Portion Control
Urgestein
Ja, ich kenne glaub ich niemanden, der das wirklich gemacht hat. Ich kenne aber eine Firma in unserer Gegend die darauf spezialisiert ist.
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Da stimme ich dir so halb zu. Jetzt sofort sollte und kann man natürlich nichts machen, außer sich eben über Alternativen zu informieren, zu überlegen was in Frage kommt und dann mit großzügiger Zeitplanung eine Entscheidung für die Zukunft treffen. Verbrauch reduzieren macht aber in jedem Fall Sinn. Langfristig wird der Trend aber weg von fossilen Energieträgern hin zu nachhaltigeren Lösungen gehen. Und in Kombination mit einer PV-Anlage, kann man auch ein kleines Stückchen Unabhängigkeit diesbezüglich erreichen.Derzeit sollte man einfach gar nichts machen und seinen Verbrauch beschränken.
Bei einem Sanierungsvorhaben wird es wohl nicht nur um das Wollen gehen, sondern auch darum, was praktisch möglich ist. Da würde ich mich wirklich an jemanden wenden, der sich sehr gut auskennt und sowas schon öfter gemacht hat. Aber ich finde es gut, dass du gleich mal über die verschiedenen Arten von Wärmepumpen aufgeklärt hast, ich habe erst gestern im Fernsehen wieder einen Beitrag gesehen, in dem so getan wurde, als ob es ausschließlich Luft-Wasser-Wärmepumpen (also die mit Außengerät) geben würde.Die zweite Frage ist, welche Art Pumpe ihr wollt: Also entweder ihr bort einen Brunnen für eine Wasserwärmepumpe, oder ich macht eine Luft-Wärmepumpe (die machen allerdings Geräusche), oder ihr braucht eine etwas größere Gartenfläche. Also welche Art Pumpe in Frage kommt, hängt wirklich von den Gegenbenheiten bei euch ab.
🤣🤣🤣Man kann ja nach Erdwärme auf dem Grundstück bohren lassen. Wer suchet, der findet! 😀
Ich kann die Brunnenlösung nicht empfehlen. Das Problem ist i. d. R. nicht das Wasser zu fördern, sondern das geförderte Wasser wieder ins Erdreich zu bringen.Wenn man Pech hat ist unter dem Haus keine Wasserader oder es ist eine da, enthält aber zuviele Schwebstoffe. Die backen sich dann da unten an bis nix mehr geht.
Bei Freunden von uns ist das Volumen für das Haus falsch ausgerechnet worden,Wir haben seit 2009 eine 6kw Wärmepumpe (6000€ exkl. Installation) in Verbindung mit 2x 80m Sonden (9000€) die für 10kw ausgelegt sind. Fußbodenheizung ist obligatorisch.
das kann ich bei unserer kleinen für das Schwimmbecken draußen so bestätigen.Einen Luft-Wärmetauscher kann ich nicht empfehlen, da natürlich die größte Heizleistung benötigt wird wenn es draußen kalt ist. Dann ist der Wirkungsgrad besonders schlecht und zusätzlich neigen die Wärmetauscher dann zum vereisen und müssen energieaufwändig abgetaut werden.
Welches Volumen?Bei Freunden von uns ist das Volumen für das Haus falsch ausgerechnet worden, ...
Das Volumen der Leistung.Welches Volumen?
Unter Einbeziehung der Wände, Fenster, etc. benötigt unser Haus 200 Watt pro Grad. Auslegungstemperatur sind in unserer Gegend-10°C, das ist aber von Region zu Region unterschiedlich. 20°C im Haus und -10°C draußen macht 30° Differenz. 30x 200W macht dann die 6kW. Dazu kommt noch Heißwasser zum Duschen, abwaschen, etc. Wir waren drüber und von unserem Hersteller gab es dann 10kW, natürlich teurer und mit potentiell schlechterem Wirkungsgrad da sie bei der Leistung eher kürzer läuft mit längeren Pausen. Darum die 10kW Sonden. Wir mussten dann Ansprüche aufgeben wegen evtl. Fehldimensionierung, da ich nur 6kw wollte. Denn zum einen wärmt alles andere auch (Herd, Lampen, TV, sogar Personen) und andererseits haben wir auch noch einen Kaminofen.
Also immer schön mitrechnen, sonst wird auch mal suboptimal dimensioniert.
Anzeige (6)
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
K | Wie am besten Garage heizen? | Sonstiges | 58 | |
M | Wie oft kauft ihr euch ein neues Handy? | Sonstiges | 67 | |
![]() |
Wie feiert ihr euren Geburtstag? | Sonstiges | 42 |
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)