Anzeige(1)

Wieviel Geld zur Hochzeit?

Klamotten kannst Du auch "leihen/mieten", wusstest Du das?

Gerade auch, und sowieso ist ein selbstgepflückter Wiesenblumenstrauß meiner Meinung nach immer ein Hingucker.

Wie ist denn Dein Neffe so drauf, welche Beziehung hast Du denn zu ihm?

Viel Freude bei den Feierlichkeiten.
Das leihen / mieten ist Zierden ichnicht angebracht, das wollten wir damals mal für n Abendkleid machen, n gebrauchtes kaufen war dann im Endeffekt doch günstiger. ( ich müsste es abholen zurück bringen, säubern lassen etc). Wir wollten evtl. Ins Outlet gucken fahren. Und ich muss auch keine markenkleidung o so haben u durch meine Figur ( Übergewicht) ist es auch nicht ganz so einfach.

Ich seh meinen Neffen ca 3/ 4 mal im Jahr . Alles was ich über die 2weis ist er fährt Autorennen u arbeitet im Kfz Bereich u sie arbeitet in der Verwaltung.
 
Klingt so, als hättest Du überhaupt kein besonderes Verhältnis zu Deinem Neffen (wie es häufig vorkommt). Er ist nur gerade zufällig der Sohn Deines Bruders oder Deiner Schwester.

Klingt nach einem allgemein abgekühlten Verwandtschaftsverhältnis und Pflichtbesuch, weil man ja nicht nein sagen kann zur Einladung ... Vielleicht verstehen einige, was ich meine.

Also ich hätte keinen Bock auf diese Veranstaltung 🙄. Und dann soll man auch noch Knete abgeben. Nerv !

Bloß nicht zuviel geben!
So wie es aussieht und ich vermute, wird's Dir der Neffe nie besonders danken. Aber für Dich wirkt eine zu hohe Geldausgabe umso negativer.

Die von Dir angeschnittene Idee eines Geschenks, das nicht aus Geld besteht, ist vielleicht ganz gut.
 
Klingt so, als hättest Du überhaupt kein besonderes Verhältnis zu Deinem Neffen (wie es häufig vorkommt). Er ist nur gerade zufällig der Sohn Deines Bruders oder Deiner Schwester.

Klingt nach einem allgemein abgekühlten Verwandtschaftsverhältnis und Pflichtbesuch, weil man ja nicht nein sagen kann zur Einladung ... Vielleicht verstehen einige, was ich meine.

Also ich hätte keinen Bock auf diese Veranstaltung 🙄. Und dann soll man auch noch Knete abgeben. Nerv !

Bloß nicht zuviel geben!
So wie es aussieht und ich vermute, wird's Dir der Neffe nie besonders danken. Aber für Dich wirkt eine zu hohe Geldausgabe umso negativer.

Die von Dir angeschnittene Idee eines Geschenks, das nicht aus Geld besteht, ist vielleicht ganz gut.

Was heißt kein besonderes, ich würde sagen man wird älter bekommt ein eigenes Leben , Familie, Arbeit, weniger Zeit u sieht sich immer seltener. ( als er 14 war hätte ich dir noch einiges über ihn erzählen können).
Nein als Pflichtbesuch seh ich es absolut nicht...
Ich glaube nicht das mein Neffe einen hohen Wert erwartet , u er kennt ja auch meine Situation.Weihnachten zb schenken wir uns eigentlich alle gar nix gegenseitig, da es geht es nur darum dich mal zu sehen.
Na das Geschenk sollte schon Geld sein ( was anderes wäre wahrscheinlich auch ok); aber wir wollten es halt durch was gebasteltes ( zb Hochzeitstorte, zuckerwürfelkirche etc) zumindest optisch ein wenig aufwerten.
 
Wenn Du ne Idee zum otisch aufwerten brauchst: Kauf eine kleine Schatztruhe, fülle sie mit feinem Sand und vergrabe das Geld (in Münzen) im Sand. Dazu vergräbst Du noch Muscheln, Glasperlen usw im Sand und lässt einiges davon rausstehen, so dass es schön aussieht. Du kannst die Schachtel auch schön individuell bemalen.
Habe ich schon ein paar mal so verschenkt: Das kommt gut an und sieht schick aus.
 
Wenn Du ne Idee zum otisch aufwerten brauchst: Kauf eine kleine Schatztruhe, fülle sie mit feinem Sand und vergrabe das Geld (in Münzen) im Sand. Dazu vergräbst Du noch Muscheln, Glasperlen usw im Sand und lässt einiges davon rausstehen, so dass es schön aussieht. Du kannst die Schachtel auch schön individuell bemalen.
Habe ich schon ein paar mal so verschenkt: Das kommt gut an und sieht schick aus.

Danke ideen dafür hab ich wie geschrieben schon.
 
Früher war das so, da hatte man sich an dem gehalten was der andere vorher mal geschenkt hatte.
Sprich,wenn du jetzt beispielsweise schon geheiratet hättest und dir dein Neffe da beispielsweise 50,-€ geschenkt hätte, dann müsstest du jetzt ihm auch wieder 50,-€ schenken. Jedenfalls auf dem Dorf ist es noch hin und wieder so.

Ich würde allerdings mehr als 30 dann auch nicht schenken. Oder besser ein Sachgeschenk was den beiden zugute kommt, statt nur Geld.
 
Früher war das so, da hatte man sich an dem gehalten was der andere vorher mal geschenkt hatte.
Sprich,wenn du jetzt beispielsweise schon geheiratet hättest und dir dein Neffe da beispielsweise 50,-€ geschenkt hätte, dann müsstest du jetzt ihm auch wieder 50,-€ schenken. Jedenfalls auf dem Dorf ist es noch hin und wieder so.

Ich würde allerdings mehr als 30 dann auch nicht schenken. Oder besser ein Sachgeschenk was den beiden zugute kommt, statt nur Geld.

Das mit dem früher find ich ehrlich gesagt nicht gut, nehmen wir an eine alleinerziehende mutte mit 3 Kinder, die nur alg2 bekommt , hat da,als ma das akademikerpaar eingeladen u sie haben 200€ geschenkt. Soll die Familie dann hungern mit die dasselbe schenken kann? Sachgeschenke find ich schwierig, bei wenig Kontakt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben