sondern eher mangelnde Bewegung und schwache und/ oder verspannte Muskulatur.
Ich mache viel Sport und kann auf so gut wie jeder Matratze liegen. Nur zu weich sollte diese nicht sein. Zu hart ist dann immer noch besser als zu weich. Aber letztendlich tickt da jeder anders. Daher werden dir Empfehlungen nichts bringen.
 
Ich nutze seit Jahren eine Tonnentaschen -Federkernmatratze. Die gibt es in unterschiedlichen Härtegraden. Wichtig ist, dass sie zu deinem Körpergewicht passt. Diese Matratzen helfen sehr gut bei Rückenschmerzen. Natürlich sollte man etwas für seine Rückenmuskulatur tun, dennoch sind ja Rückenschmerzen eine Volkskrankheit und unsere Lebensumstände fördern diese Problematik noch.

Diese Matratzen fühlen sich ggf die ersten Tage etwas " zu hart" an, was sie aber nicht sind. Nach ein pa ar Tagen hat man sich dran gewöhnt und Rücken und Bandscheibe danken es dir.

Achte also darauf, dass die Matratze nicht zu weich, bequem, dünn ist und deinem Körpergewicht entspricht. Federkern ist immer besser als eine normale.

Viele haben einfach eine zu weiche Matratze, die das Körpergewicht weder vernünftig abfedert noch verteilt und zu sehr nachgibt.

Im Übrigen ist das mit der schwachen Muskulatur usw auch so eine Sache. Wer beruflich den ganzen Tag stehen und schwer heben muss und sich sowieso schon viel bewegt, der wird sich nach nem langen Arbeitstag bedanken, wenn er dann noch Krafttraining machen soll.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ursache für Rückenbeschwerden ist selten die Matratze sondern eher mangelnde Bewegung und schwache und/ oder verspannte Muskulatur.
Ich mache viel Sport und kann auf so gut wie jeder Matratze liegen. Nur zu weich sollte diese nicht sein. Zu hart ist dann immer noch besser als zu weich. Aber letztendlich tickt da jeder anders. Daher werden dir Empfehlungen nichts bringen.
Da hast du recht, die Rückenbeschwerden kommen natürlich nicht von der Matratze. Nur sind sie im Moment ganz extrem schlimm weil ich auf dieser harten Matratze nicht liegen kann.
Generell hat das natürlich verschiedene Gründe. Habe Gleitwirbel, ein künstliches Hüftgelenk... Entzündungen im Körper ,und ich bewege mich tatsächlich zu wenig. Ich nehme mir immer vor das zu ändern, bin da allerdings leider nicht so konsequent.
Dass jeder ein anderes Empfinden hat, und demnach auch eine andere Matratze braucht, das hatte ich ja geschrieben. Wie gesagt habe ich mir ja auch eine bestellt. Ich hoffe, dass das diesmal die richtige ist. Wo man sich aber schon bei anderen informieren kann, ist z.B wie langlebig bestimmte Matratzen sind, wie gut also die Qualität ist.
 
Ich nutze seit Jahren eine Tonnentaschen -Federkernmatratze. Die gibt es in unterschiedlichen Härtegraden. Wichtig ist, dass sie zu deinem Körpergewicht passt. Diese Matratzen helfen sehr gut bei Rückenschmerzen. Natürlich sollte man etwas für seine Rückenmuskulatur tun, dennoch sind ja Rückenschmerzen eine Volkskrankheit und unsere Lebensumstände fördern diese Problematik noch.

Diese Matratzen fühlen sich ggf die ersten Tage etwas " zu hart" an, was sie aber nicht sind. Nach ein pa ar Tagen hat man sich dran gewöhnt und Rücken und Bandscheibe danken es dir.

Achte also darauf, dass die Matratze nicht zu weich, bequem, dünn ist und deinem Körpergewicht entspricht. Federkern ist immer besser als eine normale.

Viele haben einfach eine zu weiche Matratze, die das Körpergewicht weder vernünftig abfedert noch verteilt und zu sehr nachgibt.

Im Übrigen ist das mit der schwachen Muskulatur usw auch so eine Sache. Wer beruflich den ganzen Tag stehen und schwer heben muss und sich sowieso schon viel bewegt, der wird sich nach nem langen Arbeitstag bedanken, wenn er dann noch Krafttraining machen soll.....
Ich wollte mir diesmal ursprünglich auch eine Federkernmatratze mit einer Auflage, eventuell Gelschaum kaufen. Davon bin ich aber abgekommen, weil Federkernmatratzen sehr schwer sind.
 
Ich habe ebenfalls große Rücken- und Hüftbeschwerden.
Irgendwann konnte ich auf meiner Härtegrad 3 Schaummatratze vor Schmerzen nicht mehr liegen und war gezwungen mir eine neue zu kaufen.
Ich habe mich dann vor zwei Jahren für eine Schlaraffia Federkernmatratze mit Geltex Härtegrad 2 entschieden.
Habe ich bis heute nicht bereut. Sie war im Angebot für ca 450 €.
 
Ich habe ebenfalls große Rücken- und Hüftbeschwerden.
Irgendwann konnte ich auf meiner Härtegrad 3 Schaummatratze vor Schmerzen nicht mehr liegen und war gezwungen mir eine neue zu kaufen.
Ich habe mich dann vor zwei Jahren für eine Schlaraffia Federkernmatratze mit Geltex Härtegrad 2 entschieden.
Habe ich bis heute nicht bereut. Sie war im Angebot für ca 450 €.
Mit der geltex Federkernmatratze von Schlaraffia habe ich auch geliebäugelt. Die war nämlich nicht so schwer wie andere Federkernmatratzen. Allerdings erschien sie mir mit dem geltex dann doch zu weich. Ich hatte Angst dass es mir dann mit der genauso gehen würde wie mit meiner anderen Schlaraffia Matratze die ich umtauschen musste. Da hat sich nämlich nach ca 5 Wochen immer mehr eine Kuhle gebildet.
Meine Matratze hat bei Schlaraffia ermäßigt 800 € gekostet. Neu etwa das Doppelte. Einen Tag später hat sie aber nur noch 650 € gekostet.
Wie lange hast du die schon? im Internet liest man nämlich oft dass sich bei den Schlaraffia Matratzen mit geltex Auflage Kuhlen bilden.
Genau das gleiche Problem habe ich übrigens auch. Meine Hüftgelenke tun wahnsinnig weh wenn ich auf eine harten Matratze liege.
Sorry, ich lese gerade, du hattest ja geschrieben dass du sie seit zwei Jahren etwa hast.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben