Anzeige(1)

Werden Frauen Ü40 wirklich unattraktiver?

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 129299
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eigentlich kannst du dich da gar nicht rausnehmen. Dein Text bezieht sich lediglich auf dich und deine Erfahrungen/Vorstellungen und hat keine Allgemeingültigkeit.

Also Allgemeingültigkeit hat selten etwas.
Aber was ich aus meiner Erfahrung in der Tat sagen kann ist, dass viele Frauen wirklich keine Ahnung haben, wie man einen Mann anspricht oder ihm Interesse signalisiert. Wieso auch immer das so ist? Keine Ahnung. Vermutlich haben sie es wirklich nie gelernt, weil sie es in jüngeren Jahren nie mussten. Und wie bei allem, wenn man älter ist, erlernt man Dinge nicht mehr so einfach.

Mir sind Ü40 schon einige Frauen begegnet, bei denen ich im Nachinein durchaus gedacht habe "hat die jetzt mit dir geflirtet?" Also ich habs jedenfalls zu diesem Zeitpunkt nicht erkannt. Bei jüngeren Frauen ist das nicht viel anders, aber die sprechen seltener an ,weil sie es in der Tat meistens nicht (oder noch nicht) nötig haben. Ich habe auch eine Bekannte, die nur am Jammern ist, dass sie mit ihren 43 Jahren nicht mehr beachtet wird und ihr ständig interessante Männer begegnen. Auf meine Frage, wieso sie die Männer nicht anspreche, kommt entweder ein Schulterzucken oder "keine Ahnung wie ich das machen soll". Aber umgekehrt ist sie derbe am Kritisieren, wenn sie mal ein Mann (der dann halt deutlich älter ist als sie) anspricht.

Und was ich für mich oder meine Erfahrung festhalten kann ist, dass ich es auch nur gemerkt habe, wenn mich mal jemand (meist eher schlecht und kaum erkennbar als solches) angeflirtet hat, weil sie sich im nachinein rar gemacht hat oder beleidigt war und mich das hat auch spüren lassen. Also Signale ausstrahlen und zwar unmissverständlich und eindeutig, können viele Frauen definitiv nicht, so meine Erfahrung. Und meine Erklärung ist wie schon geschrieben: Sie haben es nie gelernt.

Die Frustrationstoleranz übrigens ist auch sehr niedrig bei vielen Damen, auch hier, weil man das früher nie erfahren hat, auch mal abgelehnt zu werden. Und es wurde schon anderswo geschrieben, wer dann als Frau abgelehnt wird, reagiert oft grantig "der Typ taugt halt nix" und solche Ausreden. Mal selbst an die Nase packen, ist halt nicht so angesagt bei vielen.
 
Als Frau hast du im Kern nie gelernt, einen Typen wirklich anzusprechen. Ich glaube, das ist auch der Punkt, wieso Plattformen wie Bumble nur in der Theorie funktionieren. Die allerwenigsten Frauen haben das früher gemacht und benötigt und wenn du älter wirst, wirkst du leicht unbeholfen - leider nehme ich mich da nicht gänzlich aus.

Ehrlich gesagt, wäre es auch noch schöner wenn man sich sein komplettes Leben lang zurücklehnen kann und per Fingerschnipp das andere Geschlecht antanzen lässt.
Diejenigen die früher nix machen mussten, müssen halt im Alter umdenken. Nur fair.
Das man es nicht "gelernt" hat, kann ich echt nicht als gutes Argument empfinden.
 
Ehrlich gesagt, wäre es auch noch schöner wenn man sich sein komplettes Leben lang zurücklehnen kann und per Fingerschnipp das andere Geschlecht antanzen lässt.
Diejenigen die früher nix machen mussten, müssen halt im Alter umdenken. Nur fair.
Das man es nicht "gelernt" hat, kann ich echt nicht als gutes Argument empfinden.

Ich erlebe bei uns im Fitness Studio oft ziemlich merkwürdige Flirtversuche von wirklich alten Frauen an durchtrainierte jüngere Männer, Gaffen/Glotzen inklusive. Ich denke mir dann als Außenstehender oft: Ok, das war früher vielleicht mal eine attraktive Frau, die sich selber über genau so ein Verhalten umgekehrt aufgeregt hat. So dreht sich die Medaille.
 
Kenn ich ganz anders. Aber egal. Das ist zu mühselig, dieser "Geschlechterkampf"

So gibt es und gab es, und wird es immer unterschiedliche Ansichten geben. Das hat meiner Meinung nach weniger mit Geschlechterkampf zu tun, als simpel und einfach mit dem Ding, dass Frauen von je her lernen und es so pflegen, angesprochen zu werden. Da kann die Gesellschaft noch so viel nach Emanzipation schreien. Konzepte wie "Die Frau macht den ersten Schritt" haben sich am Markt nicht durchgesetzt, sieht man ja an diversen Apps.

Da kommt dann von der Frau der Eröffnungssatz "Hi". Und den Rest darf der Mann liefern oder der Chat wird geschlossen.
 
So gibt es und gab es, und wird es immer unterschiedliche Ansichten geben. Das hat meiner Meinung nach weniger mit Geschlechterkampf zu tun, als simpel und einfach mit dem Ding, dass Frauen von je her lernen und es so pflegen, angesprochen zu werden. Da kann die Gesellschaft noch so viel nach Emanzipation schreien. Konzepte wie "Die Frau macht den ersten Schritt" haben sich am Markt nicht durchgesetzt, sieht man ja an diversen Apps.

Da kommt dann von der Frau der Eröffnungssatz "Hi". Und den Rest darf der Mann liefern oder der Chat wird geschlossen.
inwiefern passt das denn zum Threadtitel? Hier ging es eigentlich um Attraktivität ab 40
 
Kenn ich ganz anders. Aber egal. Das ist zu mühselig, dieser "Geschlechterkampf"

Darf ich fragen "wie" du das kennst? Weil du schreibst, du kennst es "ganz anders".
Also darf ich daraus lesen, dass du es so kennst, dass Frauen auf vernünftige Art und Weise Männer ansprechen/kontaktieren? Und dann auch hinterher nicht beleidigte Leberwurst spielen, wenn sie Körbe kassieren? Dann bin ich bisher auf falschem Planeten unterwegs gewesen. Bei uns beginnt das Ansprechen von Frauen -> Männer nämlich in der Tat erst so ab 40/50 und dann auch äußerst wenig erfolgreich mit überzogenen Vorstellungen - dass jeder Kerl sofort drauf anspringen sollte - und wenns ein Nein gibt, gibt es heruntergezogene Mundwinkel und man verabschiedet sich oft wortlos.

Als Mann hab ich gelernt, mit Körben umzugehen, aber nicht "so".
 
inwiefern passt das denn zum Threadtitel? Hier ging es eigentlich um Attraktivität ab 40

Ich finde sehr wohl, dass das passt. Es gibt ja eine Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung. Und viele nehmen sich meiner Wahrnehmung nach mit Ü40 noch als deutlich attraktiver wahr als sie es vielleicht sind und entsprechend reagiert man auch seinem Umfeld gegenüber mit falscher Arroganz oder Anderem.
 
Das kannst du ganz einfach umdrehen, indem du sagst "Erzähl mir was Spannendes." 😛

Hilft beim Denken.

Habe ich seiner Zeit, als ich in diesen Apps noch aktiv war, öfter gemacht. Aber da hörst du von Frauen nichts mehr. Überhaupt scheinen die meisten nur das Thema Reisen, Essen, Restaurants, Feiern im Kopf zu haben, da kommt nichts. Also das ist meiner Erfahrung nach die beste Methode, um den Chat zu beenden 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 283) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben