G
Gast
Gast
Hallo,
ich muss in der 11. Klasse der FOS (Fachoberschule) 2 Praktika absolvieren, ein erzieherisches und ein pflegerisches, je 1 pro Halbjahr. Ich habe 37,5 Stunden/Woche.
Mir wurde ein erzieherisches Praktikum von der FOS zugeteilt, welches ca. 10 Kilometer entfernt ist. Da ich aber keinen Führerschein habe, bin ja auch zum Zeitpunkt des Beginns im September erst 15 Jahre alt, bin ich auf Bus und Zug angewiesen.
Allerdings sind unsere Bus- und Zugverbindungen nicht gerade die besten, wie das für ein kleines Dorf nunmal so üblich ist.
Ich habe mir die "besten" Möglichkeiten, hin und zurück zu kommen raus gesucht:
Hinfahrt: 35 Minuten Fahrt + 45 Minuten Wartezeit bis Arbeitsbeginn
Rückfahrt: MO - DO: 1 Stunde 4 Minuten Fahrt + 20 Minuten Wartezeit; FR: 27 Min Fahrt + 2 Stunden 7 Minuten Wartezeit
Von diesen Möglichkeiten bin ich, wie jeder andere Mensch an meiner Stelle denke ich auch, nicht begeistert. Über 2 Stunden warten, damit man dann ne halbe Stunde nach Hause fahren kann??!!
MO - DO komme ich also auf 2 Stunden 44 Minuten Fahrt inklusive Wartezeit und FR auf 3 Stunden 54 Minuten, ebenfalls inklusive Wartezeit.
MO - DO wäre ich somit 10 3/4 h und FR 7 1/4 h unterwegs, wenn ich mich hier nicht verrechnet habe. Wenn ich miteinrechnen würde, wie lange das ganze ohne Fahrrad dauert, sind wir bei grob gesagt 1 h mehr.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich für die Praktika absolut kein Geld bekommen werde und die Fahrtkosten, teilweise 20 € am Tag, auch noch selber übernehmen muss. Am Ende des Schuljahres übernimmt das Amt, bis auf 420 €, die ich selbst zahlen muss, die Kosten. Bis dahin ist das aber ein ganz schöner Haufen an Geld, den ich und mein Vater nicht zu finanzieren wissen.
Jetzt ist meine Frage, ist das ganze denn zumutbar?
Aus meiner Sicht natürlich nicht, habe ja Zuhause auch noch einen 10-Zimmer-Haushalt so gut wie allein zu machen, irgendwann sollte ich auch noch lernen und eventuell auch noch Zeit für mich haben. Das ganze ist so natürlich unmöglich.
Ich hoffe jemand kann mir meine Fragen (aus rechtlicher Sicht) beantworten, und ich bedanke mich jetzt schon herzlich dafür. Falls die Information wichtig ist, ich komme aus Bayern.
Mit freundlichen Grüßen
ich muss in der 11. Klasse der FOS (Fachoberschule) 2 Praktika absolvieren, ein erzieherisches und ein pflegerisches, je 1 pro Halbjahr. Ich habe 37,5 Stunden/Woche.
Mir wurde ein erzieherisches Praktikum von der FOS zugeteilt, welches ca. 10 Kilometer entfernt ist. Da ich aber keinen Führerschein habe, bin ja auch zum Zeitpunkt des Beginns im September erst 15 Jahre alt, bin ich auf Bus und Zug angewiesen.
Allerdings sind unsere Bus- und Zugverbindungen nicht gerade die besten, wie das für ein kleines Dorf nunmal so üblich ist.
Ich habe mir die "besten" Möglichkeiten, hin und zurück zu kommen raus gesucht:
Hinfahrt: 35 Minuten Fahrt + 45 Minuten Wartezeit bis Arbeitsbeginn
Rückfahrt: MO - DO: 1 Stunde 4 Minuten Fahrt + 20 Minuten Wartezeit; FR: 27 Min Fahrt + 2 Stunden 7 Minuten Wartezeit
Von diesen Möglichkeiten bin ich, wie jeder andere Mensch an meiner Stelle denke ich auch, nicht begeistert. Über 2 Stunden warten, damit man dann ne halbe Stunde nach Hause fahren kann??!!
MO - DO komme ich also auf 2 Stunden 44 Minuten Fahrt inklusive Wartezeit und FR auf 3 Stunden 54 Minuten, ebenfalls inklusive Wartezeit.
MO - DO wäre ich somit 10 3/4 h und FR 7 1/4 h unterwegs, wenn ich mich hier nicht verrechnet habe. Wenn ich miteinrechnen würde, wie lange das ganze ohne Fahrrad dauert, sind wir bei grob gesagt 1 h mehr.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich für die Praktika absolut kein Geld bekommen werde und die Fahrtkosten, teilweise 20 € am Tag, auch noch selber übernehmen muss. Am Ende des Schuljahres übernimmt das Amt, bis auf 420 €, die ich selbst zahlen muss, die Kosten. Bis dahin ist das aber ein ganz schöner Haufen an Geld, den ich und mein Vater nicht zu finanzieren wissen.
Jetzt ist meine Frage, ist das ganze denn zumutbar?
Aus meiner Sicht natürlich nicht, habe ja Zuhause auch noch einen 10-Zimmer-Haushalt so gut wie allein zu machen, irgendwann sollte ich auch noch lernen und eventuell auch noch Zeit für mich haben. Das ganze ist so natürlich unmöglich.
Ich hoffe jemand kann mir meine Fragen (aus rechtlicher Sicht) beantworten, und ich bedanke mich jetzt schon herzlich dafür. Falls die Information wichtig ist, ich komme aus Bayern.
Mit freundlichen Grüßen