T
Tulpenblume
Gast
Zählt das Weihnachtsfrühstück vielleicht zur Arbeitszeit, wenn es schon zeitlich in dieser liegt?
Jeder Mitarbeiter bekommt für das Weihnachtsessen (egal, ob das Sachgebiet ein Frühstück, Mittag- oder Abendessen macht) 3 Stunden Arbeitszeit auf das Zeitkonto gutgeschrieben. Das finde ich sehr großzügig und habe das definitiv nicht erwartet. Bei meinen früheren Arbeitgebern waren Weihnachtsfeiern Freizeitvergnügen. Hätte kein Problem damit, wenn es auch bei uns so wäre.
@Berdine : Doch, es ist mein Geld. Das habe ich Schwarz auf Weiß. Die Leitung hat eine Rundmail an sämtliche Mitarbeiter geschickt. Darin steht, dass jeder einzelne Mitarbeiter Anspruch auf 30 Euro hat. Es gibt aber die Bedingung, dass wir diese 30 Euro beim Essen mit dem Sachgebiet ausgeben müssen. Eine Auszahlung in bar ist nicht möglich.
Beim Frühstück oder in einem Café werde ich sicher bei weitem nicht auf 30 Euro kommen. Ein teures Frühstück kostet um die 10 Euro, im Café werde ich noch weniger ausgeben. Warum ist das so schwer verständlich, dass ich den Großteil des Geldes nicht dem Arbeitgeber schenken möchte? Es wäre was anderes, wenn die Leitung von sich aus gesagt hätte, dass jeder nur ein Frühstück oder Kaffee/Tee und Kuchen bekommt. Oder wenn jeder nur 10 Euro zur Verfügung hätte. Dann hätte ich das akzeptiert und fertig. Ich möchte einfach nur das auskosten, was ich zur Verfügung gestellt bekomme.