Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wie kann ich auf dem Land neue Leute kennenlernen?

Elegy

Mitglied
Hallo, ich möchte euch gerne nach Tipps fragen, wie man auf dem Land Leute für entspannte Unternehmungen (z.B. Spieleabende) finden bzw. den Freundeskreis erweitern kann.

Meine Situation ist folgende: Ich bin 34 und lebe seit zwei Jahren wieder in meinem Heimatdorf (600 Einwohner). Dort habe ich auch ein Grundstück gekauft und baue gerade ein Haus, d.h. ich werde dort auch langfristig bleiben. Seit meinem Studium habe ich immer (zumindest die Woche über) in der Stadt gewohnt, dort hat es mir aber auf Dauer absolut nicht gefallen. Ich komme vom Land und fühle mich nur dort wohl. Einziger Nachteil dabei ist, dass ich eine Sehbehinderung habe und deshalb keinen Führerschein machen kann. Allerdings habe ich einen Job, bei dem ich zwei Mal in der Woche mit den Öffis in die Stadt fahren muss und sonst im Homeoffice arbeiten kann. Das Fahren dauert zwar 1,5 Stunden, aber mir war es das Wohnen auf dem Land halt trotzdem wert. Als ich noch in der Stadt gewohnt habe, habe ich mich dort wegen meiner Sehbehinderung immer sehr schlecht zurechtgefunden (Straßenverkehr, neue Orte finden) und habe mich dann oft nicht getraut, irgendwohin zu gehen. Oft waren die Leute, mit denen ich unterwegs war, dann auch nicht so umsichtig. Aus Erfahrung kommt bei solchen Unternehmungen oft dieser Moment, in dem man plötzlich alleine dasteht.

Auf jeden Fall: Ich habe eigentlich viele Freunde, aber in den letzten Jahren sind einige weiter weggezogen, sodass man sich nicht mehr so oft sieht, oder die Alltage haben sich so stark verändert, dass man zeitlich nicht mehr so gut zusammenkommt. Viele haben Familie gegründet. Ich bin aber selbst nicht an einer Partnerschaft interessiert und möchte auch keine Kinder haben. Ich arbeite gerne und mir macht mein Job Spaß, also kann ich mich unter der Woche tagsüber nicht mit meinen Freundinnen treffen, die wegen der Kinder grade nicht arbeiten. Dafür wollen diese am Wochenende dann Familien-Zeit. Mit den Leuten von der Arbeit verstehe ich mich auch gut und bin dort auch (würd ich jetzt mal sagen) nicht unbeliebt, aber viele davon sind nicht so wirklich daran interessiert, privat im Arbeitsumfeld Kontakt zu haben.

Meine Mutter legt mir dauernd nahe, dass ich mehr unternehmen solle und will mich dazu motivieren, auf irgendwelche Events zu gehen. Das setzt mich oft auch unter Druck. Sie hätte auch am liebsten, dass ich in einer Partnerschaft wäre, damit ich jemanden hätte, der mir bei Sachen hilft, wenn z.B. meine Eltern es mal nicht mehr können. Ich hätte selbst gerne mehr soziale Kontakte bzw. einen etwas erweiterten Freundeskreis, bin aber nicht mehr bereit, mich dafür zu verbiegen oder Sachen zu machen, die mir keinen Spaß machen. Ich bin eher ruhig, habe einen Hund, spiele gerne Spiele, bin ich auch in vielen Bereichen nerdy, schreibe gerne Geschichten, spiele Gitarre, singe im Chor. Ich mache auch sehr gerne Party (aber eher mit Freunden, nicht im Club oder so). Am liebsten würde ich ein paar nette Leute finden, mit denen man sich mal für Spieleabende treffen könnte oder zusammen wandern, auf Weinfeste gehen etc. Mein großer Wunsch wäre auch auch eine Art Kreativgruppe, bei der man sich trifft und seinen Hobbies nachgehen kann (z.B. Schreiben, Stricken, egal was).

Ich habe mich jetzt schon so halbherzig bei Portalen angemeldet, wo man Leute für Unternehmungen suchen kann. Allerdings da ich ja auch nicht so mobil bin, komme ich nicht überall hin. Und ich habe noch ein bisschen Bedenken, selbst einfach so eine Veranstaltung zu erstellen, bei der dann fremde Leute zu mir nach Hause kommen.

Habt ihr Tipps für mich? Würde mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Elegy

Mitglied
Ich wohne in einem Dorf mit 800 Einwohnern und es gibt mindestens 5 Vereine.

Gibt es das dort nicht?
Danke für die schnelle Antwort! Doch, aber wenige. Ich war lange im Chor, bis der leider aufgelöst wurde. Bin jetzt dafür aber in einem Chor im Nachbarort. Das Doofe ist, dass dort entweder viel ältere oder viel jüngere Leute drin sind und sich da auch privat nicht so viel ergibt. Ich bin auch im Sportverein und gehe 1-2x die Woche in den Sport. Aber sonst gibt es leider nicht mehr viel an Vereinen. Ich hoffe auch etwas auf die Nachbarn in dem Neubaugebiet, in das ich ziehen werde. Die scheinen alle in meinem Alter zu sein. Habe mir überlegt, dass ich sie dann mal zu einer Glühwein-Party oder so einlade (im Winter natürlich).
 

Binchy

Sehr aktives Mitglied
Hi,

es klingt als würdest Du nur etwas widerwillig Leute kennenlernen wollen. Du schreibst einige Gründe, um Leute kennenzulernen und genauso Gründe, warum es schwierig ist und was dem alles im Wege steht.

Nur weil Deine Mutter das möchte, musst Du keine neuen Leute kennenlernen. Du bist erwachsen und bestimmst, was Du willst und was nicht.

Es gibt Apps wie z.B. Meet5. Allerdings weiß ich nicht, ob es da in der Nähe von Dir Veranstaltungen gibt. Du könntest natürlich selbst versuchen, etwas zu initiieren. eine Spielegruppe z.B., kartenspielgruppe oder sonstiges, wo man sich in einer Kneipe trifft.

Bist Du bei nebenan.de angemeldet, gibt es das bei Dir in der Nähe? Da kann man ja auch Treffen vorschlagen bzw. an Treffen teilnehmen, ohne dass sie direkt bei einem selbst stattfinden müssen.
 

Elegy

Mitglied
Hi,

es klingt als würdest Du nur etwas widerwillig Leute kennenlernen wollen. Du schreibst einige Gründe, um Leute kennenzulernen und genauso Gründe, warum es schwierig ist und was dem alles im Wege steht.

Nur weil Deine Mutter das möchte, musst Du keine neuen Leute kennenlernen. Du bist erwachsen und bestimmst, was Du willst und was nicht.

Es gibt Apps wie z.B. Meet5. Allerdings weiß ich nicht, ob es da in der Nähe von Dir Veranstaltungen gibt. Du könntest natürlich selbst versuchen, etwas zu initiieren. eine Spielegruppe z.B., kartenspielgruppe oder sonstiges, wo man sich in einer Kneipe trifft.

Bist Du bei nebenan.de angemeldet, gibt es das bei Dir in der Nähe? Da kann man ja auch Treffen vorschlagen bzw. an Treffen teilnehmen, ohne dass sie direkt bei einem selbst stattfinden müssen.
Vielen Dank für die Antwort. Bei Meet5 bin ich angemeldet, da habe ich mich bisher nur nicht getraut, selbst eine Veranstaltung zu erstellen.
nebenan.de kenne ich bisher nicht. Das schaue ich mir mal an.

Vielleicht habe ich mich da missverständlich ausgedrückt: Doch, ich möchte auch selbst gerne neue Leute kennenlernen. Ich bin momentan an den Wochenenden öfter mal zu Hause und würde generell schon gerne mehr unternehmen bzw. Leute treffen. Ich wollte im Post nur schon vorwegnehmen, wo es Schwierigkeiten gibt. Vielleicht kam das dann wie Widerwille rüber.

Aber generell war es schon in der Vergangenheit oft so, dass ich zu Sachen/Unternehmungen gedrängt wurde, die eigentlich nicht mein Fall sind, einfach weil mir so suggiert wurde, dass das normal ist und dass man das machen muss. Oder dass zum Beispiel meine Mutter oft Unverständnis dafür ausgedrückt hat, dass ich auch mal froh war, etwas Zeit für mich zu haben. Sie war selbst früher immer unterwegs und konnte das nicht verstehen, dass man z.B. auch mal zu Hause sein und schreiben möchte. Und sowas möchte ich halt nicht mehr. Ich will das machen, worauf ich Lust habe, mit Leuten, die ähnliche Hobbies haben und mit denen man sich wohlfühlt.
 

Uwe

Aktives Mitglied
Es gibt doch fast überall Vereine und Verbände, die oft auch Fahrdienste haben- ermöglichen bei Bedarf. Vielleicht da mal erkundigen, oft ist auch in kleineren Orten doch einiges los, natürlich oft von den Menschen dort selbst mit bewegt und organisiert.
 

Elegy

Mitglied
Wie lernst du denn für gewöhnlich Leute kennen?
Keine Ahnung, nicht so "aktiv" jedenfalls. Also nicht dass ich gezielt gesuch thätte. Ich kenne viele noch aus dem Kindergarten. Die anderen hauptsächlich über die Arbeit. Und ein paar wenige übers Internet. Oder halt eher lose Kontakte (würd ich jetzt nicht Freundschaften nennen) über das Vereinsleben.
 

Elegy

Mitglied
Es gibt doch fast überall Vereine und Verbände, die oft auch Fahrdienste haben- ermöglichen bei Bedarf. Vielleicht da mal erkundigen, oft ist auch in kleineren Orten doch einiges los, natürlich oft von den Menschen dort selbst mit bewegt und organisiert.
Es gibt bei uns leider außer seltenen Bussen nur so Linientaxis, die zu bestimmten Zeiten fahren auf Abruf. Die habe ich schon ein paar mal genutzt, das Unternehmen, das man dafür engagiert hat, ist aber super-unfreundlich und schroff.
Leider ist bei uns im Ort aktuell nicht sooo viel los, aus Mangel an Vereinen. Ich war sogar schon involviert bei der geplanten Neugründung eines Vereins, aber daraus wurde nichts wegen Klüngeleien etc.
 

Shorn

Sehr aktives Mitglied
Keine Ahnung, nicht so "aktiv" jedenfalls. Also nicht dass ich gezielt gesuch thätte. Ich kenne viele noch aus dem Kindergarten. Die anderen hauptsächlich über die Arbeit. Und ein paar wenige übers Internet. Oder halt eher lose Kontakte (würd ich jetzt nicht Freundschaften nennen) über das Vereinsleben.
Dann weißt du zumindest schmal wie es geht, aber Vorsicht auf dem Land sind die Menschen pingeliger.
Eine unbedachte Bemerkung oder Streit und du bist unten durch.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben