Anzeige(1)

Wie Doppel T-träger befestigen?

franky, danke,

wieder was dazugelernt.

dann war es ein Mißverständnis von meiner Seite,....
ich bin ganz einfach davon ausgegangen, daß die Kopfseite
eines Trägers das Gleiche ist wie zum Beispiel die Kopfseite
bei einem Bett.😱😀

Entschuldige Darksheer,...
ich sagte bereits " Bauhilfsarbeiterwissen."🙄

Mit einem lieben Gruß Karin
 
franky, danke,

wieder was dazugelernt.

dann war es ein Mißverständnis von meiner Seite,....
ich bin ganz einfach davon ausgegangen, daß die Kopfseite
eines Trägers das Gleiche ist wie zum Beispiel die Kopfseite
bei einem Bett.😱😀

Entschuldige Darksheer,...
ich sagte bereits " Bauhilfsarbeiterwissen."🙄

Mit einem lieben Gruß Karin

Hi, dafür brauchst Dich doch nicht entschuldigen. Vergleichsweise witzig, wie Du vom Stahlträger auf ein Bett kommst, LOL.

Hauptsache ist eigentlich nur das franky dat Dingen an die Wand bekommt...

MfG
 
Hallo!
Vllt. sollte ich mal das ganze Prob. schildern....

Es geht um den Bau einer Einfahrt für PKW.
Rechts neben der Einfahrt auf dem gleichen Grundstück befindet sich ein Einfamilienhaus.
Der Grundstücks und Strassenverlauf ist Hanglage.
Und zwar so dass das Oberflächen und Sickerwasser von der Einfahrt in Richtung Haus laufen würde.
Die Einfahrt ist also höher als die Bodenplatte des Hauses.
Deshalb wurde eine Drainage neben das Fundament des Hauses eingebaut.
Im hinteren Teil der Einfahrt befindet sich eine betonierte Garagenplattform.
Welche auch höher ist als die Bodenplatte des Hauses.
Die Bodenplatte der Garage ist einseitg an das Haus angebaut.
Es entsteht zwischen Haus und Einfahrt ein Graben.
Dieser Graben hat jetzt eine Breite oben von ca. 1m. und unten von ca. 50cm
Von der Oberkante Garagenplatte bis zu Oberseite der Drainage sind es ca.65cm, also auch Grabentiefe.
Von der Vorderkante der Garage bis Vorderseite Haus sind es 6,5m.
Das Auto ,welches die rechte Seite der Garage benutzt kann ja nicht
über den Graben springen um in die Garage zu kommen.....
Zuerst haben wir uns überlegt L-Steine einzubauen. Aber diese L-Steine sind nicht für
Einfahrten und PKW belastungen geeignet. Da sie keine Armierung haben.
Dann kam ich auf die Idee Mauerscheiben einzubauen.
Diese Mauerscheiben müssen aber ein Fundament haben. Auf dem sie stehen.
Das Problem an der Sache ist aber, dass es ein unendlicher Kraftakt ist das Erdreich auszuheben.
Teilweise gewachsener Boden. Ein Bagger ist zu teuer.
Ich habe also ein Platzproblem, ein Wasserproblem, und ein Druckproblem.
Wenn sich die Drainage zusetzt ,sodass kein Wasser ablaufen kann, dann steht mir das Wasser irgendwann in der Bude.
Ich muss also da wieder dran kommen können.
Das Druckproblem besteht darin, dass Kräfte auf diese "Konstruktion" wirken indem ein Auto in der Einfahrt steht.
Wie gross diese Kräfte sind weiss ich nicht.
Das Auto muss also so nah wie möglich rechts in die Garage einfahren können.
Jetzt kam ich auf die Idee 1 oder 2 Doppel T-träger evtl. wenn es 2 sind übereinander
einzubauen, dort wo jetzt der Graben ist.
Ich hätte evtl. weniger Erdmasse zu bewegen. Ich müsste kein Fundament machen.
Um aber wieder an die Drainage zu kommen müsste ich also die Träger
nicht parallel zur Hauswand mit einigen Zentimeter Abstand einbauen.
Sondern in einem gewissen Winkel X. Je mehr ich also zur Strasse hinkomme immer weiter von der Hauswand weg.
Um eben wieder an die Drainage zu kommen.
Links an diese Träger würde ich Palisaden einbauen.
Dann käme das Erdreich was natürlich verdichtet werden muss damit es nicht auf Dauer absackt.
Die Oberfläche würde ich mit Verbundsteinen verlegen.
Wenn das eine Lösung wäre ,besteht jetzt das Problem darin diese Träger an der Bodenplatte zu befestigen.
Das andere Ende der Träger müsste ich einbetonieren.


Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Bei Aktion teilnehmen- wie fragen Sonstiges 67
R Vermieter beschwert sich, wie weiter Sonstiges 20
K Wie am besten Garage heizen? Sonstiges 58

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben