Ja, das sollten Eltern besser lassen.
Ein Beispiel: als ich vor fast 20 Jahren maturiert habe, hieß es: auf gar keinen Fall Medizin studieren, das ist ein Garant für Arbeitslosigkeit. Und jetzt? Weltweit kann man sich die Arbeitsplätze aussuchen.
Ich sehe es nicht ganz so, dass der Arbeitsmarkt ein Markt wie jeder andere ist. Normalerweise würden Löhne und Gehälter steigen, wenn zu wenig Arbeitskräfte in einer bestimmten Branche zur Verfügung stehen. In Ö jammern die Unternehmer, händeringend werden Fachkräfte gesucht - bloß anständig bezahlen will man sie nicht, stattdessen möchten sie Griechen und Spanier ins Land holen - die sind verzweifelt genug, sich miserable Arbeitsbedingungen und einen minimalen Lohn gefallen zu lassen. Das betrifft zu einem Gutteil Tourismus und Gastronomie, aber auch IT-Fachleute.
Und Menschen über 40 als potentielle Mitarbeiter in Erwägung zu ziehen, fällt sowieso den wenigsten ein. Die sind nicht mehr so formbar.
LG
Vesna
Ein Beispiel: als ich vor fast 20 Jahren maturiert habe, hieß es: auf gar keinen Fall Medizin studieren, das ist ein Garant für Arbeitslosigkeit. Und jetzt? Weltweit kann man sich die Arbeitsplätze aussuchen.
Ich sehe es nicht ganz so, dass der Arbeitsmarkt ein Markt wie jeder andere ist. Normalerweise würden Löhne und Gehälter steigen, wenn zu wenig Arbeitskräfte in einer bestimmten Branche zur Verfügung stehen. In Ö jammern die Unternehmer, händeringend werden Fachkräfte gesucht - bloß anständig bezahlen will man sie nicht, stattdessen möchten sie Griechen und Spanier ins Land holen - die sind verzweifelt genug, sich miserable Arbeitsbedingungen und einen minimalen Lohn gefallen zu lassen. Das betrifft zu einem Gutteil Tourismus und Gastronomie, aber auch IT-Fachleute.
Und Menschen über 40 als potentielle Mitarbeiter in Erwägung zu ziehen, fällt sowieso den wenigsten ein. Die sind nicht mehr so formbar.
LG
Vesna