Anzeige(1)

Was zum Geburtstag ins Büro mitbringen?

Da es in der Adventszeit ist, bieten sich Weihnachtsplätzchen/Lebkuchen an.
Entweder selbst gebacken oder gekauft.
Das auf mehrere Schälchen oder Teller verteilen und jeder kann sich bedienen.
 
Bei uns ist es üblich etwas mitzunehmen. Es wird schlecht aufgefasst wenn nichts mitgebracht wird.

Nur mit Süßigkeiten kann ich nicht kommen. Die wollte ich noch zusätzlich mitbringen.

Es wird entweder Kuchen oder Torten mitgebracht. Mehrere Kollegen die auch nicht backen können bestellen Torten.

Ich habe überlegt sonst Donats zu kaufen. Aber wirklich billiger sind die nicht...

Oder ich kaufe Brötchen und Belag. Machen auch einige.

Fertigtorte geht gar nicht... Zumindest was die Kollegen anbelangt. Ein Azubi hat zum Abschluss seiner Ausbildung zwei Fertigtorten mitgebracht. Da wird sich noch heute obwohl das Jahre her ist drüber lustig gemacht. Wurde als lieblos aufgefasst.

Ich muss mit der Bahn fahren deswegen kann ich nicht zu viel mitnehmen.
 
Auf keinen Fall Torte. Zu teuer, zu kompliziert, zu empfindlich.
Trockenkuchen wie Marmorkuchen o.ä. fände ich angemessen. Den kann man auch in Bäckereien kaufen. Oder jemanden bitten der Backen kann im Familienkreis gegen einen kleinen Obolus. Vielleicht auch ein paar Muffins.

Ansonsten eine Tüte Brötchen, Butter, Käse und Aufstrich hinstellen.

Ich persönlich würde wahrscheinlich um diese Jahreszeit am ehesten kleine Weckmänner besorgen.

Bei uns im Betrieb wurde früher gemeinsam gefrühstückt, wenn jemand Geburtstag hatte. Längst abgeschafft. Inzwischen bringt manchmal noch jemand Kuchen mit. Aber meist stellt man einfach eine Schüssel mit Süßkram und Nüssen in der Teeküche.
 
Bei uns gibt es zum Geburtstag immer ein Gläschen Sekt für alle.
Wenn ihr 15 Personen seid, dann würde ich eine Flasche normalen und eine Flasche ohne Alkohl mitnehmen und diese vormittags zum Frühstück ausschenken, dazu eine kleine Praline reichen.
Plätzchen bieten sich jetzt in der Vorweihnachtszeit natürlich an und sind ja fast ein Muss.
Ansonsten würde ich mich an die anderen orientieren, was die immer so zum Geburtstag ausgeben.
Wenn du nicht backen kannst, könntest du auch eine große Pizza bestellen.
 
Ich hab zum letzten Geburtstag (der nächste steht auch schon wieder an 🙄) Brötchen, Butter, Käse und Aufschnitt mitgebracht. Alle anderen bringen immer süss mit. In der Adventszeit nimmt es mir damit immer Überhand, deswegen lieber herzhaft. Sekt gehört sich bei uns nicht.
P.S.: Keine Ahnung warum jetzt hier ne Tabelle drin ist
 
Bei uns gibt es zum Geburtstag immer ein Gläschen Sekt für alle.
Wenn ihr 15 Personen seid, dann würde ich eine Flasche normalen und eine Flasche ohne Alkohl mitnehmen und diese vormittags zum Frühstück ausschenken, dazu eine kleine Praline reichen.
Plätzchen bieten sich jetzt in der Vorweihnachtszeit natürlich an und sind ja fast ein Muss.
Ansonsten würde ich mich an die anderen orientieren, was die immer so zum Geburtstag ausgeben.
Wenn du nicht backen kannst, könntest du auch eine große Pizza bestellen.
Ist in normalen Betrieben verboten- Alkohol im Büro??
Geht gar nicht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben