Q
quercus
Gast
Früher hab ich mich halt nicht getraut Kritik zu äussern. Jetzt hau ich sie einfach raus, wenn ich sie für angebracht halte. Jedoch ist mir aufgefallen, dass ich nicht erstmal überlege und sie diplomatisch und mit der nötigen Sensibilität mitteile, sondern teilweise echt so, wie es Dieter Bohlen macht. Das gefällt mir nicht. Aber nunja, ist schwierig einzuschätzen, wie man auf andere wirkt, jeder empfindet es anders.
Immerhin aeusserst du die Kritik. Mit der Zeit kriegst du auch noch raus so zu reagieren, dass es auch dir selber gefaellt. Mach trotzdem weiter. Kritik zu aeussern kann sogar sexy sein (solange du nicht der Vollprolet dabei bist 😀 aber auch Vollproleten sind komischerweise begehrt 😕 ) und es beweist Selbstvertrauen.
Meistens finde ich es auch sehr angenehm, wenn jemand ganz direkt sagt, was er denkt, ohne die Botschaft in tausend blumige Worte zu verpacken und damit die Aussage voellig entstellt.
Und ja, jeder sieht dich mit anderen Augen. Alles andere waer doch langweilig, oder? Und man muss auch nicht jedermanns Freund sein. Also ich muss das nicht 🙂
Ich glaube, dass beste ist, sich gar nicht zu versuchen, in die Köpfe anderer reinzudenken, sondern einfach nur mit sich selbst zufrieden zu sein.
Exakt.
Beobachtest du eigentlich auch ab und zu mal wie andere Menschen miteinander umgehen? Finde ich manchmal ganz lustig oder interessant. Manchmal kann man auch sehen, wie selbstbewusst erscheinende Personen versuchen eigene Schwaechen zu ueberdecken.
Koerpersprache ist auch interessant. Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass ich im Vergleich zu anderen eine deutlich distanzierende und teilweise sogar abweisende Koerpersprache habe. Das muss ich definitiv aendern!