Anzeige(1)

Was verrät die Ordnung in einer Wohnung über die Psyche?

hi grübelienchen,

du brauchtest gerade jetzt so einen Lichtpunkt der dir Freude macht. Magst du Orchideen, wenn du sie magst sind sie wunderschön und es gibt tolle Farben. Es gibt viele schöne Dinge, schon kreative Gedanken werden dir gut tun. Vielleicht versuchst du es...🙂

LG

PS: eine Katze wäre auch nicht schlecht falls es möglich wäre
 
Eine zu kleine Wohnung kann auch auf die Psyche drücken. Somit Unordnung schaffen.

Eine Suggestions-CD und eine grössere Wohnung haben bei mir Abhilfe geschaffen.

In der Schweiz gibt es auch die Möglichkeit sich von Vereinen für Menschen mit psychischen Problemen, helfen zu lassen. Diese Hilfe wurde mir angeboten. Jedoch bekam ich das Gefühl, immer jemand in der Wohnung zu haben.

Wenn ich jetzt nach Hause komme, habe ich nicht mehr das Gefühl, erstickt zu werden. Jetzt kann ich meine Vielfalt und meine Interessen in meiner Wohnung ausleben.
 
danke für die tipps.ja eine katze habe ich seit naja vielleicht 2 monaten oder so.hab mir gestern was gutes getan und bin mit ihr eine runde spazieren gegangen.

habe hier noch sonnenblumen in einer ecke stehen und auf meinem tisch steht ein bunter strauss astern.😉

@erzengel michael.zu k lein ist meine wohnung nicht.naja gut mein schlafzi könnte ein wenig größer sein damit ich es besser gestalten könnte.aber fürn anfang ist ne zwei zimmer wohnung super.war das was ich nach möglichkeiten haben wollte ferndessen bin ich mit zufrieden.aber so ging es mir in meinem kinderzimmer früher immer.das war zu klein zu voll gestopft udn ich habe mcih da nie wirklich wohlgefühlt.hier habe ich jetzt die möglichkeit meine räume zu gestalten wie ich es mag.aber momentan bin ich doch iwie unzufrieden mit der einen oder anderen ecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

vielleicht lässt du dich inspirieren, ich schaue bei uns am Bahnhofszeitungsladen Zeitschriften an. Sie haben eine große Auswahl und einge sind wirklich toll. Die eine oder andere Idee kann man aufgreifen.
Vielleicht verrätst du was dich bedrückt oder dir fehlt wenn das geht.

wolkenreigen
 
hey,

also ich bin erfahrungsgemäß der überzeugung, dass die ordnung /unordnung... sehr viel mit der psyche zu tun hat.
dazu ein paar kurze beispiele:
ich liebe geputzte fenster! manchmal sehen sie durch den regen katastrophal aus :mad: ich würd sie gerne putzen, krieg es aber net wirklich hin, ,durch andere sachen, verschieb es auf morgen, bekomm nicht die kurve , obwohl es mich tierisch stört, manchmal lass ich sie aber auch so 😱 und irgend wann mal putz ich sie. manchmal sitzt ich ne ewigkeit dran, manchmal geht es in "sekunden". und dann das super tolle gefühl: entweder hab ich den "durchblick" erhalten, oder sehe was im ganz anderen blickwinkel. manchmal putze ich ganz bewußot fenster, obwohl es gar nichta wirklich nötig ist...
und wenn ihr jetzt diese zeilen auf einen selbst projekzieren könnt, versteht ihr was ich meine, oder? so "schmutzig" wie ein fenster sein kann, kann die seele, das herz sein. mal kommt man zurecht, macht immer mal wieder sauber, putzt was staub, und andere male ist man so voller probleme,. sorgen, so wie das fenster vom regen oder einfach nur so mit der zeit staubig.
anderes beispiel flur:
der flur ist der raum, wo man im normalfall als erstes rein kommt. wenn ich den einladend dekoriert, oder zumindest aufgeräumt habe, ist es ein ganz anderes hereinkommen für mich, als wenn er chaotisch mit schuhen und der gleichen "zugeparkt" ist. versucht es einfach mal. geht ihr gerne weiter, wenn ihr schon probleme habt, den flur zu durchkreuzen?seht, wie unaufgeräumt der flur is?!... gefühlsmäßig bleibe ich eher stehen, draußen. müßte ich eigentlich nur aufräumen, doch kann ich es nihct immer, obwohl es mich stört :mad: den flur setzt ich mit, wie sag ich es am besten, mit meiner haut gleich, also nicht mein inneres, meine seele, mein herz, mein inneres kind, sondern mit der schale. und wenn ich "die schale geöffnet habe, gelange ich zum kern. wenn ich erst mal durch den flur, ersten raum bin, komme ich auch weiter in den nächsten raum.
der keller:
was haben die meißten menschen im keller stehen? alte sachen, im moment nicht wirklich gebrauchte sachen.
keller für mich gleich vergangenheit. warum räumt man nicht immer den keller auf, warum wirft man nicht einfach die "alten" sachaen weg, hm? ganz einfch, man könnte sie ja noch mal gebrauchen. wer weiß, irgend wann mal. gut, manche sachen kann man einfach so im keller stehen lassen, stören einen nihct, andere würd man am lilebsten zum sperrmüll geben, schafft es aber einfach nicht; keine zeit zum anrufen, zu viel zum raustragen, womöglich noch die treppen hoch.
oh man, könnt jetzt so beim nachdenken über jeden raum ws schreiben. bewußt wird mir gerade der speicher, sehr interessanat.
vor allem wird mir gerade bewußt, dass ich weder speicher noch keller habe 😱 😕 ...
ok, lasst mich darüber mal nachdenken, daazu wird es auch was zu sagen geben...
lg sn
 
Hmm... nee, so seh ich das, ehrlich gesagt, nicht.

Um mal bei dem Beispiel "Fenster putzen" zu bleiben... ich müsste meine täglich putzen, da die Katzen täglich Pfotenabdrücke dran"stempeln".

Ich denk nicht, dass da ein tieferer Sinn oder Denkanstoß drin liegt.
 
Hallo Grübelinchen!

Die Ordnung in der Wohnung spiegelt meiner Meinung nach sehr wieder, wie es in einem drin gerade aussieht.
Wenn man gerade sehr viel Stress um die Ohren hat und im Kopf totales Chaos herrscht, dann sieht es in der Wohnung meistens auch nicht besser aus.
Hat man seine innere Mitte gefunden, ist glücklich und entspannt, sieht es auch in der Wohnung ordentlich und fröhlich aus.
Wenn jmd total kalt und überstrukturiert ist, sieht es in der Wohnung meistens aus wie in einem Möbelhaus. 'Perfekt'! nach außen hin. Wenn man jedoch die Schubladen öffnet kommt so einiges ans Licht.

Deswegen sieht es in den Wohnungen von depressiven Menschen auch oft etwas chaotisch aus.
Weil man einfach keinen Elan auf nichts hat, also auch keinen um die Wohnung auf Vordermann zu bringen.
 
Hallo Seelennot,

wer hat die Kompetenz aus dem Zustand der von dir erwähnten Räume und Dinge auf deine Psyche oder deine Seele zu schließen?

Es gibt Menschen, die würden nie etwas aufheben, immer alles wegräumen und alle Ecken sind wie geleckt.
Sind diese Menschen klar, wertvoll(er) und phantasievoll(er) als du?

Ich bin manchmal im Garten und zupfe Wildkräuter, ich höre die Geräusche um mich und meine Gedanken gehen auf die Reise.
Manchmal habe ich eine gute Idee und meine Tätigkeit im Garten hat mich zufrieden gemacht.
So kann ein Teil meines Lebens sein, so bin ich und es ist gut.

LG.
 
@seelennot:
ich finde deine beispiele gerade sehr interessant.besonders das mit dem keller regt mich zum nachdenken an. ich kann auch so schlecht was wegschmeißen manhma.zumindest wenn es noch in ordnung ist.dann denk ich es hat einen bestimmten wert egal ob materiell oder ideel. aber dein satz das der keller die vergangenheit wiederspiegelt find ich grade sehr anregend in dem zusammenhang das ich sowieso ein problem habe/hatte (?) die vergangenheit loszulassen.

momentan geht es in meiner whnung wieder. zumindest das wohnzimmer ist mal wieder ein wenig ordentlicher so das ich mcih wohl drin fühle. ist einfach irre wie sehr sich die wohnung auf das gemüt auswirkt.man fühlt sich wesentlich wohler wenn es aufgeräumt es.aber teilweise wirkt es dezreit immer ncoh unruhig.naja passt ja auch irgendwie da ich momentan doch sehr nachdenklich bin in bezug auf meine therapie und viel selbstanalyse betreibe. aber ich versuche doch den tisch einwenig ordentlich zu halten.das is für mcih irgendwie ein wichtiger punkt.ein unordentlicher tisch ist einfach unruhig.

lg und danke für die vielen antworten.hat sich ja doch was getan hier heute
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben