Anzeige(1)

Was verrät die Ordnung in einer Wohnung über die Psyche?

grübelienchen

Aktives Mitglied
mich würde mal interessieren was die ordnung in einer wohnung über die psyche verrät.hab mal grob gegoogelt aber nichts gefunden.

sonst hatte ich meine wohnung immer im großen und ganzen ordentlich doch derzeit habe ich das gefühl einfach keine richtige ordnung zu bekommen. hier und da fliegt was rum und so wirklich wohl fühle ich mcih derzeit nicht.habe heute abend wieder ein wenig rumgeräumt hier - aber naja.
naja und dann ist es wieder so schön schnell unordentlich.man kommt von der schule und so vieles bleibt wieder liegen. ich merke wo es mir die letzten tage nicht so gut geht:man sieht es iwie auch an der wohnung ...es "juckt" einen wieder weniger ob da jetzt was liegt oder nicht.
 
hi,

man kann sich an Chaos gewöhnen. 🙂

Es könnte sein das du dich mit einem Problem herumträgst und deshalb nicht konsequent bist.
Andererseits ist auch ein bisschem typabhängig, weil du Dinge brauchst und nicht wieder an ihren Platz legst. Dann könntest du ständig aufräumen. 😎

Ein Konzept könnte es sein wenn dich der Zustand nervt, in Ruhe hinsetzen und überlegen was du selten brauchst. Dafür suchst du einen Platz in einem Schrank.
Was an Papieren, Büchern und Zeitschriften herumliegt könntest du so ordnen, Papiere in einer Hängeregistratur ablegen, die Hängeordner sinnvoll beschriften. Bücher in einen Schrank oder Regal stellen und Zeitschriften ggf auf einen Stapel legen.
Ein paar Blumen wären nicht schlecht.
Falls die Möbelanordnung kein befriedigendes Bild abgibt, alles von versiedenen Seiten anschauen, ggf den Raum neu betreten. Je nach dem wie hartnäckig deine Kritik ist, auf Karopapier eine Skizze machen oder mit dem PC aufzeichnen.
Dann könntest du mit notwendigen Sachen beginnen....

Wenn du eine Ordnung findest die dir gefällt, wird sich das auf deine Psyche auswirken.
Mir gefielen die Anordnungen aus einem japanischen Haus sehr gut, es war unheimlich beruhigend, ich fand es in einer Zeitung. ( eventuell habe ich sie noch )
Die japanische Lösung bedeutet wohl mehr Aufwand.
 
eigendlich fühlte ich mich bisher ganz wohl in meiner wohnung sofern es denn aufgeräumt war.doch momentan merke ich glaube ,das meine ansprüche sich verändern.das es doch nicht perfekt ist( also perfekt in dem sinne wie ich es mir vorstelle) leider weiss ich nicht ganz wie ich es ändern soll. bei meinem sofa ist beispielsweise noch so eine schmuddelecke.aber steht etwas wo ich keinen anderen platz für habe.

alles nicht so einfach.naja bizzl sortiert habe ich ja schon...aber ist sicher noch verbesserungwürdig.

ich glaube schon das man anhand der ordnung oder so einer wohnung ,erkennen kann was grad los ist.nur wie genau alles zusammenhängt das weiss ich nicht.das würde mcih halt interessieren aber danke erst mal für deine antwort
 
hi grübelienchen,

hattest du Stress? Vielleicht sind deine Energiequellen erschöpft, dann könntest du dir etwas können.
Richtig ausschlafen, überleg mal was dir Freude machen würde?
Ist es dein Herz?
Wenn du gut drauf bist geht alles wie von selbst.
Morgen sieht es vielleicht schon wieder anders aus.

wolkenreigen
 
Hallo Grübelnchen, eigentlich ist es gut, wenn man auch mal was liegen lassen kann. 😉 Ich war aufgrund meiner Kindheit, in jungen jahren übermega ordentlich und sauber, bei mir hatte alles , aber auch alles seinen festen Platz und wehe nicht, dann bin ich im Dreieck gelaufen. Mit 24 Jahren hatte ich dann einen Herzanfall und der Dok hat mich in die Schranken gewiesen. Heute ist es ein ganz nartürlicher Haushalt. Aufgeräumt wird fast jeden Tag, aber putzen tue ich nur noch einmal in der Woche. Im Moment habe ich wieder so meinen Tick, liegt aber wohl auch daran , das wir jederzeit mit behördlichen Besuch rechnen müssen und ich es einfach aufgeräumt haben will. Aber frag nicht meine Fenster , die sehen aus.:mad: Manchmal ist das halt so und man sollte sich nicht verrückt machen. 😉
 
Interessante Frage. Ich weiß nicht, ob Unordnung etwas über die Psyche verrät oder einfach etwas über unsere Motivation aussagt.

Bis vor einem Jahr war z.B. mein Haushalt perfekt😀 Alles blitzblank. Aber mir ging es beschissen! Seit einem Jahr gibt es da einen rießen großen Hänger und ich fühl mich pudelwohl😀 Ich geh lieber in die Stadt und treff mich mit Freunden, als das Bad zu putzen oder Wäsche zu waschen oder sonst irgend etwas zu tun. Die Arbeit läuft nicht davon. Sie wartet ganz lieb und nett zu Hause auf mich. Da brauch ich mir gar keine Sorgen machen. 😀😀😀
 
Als chronisch unordentlicher Mensch kann ich Dir sagen, dass Du meinen seelischen Zustand am Zustand meiner Wohnung ablesen kannst. Zur Zeit ist es wieder haarsträubend. Mir gehts auch nicht gut.

Große Unordnung macht unruhig und erschwert das Leben. Man kann nicht mehr richtig sauber machen. Wichtige Dinge sind nicht auffindbar oder gehen verloren. Das Chaos drückt auf die eh schon angekratzte Psyche.
 
hi,

also von der sache her bin ich auch nicht gerade so ein ordentlicher mensch und es liegt schnell mal was rum, vorallem wenn ich an was arbeitet.
jedoch merke ich auch, das der zustand in meiner wohnung von meinem zustand abhängt. fühl ich mich sehr gut, dann wird eher aufgeräumt und geputzt.
geht es mir schlecht, liegt und steht alles nur rum. da wird eben tagelang nicht aufgewaschen. putzen bleibe von mir. wobei ich putzen eh nicht leiden kann, aber wenn ich mich schlecht fühle geht in die richtung gar nichts los. das passiert nur unter guter laune.
wobei der druck wenn besuch kommt, doch hoch ist, das mal bissel was gemacht werden muß. irgendwo schäme ich mich dann doch dafür.

mfg
 
hi grübelienchen,

hattest du Stress? Vielleicht sind deine Energiequellen erschöpft, dann könntest du dir etwas können.
Richtig ausschlafen, überleg mal was dir Freude machen würde?
Ist es dein Herz?

ja bemühe mcih schon aber wenn es einem dreckig geht dann fällt es einem gar nciht so leicht sich was gutes zu tun.will jetzt mal was lesen.das wollte ich schon lange...einfach mal in ruhe ein buch lesen und derzeit habe ich was was sich ganz gut lesen lässt...
energiequellen:ja seit meinem letzten thera gespräch geht es mir nciht so pralle aber das mit meiner wohnung geht schon seit ein paar tagen mehr so.

von katrinchen77:
eigentlich ist es gut, wenn man auch mal was liegen lassen kann. 😉
da hast du recht damit habe ich sonst auch kein problem.wenn nicht viel geschirr anfällt nur mal einen teller oder so ,dann steht es auch mal drei tage.da hab ic kein prob mit.aber ich hab das gefühl meine wohnung momentan einfach nicht so ordentlich zu bekommen das ich mcih drinen wohl fühle.es ist kein riesen chaos..aber eine wohlfühlatmosphäre so wie ich sie grade bräuchte ist es nciht.

von weidebirke:
Große Unordnung macht unruhig und erschwert das Leben. Man kann nicht mehr richtig sauber machen. Das Chaos drückt auf die eh schon angekratzte Psyche.
ja so ist es irgendwie derzeit.

@nachtkind: ja das kenn ich.wenn es mir gut geht geht es wesentlich leichter von der hand und wenn besuch kommt sowieso.
da hab ich es in den letzten tagen dann dochmal geschafft das es kurzfristig so aussah das ich mich wohl fühlt.aber halt nur kurz...bis hier und da wieder was rumflog

aber ich denke schon das psyche und wohnung zusammenhängen.aber das stichwort motivation trifft es ja da sehr gut.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben