Anzeige(1)

Wie ticken hübsche bzw. makellose Frauen wirklich? Sind das alles nur Vorurteile?

Die Frage: Wie ticken schöne Frauen wirklich ?
hat das gleiche Niveau wie
Wie ticken Blondinen (Haare sind sowieso fast immer gefärbt )?
oder
Wie ticken Frauen, welche eine Halskette tragen ?

Es sind Fragen auf welche es keine Antwort gibt ,weil all diese Frauen in ihrer Persönlichkeit viel zu unterschiedlich sind.
Ich sollte mal ein sehr junges Mädchen betreuen ,welches bildhübsch war.
Als nun meine Arbeit mit ihr begann und ich sie zum Ersttermin in der Klinik besuchen wollte ,hatte sie sich schon umgebracht.
-------------

So können wir aber gut die Frage beantworten..

Wie ticken solche männlichen Fragesteller wirklich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema Schönheit einer Frau bzw. eines Menschen macht mich meistens aggressiv und wütend, weil so viele Vorurteile bestehen bzw. alle über einen Kamm geschoren werden.

Erstmal: eine total geschminkte und aufgestylte Frau ist für mich nicht schön, für einige allerdings schon, deshalb könnten deshalb unterschiedliche Meinungen entstehen.

Mein Erfahrungen sind:

- persönlich (wobei ich anmerke, dass ich mich keineswegs schön finde bzw. je fand, aber ich wurde halt immer so bezeichnet - warum auch immer???): Bei Männern hatte ich es -solange ich schüchtern war- immer schwer; mich hat so gut wie niemand angesprochen. Bei Menschen und deren Vorurteilen hatte ich es immer schwer, denn ich galt grundlos als eingebildet, arrogant und meine psych. Erkrankungen wurden mehrfach nicht Ernst genommen, weil ich schließlich nicht danach aussah (gerade das ist etwas, was mich sehr, sehr, sehr wütend macht 🙁 )

- als Fotografin: Ich habe desöfteren sehr schönen Frauen vor meiner Kamera (die, die ich für schön halte, means: nix Tussi 😉 ) und konnte auch da feststellen, dass diese Frauen meist viele Komplexe haben und gar nicht wissen, wie schön sie eigentlich sind und viele von ihnen leiden auch unter vielen psych. Problemen.


Und eines muss ich bestätigen: Rein optisch gibt es keine komplett makellose Schönheit (neben der allgem. Geschmackssache) - Photoshop ist die Antwort. 🙂 (wobei ich zugeben muss, dass ich neulich eine wirklich nahezu perfekte, schöne Frau vor meiner Kamera hatte, und das auch noch völlig ungeschminkt - sie war jedoch seelisch gerade in schlechter Verfassung, weil sie verlassen wurde)
 
Hach ja, wieder die "Schönen" und die "Hässlichen" und die "Normalos".


Denn Fakt ist, ich habe schon oft Pärchen gesehen bei denen sich vermutlich viele fragen würden, warum so eine Schönheit mit so einem grauen Typ zusammen ist, oder auch umgekehrt.

Ach komm ...


Ich weiß nicht, ob ich zu den "Schönen" gehöre und es ist mir auch ziemlich egal, aber ich wurde früher gemobbt. Weil ich hübsch war. Mir wurde dann unterstellt, ich wäre arrogant, wenn ich die lahmen Anmachen der Jungs, die unter die Gürtellinien gingen, abgewehrt habe. Die Mädchen haben Abstand zu mir genommen. Eine frühere gute Freundin von mir hat sich nicht getraut, mir ihren neuen Freund vorzustellen aus Angst, er könnte sich in mich verlieben. Ein Exfreund von mir meinte mal, er hätte nur was mit mir angefangen, weil ich hübsch aussehe und ein früherer Vorgesetzter hat zu mir gesagt, dass ich nicht denken soll, dass ich aufgrund meines guten Aussehens eine Sonderbehandlung bekomme.

Ich selbst finde mich oft hingegen zu fehlerhaft oder nicht wirklich hübsch.

Das alles ist genauso daneben und scheiße, wie Menschen nach "die Schönen", "die Normalos" und "die Hässlichen" zu sortieren oder sie aufgrund ihrer angeblichen mangelnden Attraktivität abzuwerten oder überwiegend rein oberflächlich zu behandeln.

Ich stimme übrigens zu, makellose Menschen gibt es nur Dank Photoshop und der Medienwelt und wer auf all das reinfällt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Ich will auch gar keine makellosen Menschen, selbst wenn es möglich wäre.
 
Im übrigen ging es dem TE doch darum, dass schöne Frauen Männer um sich sammeln können wie das Licht die Fliegen.
Das stimmt, hat jedoch einen sehr oberflächlichen Hintergrund, der nicht immer (oder eher selten) positiv für die Frau selbst ist. Da kann so mancher Mann noch so neidvoll hinschauen, dass die Frau sich nicht anstengen muss um Männer um sich zu sammeln - mit Qualität und Erfüllung hat dies nichts gemein.

Bei diesen Männern denjenigen herauszufiltern, der sich auch für das hinter der Hülle interessiert, ist oftmals gar nicht einfach.
Oh ja, wie Recht Du hast, Diabolo!

Ich denke, die Frage des TE, wie sich schöne Menschen fühlen lässt sich einfach beantworten: jeder fühlt anders! Punkt! Genaueres kann man nicht sagen. Da reicht die Spanne wohl von totaler Selbstverliebtheit bis zur Verachtung des eigenen Aussehens- wie bei den nicht so Schönen eben auch.
Es ist- wie hier ja schon geschrieben wurde- ein totaler Trugschluß, dass es gutaussehende Leute generell leichter haben. Sie haben halt die Probleme wo anders.
Die Frage, was Schönheit überhaupt ist beschäftigt ja Wissenschaftler und Philosophen schon immer, also werden wir das im Forum auch nicht endgültig klären können😉.
Ich denke, lieber TE, bei Deiner "Beurteilung", ob Du einen Menschen schön findest, oder nicht, solltest Du Dich von Deinem Instinkt leiten lassen. Also was gefällt DIR persönlich (nicht was sagt das Cover einer Zeitung, oder die Kumpels in der Kneipe)?
Schönheit ist immer abhängig vom Kontext, aber man sollte sich klar machen, dass man selber evtl anders empfindet, als der Kontext. (Ich kannte mal einen jungen Mann, der fand eigentlich kurzhaarige, knabenhafte Frauen total schön, war aber in einer Clique, bei denen alle nur auf die typische Pamela-Anderson-Optik standen. Er wäre für eine Freundin seines Geschmacks ausgelacht worden, also versuchte er es mit Mädels, die für die Clique passten, aber eben nicht für ihn. Das ging natürlich in die Hose. Jetzt hat er aber eine total süße Freundin, die ich als wirklich hübsch bezeichnen würde, die aber eher klein, dunkel und "flach" ist. Er ist glücklich, sie ist glücklich und die Clique gibt es schon lang nicht mehr!).
Also mach Dich frei von solchen vorgefertigten Meinungen, sondern frage dich, welche optischen und charakterlichen "Merkmale" dich besonders ansprechen und warum diese oder jene Frau Dir gefällt. So lernst Du mehr über Dich. Oftmal sieht dann de eigentlich Traumfrau doch ganz anders aus, als man sie sich "gewünscht" hat😉 und man merkt, dass man die ganze Zeit die wirklich schönen Menschen übersehen hat.
 
Es ist- wie hier ja schon geschrieben wurde- ein totaler Trugschluß, dass es gutaussehende Leute generell leichter haben. Sie haben halt die Probleme wo anders.

Nennt man dann Luxusprobleme! ^^

Des weiteren bin ich dennoch der Meinung, dass es bequemer ist den richtigen aus einer Menge von Angeboten heraus zu filtern, als den richtigen finden wenn überhaupt niemand Schlange steht. 😉
Kann deshalb der Ansicht von Diabolo kaum beipflichten.
 
Es ist- wie hier ja schon geschrieben wurde- ein totaler Trugschluß, dass es gutaussehende Leute generell leichter haben. Sie haben halt die Probleme wo anders.
Zitat Ende

Allgemein gesagt hat man es als schöner Mensch häufig leichter.

Viele Leute urteilen erstmal nach der äusseren Hülle und finden einen sympathisch, sind hilfsbereiter, man wird bevorzugt,
sind freundlicher, reagieren unbewusst emotionaler, interessierter ,ein hübscher Mensch steht schnell im Mittelpunkt und bekommt viel Aufmerksamkeit, man wird öfter angesehen u.angelächelt nur weil man gut aussieht und man bekommt von den
Frauen/Männern auch Neidgefühle zu spüren.

Die Partner- und Jobsuche wird einem schönen Menschen nicht schwer gemacht.
Eine hübsche Frau wird oft mehrmals am Tag in Grossstädten von irgendwelchen Männern angesprochen.

Oft wird es aber vergessen, dass das Aussehen nur die äussere Hülle ist.

Männer und Frauen , welche stark auf das Aussehen von Frauen/ Männern
bedacht sind, einen Partner zum Angeben suchen wirken aus meiner Sicht
unsympathisch und oberflächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist- wie hier ja schon geschrieben wurde- ein totaler Trugschluß, dass es gutaussehende Leute generell leichter haben. Sie haben halt die Probleme wo anders.
Z E

Allgemein gesagt hat man es als schöner Mensch häufig leichter.

Viele Leute urteilen erstmal nach der äusseren Hülle und finden einen sympathisch, sind hilfsbereiter, man wird bevorzugt,
sind freundlicher, reagieren unbewusst emotionaler, interessierter ,ein hübscher Mensch steht schnell im Mittelpunkt und bekommt viel Aufmerksamkeit, man wird öfter angesehen u.angelächelt nur weil man gut aussieht und man bekommt von den
Frauen/Männern auch Neidgefühle zu spüren.

Die Partner- und Jobsuche wird einem schönen Menschen nicht schwer gemacht.
Eine hübsche Frau wird oft mehrmals am Tag in Grossstädten von irgendwelchen Männern angesprochen.

Oft wird es aber vergessen, dass das Aussehen nur die äussere Hülle ist.

Männer und Frauen , welche stark auf das Aussehen von Frauen/ Männern bedacht sind wirken aus meiner Sicht unsympathisch und oberflächlich.

Für das, dass du eine ganze Reihe von bedeutenden Vorteilen aufzählst ( gerade auch was die berufliche Karrieremöglichkeiten angehen ) finde ich deinen allerersten Satz dann merkwürdig. "Probleme woanders", was soll das sein? Meinst du damit die Probleme die hässliche Menschen noch zusätzlich haben? 😕
 
PC : Im oberen Beitragsteil gab ich ein Zitat wieder.

Spoony : Wenn hübsche Frauen sehr verschlossen und unfreundlich aussehen ,ständig
woanders hinsehen ,weil sie nicht angesprochen werden wollen...klappt das auch.
Viele Männer haben auch Angst davor hübsche Frauen anzusprechen.
Dass eine hübsche freundlich wirkende Frau nicht angequatscht wird...kenne ich nicht.

Tobias :
ich mich "eigentlich" nicht
 
Was bedeutet makellos? Ich könnte sagen, keiner ist makellos. Oder auch, alle sind makellos. Auslegungssache.
Wenn man darunter "unrealistisch" sprich retuschiert versteht, dann ist das nunmal das Produkt unserer Gesellschaft.
Ich kann dir nur meine persönlichen Erfahrungen schildern.
Ich wurde als Kind schickaniert oder ausgegrenzt, ich wusste nicht weshalb. Ich war trotzdem zu allen gleich nett, so war mein Temperament. Irgendwann mutierte ich jedoch zu einem grauen Mäuschen, wie es im Buche steht, damit ich so wenig wie möglich registriert werden würde, um mir Erniedrigungen zu ersparen. Nach der Schulzeit habe ich mich gewandelt, ich habe neue Menschen kennengelernt und dann auch Komplimente erhalten, welche ich jedoch nie ernst nehmen konnte.
Da ich es zum einen nicht gewohnt war (Komplimente sind eh nicht so gang und gebe hier bei uns, in anderen Ländern ist es z.B. üblich sich im Alltag gegenseitig Komplimente zu machen, nicht nur unter Freunden) und ich war auch misstrauisch.
Ich zweifelte tatsächlich an den Absichten dieser Männer (die wollen mich doch nur ins Bett kriegen). Ich war viele Jahre mit einem Mann zusammen, der äußerlich nicht zu mir passte (charakterlich auch nicht, aber das ist eine andere Geschichte).
Ich wollte keinen gutaussehenden Mann, ich hätte damit nicht umgehen können. Viele haben mir gesagt, dass wir rein optisch überhaupt nicht zusammenpassen und ich habe die Blicke anderer Männer registriert, aber ich habe mich in dieser Beziehung vor ihnen versteckt.
Ich bin immernoch ein zurückhaltender Typ, der nicht gerne auf Körperkontakt geht. Ich kann definitiv offener auf Männer zugehen, wenn ich absolut kein Interesse habe. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade nicht die Schönlinge über das Selbstbewusstsein verfügen um eine attraktive Frau anzusprechen. Vielleicht sind diese besagten Hübschlinge es gewohnt leichtes Spiel zu haben, ohne viel dafür zu tun. Oder sie sind eben auch nur unsicher.
Durch meine Interessen (Tanzen, Sport) habe ich viele Männer kennengelernt, einige Male wurde mir im Nachhinein gesagt, dass sie mich einfach so wohl nie angesprochen hätten, weil sie sich einfach nicht getraut hätten.
Wenn man dann also selber kein offener Typ ist, ist es nicht so einfach.
Man hat es gegebenenfalls schon leichter wenn es darum geht Gefälligkeiten zu erhalten. Ich brauche oft nur mit den Augen zu klimpern (bei Frauen ist es generell leichter, Männer helfen aber auch gerne), aber das sind nunmal nicht die wichtigen Dinge im Leben, nicht das wonach sich ein jeder Mensch sehnt. Man sehnt sich danach wirklich gesehen zu werden, als ganzer Mensch, nicht nur die äußere Hülle.
Ich habe mich selber vor Kurzem getraut einen Mann anzusprechen, der wirklich sehr gut aussieht.
Ich habe gedacht, vielleicht traut sich ja keine ran, weil er so unnahbar wirkte. Es stellte sich heraus, dass er schüchtern ist und sich unbewusst hinter so einer Fassade versteckt (so ähnlich wie ich) und tatsächlich auf viele einfach unnahbar wirkt.
Er ist ein sehr lieber Mensch, aber eben auch nur viel zu unsicher. Und es ist auch natürlich alles Geschmackssache.
Für mich sah er wirklich sehr gut aus, für meine Freundin "ja, ganz nett". Mit Frauen ist das so eine Sache, ich habe kaum weibliche Freunde, die die mich akzeptieren können, kenne ich schon lange und sie sehen mich nicht als Konkurrenz.
Ich bin weit entfernt von den "makellosen" Menschen und ich empfinde viele Dinge als störend, wo andere nur den Kopf schütteln, und ich gebe ihnen Recht. Denn diese Meinung stammt nicht von mir, sondern von der Reizüberflutung unserer Medien. Ich halte mich inzwischen davon fern und kümmere mich um mein Innerstes und um meine Gesundheit.
Du siehst, die Geschichten und Ergebnisse sind so individuell wie die Menschen selbst. Vergiss deine Klischees.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben