Anzeige(1)

Wo fängt fremdgehen an?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Truth!

Das weiß ich jetzt eigentlich gar nicht und hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht , werd dir aber auf meine Art antworten.

1, Zuverlässigkeit : Wir sind durch die Jahre ein gutes eingespieltes Team geworden , gerade wenn man Kinder hat ist dies von Bedeutung.

2,Reden : Es vergeht kein Tag wo wir über alles mögliche reden.Die Themen sind dabei unwichtig , es tut gut wenn jemand zuhört und man jemanden zuhören kann.

3, Liebe : Wir lieben uns und das schon seit 13 Jahren , richtige Liebe bedeutet auch loslassen können , das habe ich gemerkt als meine Frau fremdging. Ich kämpfte wie ein Löwe um sie , setzte sogar das Ultimatum entweder Er oder Ich. Erst als ich ihr sagte ich lasse dich gehen weil ich möchte das DU glücklich wirst kam sie zurück und blieb.

4,Respekt : Ich achte sie als gleichwertigen Part in unserer Beziehung und sie mich auch. Entscheidungen werden gemeinsam (beim reden)getroffen.

5, Vetrauen: Naja ist jetzt bei mir eine Sache die es in sich hat.
Früher war das Vertrauen grenzenlos , sie ging auch hin und wieder mal alleine aus , jetzt muß das Ganze wieder aufgebaut werden.

6, Freundschaft : Eigentlich die Grundbasis jeder Liebesbeziehung.

Bitte jetzt nicht nach meiner Reihenfolge irgendwelche Rückschlüsse ziehen.

LG Tartaros

Dann hast du ja in der Vergangenheit vieles richtig gemacht und tust es jetzt auch. Warum setzt du dieses Ultimatum in deinem Kopf so fest? "Wenn sie fremdgeht, mach ich schluss". Dahinter hängen doch Ängste, die auch dein Verhalten unbewusst prägen können. Du hast so viele wichtige Eigenschaften aufgezählt. Ist es nicht unser Kopf, der uns manchmal in eine Richtung steuert, in die wir eigentlich gar nicht wollen? Du könntest z.B. auch sagen: Solange Liebe, Freundschaft, Reden, Respekt, Zuverlässigkeit und Vertrauen in unserer Beziehung existent sind, halte ich an unserer Beziehung fest. Dahinter stecken automatisch auch positive Motivationen, die dich entsprechend handeln lassen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn es um Ängste geht, meine Anschauungsweise und Einstellung loslassen muss, um konstruktiv an den Positiven Dingen wirken zu können. Kannst du das in irgend einer Weise nachvollziehen?

LG Truthy
 
wenn es um Ängste geht, meine Anschauungsweise und Einstellung loslassen muss.


Nachvollziehen kann ich das schon , aber ich könnte und würde meiner Frau z.B. keinen weiteren Seitensprung verzeihen.
Ängste hat doch jeder auf seine Art und Weise sonst würde hier keiner mehr schreiben.

Anschauungsweise und Einstellung ändern sich im laufe der Jahre , man macht Erfahrungen und lernt daraus.
 
wenn es um Ängste geht, meine Anschauungsweise und Einstellung loslassen muss.

Nein, das ist es nicht ganz. Wenn du Ängste wirklich loslässt, wendest du dich dem Positiven zu. Mit der Angst ist es, als ob du das Messer an der Klinge festhälst. Wenn du es so rum hälst, schneidest du dich ins eigene Fleisch, unweigerlich. Loslassen und es von der anderen Seite anfassen, dann wird es zum nützlichen Werkzeug. Das kommt nicht im Laufe der Jahre, daran müssen wir aktiv etwas tun.

Aber sei es drum. Wenn du dich jetzt so wohl fühlst und alles bei dir ok ist, sehe ich das vielleicht auch zu verbissen, weil bei mir selbst alle Alarmglocken leuten und leuchten, wenn ich merke, dass sich hinter meinen Motiven oder Einstellungen Angst oder auch nur ein Zwang verbirgt.

LG Truthy
 
mich würde mal interessieren wo bei Euch das Fremdgehen überhaupt anfängt.

Hi Kati28,

für mich fängt das eindeutig im Kopf an. Und zwar dann, wenn das/mein Herz für den Partner aufhört zu schlagen.

Ich als treue Seele könnte das nicht. Einfach umschalten auf die/eine neue Flamme.😕 Aber man soll ja nie nie sagen. 😀
Die Liebe ist ja bekannt dafür, dass Sie gerne mal einen Umweg geht.

LG
°°°abendtau°°°
 
Ich kann deine Wut und Enttäuschung gut verstehen. Aber es ist auch so, dass aus dir nur Wut und Enttäuschung spricht. Du beschimpfst ihn und meinst, er sollte sich qualifizierte Hilfe nehmen. Glaubst du, dass du keine Hilfe brauchst? Er hat einen Fehler gemacht und du hast die Oberhand. Glaubst du, dass das auf die Dauer gut gehen kann? Du lässt allen Gefühlen Platz, aber was ist mit eurer Liebe? Ist sie noch da? Lässt du ihr noch genug Raum? Ab einem Punkt liegt es nur noch an dir - nicht mehr an ihm.

LG Truth

Konnte mich nicht gleich reinklinken ... Sorry.. Aber glaubt nicht, dass ich es mir so leicht gemacht habe. Nein! Die ersten Monate habe ich alle die Vorwürfe und Fehler, die er mir an den Kopf geschmissen hat, aufgesaugt.. total angenommen. Ich habe mich dafür gehasst, soviel verkehrt gemacht zu haben und vorallem, es nie gemerkt zu haben. Ich habe versucht mich "umzukrempeln" und ich habe Hilfe angenommen. Erst dadurch wurde mir bewusst, dass es nicht nur ich war die die Beziehung hat kaputt gehen lassen. Er hat sich nie beschwert. Hat nie was gesagt. Und auch jetzt noch nicht. Er ist immer noch nicht der Meinung, einen Fehler gemacht zu haben. Er hat sich nie entschuldigt, sich zwar für mich entschieden, aber nie gesagt, dass er sein Verhältnis zu der Kollegin lässt. Die Kollegin selbst hat nicht vor, ihn ziehen zu lassen...
Ich hab mir auch viele (gute) Bücher gekauft. Ich wollte wissen, wie er tickt, was bei ihm passiert, ... ich habe auch Beziehungsratgeber gekauft... Aber alles nur für mich! Er will davon nichts wissen. Das Thema darf nicht angesprochen werden. Selbst dann nicht, wenn ich malwieder mitbekommen habe, dass die Kollegin "Liebesgeschenkchen" macht (Karten, Kalender, Nippfiguren).

Ob ich unserer Liebe genug Raum lasse? ICH? Er liebt mich nicht. Ich denke, er ist nur zu faul zum Gehen...und ich nehme ihm diese Arbeit nicht ab. Auch bei uns war es so, dass er nach dem ich gesagt habe: Geh bitte! er meinte, er hat sich für mich entschieden... Aber Liebe? Nein! Gewohnheit. Bequemlichkeit.
Und das tut weh. Und ist meine Schuld. Ich weiß. Ich hätte ja gehen können... aber warum soll ich es ihm so leicht machen? Also stehe ich das durch.

Viele der Fehler, die mir vor 2 Jahren an den Kopf geschmissen wurden, sind dahingehend verpufft, dass selbst er gemerkt hat, dass er das Problem ist. Nur mal ein Bsp. Er hat mir damals vorgewurfen, dass ich ihn ständigwas aufzwinge. Ein Auftritt hier und kochen da... ständig muss er nur für andere da sein. Er möchte auch mal eine Feier haben, ohne dass er für etwas zuständig ist... Er möchte sich auch mal an den Tisch setzen können, ohne der Koch zu sein...
Hab ich verstanden. Akzeptiert. Hab mich geschämt. Hab ichnie so gesehen, dass ich ihn gezwungen habe. Und jetzt? Ok. bei der Verwandtschaft und im Bekantenkreis hat er damit aufgehört. Aber dafür auf Arbeit angefangen. Ganz ohne mein zutun. Er bekocht die kollegen... bereitet ein ganzes Wochenende lang ein Frühstück vor... gibt 100 aus für die Kollegen... rennt mit Gitarre zur Kollegenfeier und macht sich als Chef zum Klotz. Das ging soweit, dass er die letzten Weihnachtsfeiern abgesagt hatte, weil er hätte nicht ohne "Vorbereitungen" kommen können.
Versteht ihr was ich meine, wenn ich sage: Er ist krank. Er hat ein Problem?
Er verweigert jede Hilfe. Meint er schafft das auch so. Aber das tut er nicht. Es fehlt etwas ganz ganz wichtiges. Das Gespräch!

Liebe? Ich glaub, ich hab ihn wirklich geliebt. Auch noch die 2 Jahre. Ich hab es ihm immer wieder gesagt. Hab gesagt, wir kriegen das hin. Er soll nur sagen, was er will. Aber Reden geht nicht. Nur Schweigen!
Da sitzt so eine junge Schlampe imBüro, verheiratet mit Kind, die mehr weiß als ich. Und die sich nicht davon abschrecken lässt, dass er sich nicht für sie entscheidet...

Aber um zum Thema zurück zukommen. Er meint wirklich, dass er nicht fremdgegangen ist!

Sorry, wollte bloß nicht als Depp dastehen.
 
Hab noch mal ein, zwei Gedanken dazu:

Fremdgehen, wenn man das wirklich mit sehr, sehr viel Abstand betrachte, dann ist es doch nichts anderes, als das sich Zwei gefunden haben.

Natürlich ist es schwer als Betrogener diesen Abstand zu bekommen. Ich hab 2 Jahre dazu gebraucht um das zu sehen was unvermeidbar war. Liebe macht Blind. Wir alle kennen das.
Damit ist Liebe, besonders am Anfang des Glücks, schlicht ein Ausnahmezustand. Demnach auch für den Betrogenen, einfach weil man diesen Zustand gerne zurück möchte, weil man diesen Zustand quasi wie eine Dauerdroge erfahren hat.

Und wenn man Liebe als Sucht betrachtet, wenn wundert es, dass man so schwer davon loslassen kann.😉

Der Trennungs-Grund ist nicht das Ent-Scheidende. Die Liebe als solches hat entschieden.
In meinem Fall, gegen mich.

Deswegen sage ich heute: Wenn man der Liebe hinterher rennt, ist sie längst über alle Berge.

Na vielleicht hilft dem Ein oder Anderen meine Sichtweise. Wer weiß das schon.

°°°abendtau°°
 
Hallo abendtau,

das trifft bestimmt oft zu, was du geschrieben hast. Aber ich glaube, was wir in Beziehungen überhaupt nicht fassen können, ist dass Liebe und Zerstörung nah bei einander liegen aber sich trotzdem nicht gegenseitig ausschließen. Wenn Zerstörung passiert, kann es trotzdem sein, dass Liebe noch da ist. Es ist nur sehr schwer, das zu sehen und noch viel schwerer es zu empfinden oder zu glauben. Im Fremdgehen ist die Zerstörung nur offensichtlich. Vieles in der Beziehung passiert, was nicht so offensichtlich ist aber trotzdem die gleiche Zerstörungskraft hat. Es liegt auch in vielen Fällen an uns ganz allein, was wir zulassen - die Liebe oder die Zerstörung - und das hat was mit unseren Mustern zu tun. Wie gesagt, nicht immer - aber auch diese Version gibt es, auf jeden Fall für mich.

Liebe Grüße
Truthy
 
Ja das ist so, Truht. Liebe und Hass stehen sehr eng beieinander. Und wo Hass ist, da ist auch Liebe. Und am End bleibt nur die Zeit, welche die Wunden heilt.

In der Liebe macht man Fehler gerne mehrmals. Verrückt oder? Naja... was solls, ist eben Ausnahmezustand.😕

Was mir blieb ist die Erkenntnis, dass man sich auch selber lieben muß, sonst vergisst man sich und wird zum Co-Partner.

Liebe Grüße
°°°abendtau°°°
 
Ich kenne da einen treffenden Spruch Abendtau,


Es ist schwer jemanden zu lieben den man hasst, aber es ist noch schwerer jemanden zu hassen den man liebt...
 
Meiner Meinung beginnt Fremdgehen dort - wo Gefühle, Respekt und Würde anderer Menschen verletzt werden!

Zitat:

"Menschen können nur auf die Suche gehen, nach Dingen die sie in einer funktionierenden Beziehung vermissen!"

LG
ParadiseAngel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben