Anzeige(1)

Zumutbarer Arbeitsweg (Praktikum)

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
Okay, wenn der Weg "zum Haxenbrechen" ist wegen der Vereisung in der Pampa, dann mußt Du wohl in den sauren Apfel beißen und die öffentliche Verkehrsmittel nehmen und die freie Zeit irgendwo zum Lernen 😉 z.B. nutzen. Die nächste Prüfung kommt bestimmt.

Wie ich mich kenne, würde ich mich umgucken, ob ich nicht in den zwei Leerstunden im öffentlichen Bad schwimmen kann. Oder man erledigt seine Einkäufe.

Das ist nicht so lange und Du wußtest es doch schon vorher, oder?

Mach das beste draus und mach daraus nicht so einen Film.

2 Stunden kann man auch gut für sich nutzen. Wie gesagt, oder viell. gibt es da eine öffentliche Bibliothek um viell. schon Deinen Praktikumsbericht zu schreiben oder was für die Ausbildung zu tun oder einfach nur lesen. Es gibt so viele Möglichkeiten, 2 Stunden rum zu kriegen.

Liebe Grüße

Kolya
 
Als Pennäler bin ich jeden Morgen eine halbe Stunde zum Bahnhof gepilgert, dann mit dem Zug 45 Minuten zur Schule gefahren, stand jeden Morgen um halb sechs auf. Während des Studiums wohnte ich noch zu Hause und hatte einen ähnlich langen Weg.

Manchmal muss man Opfer bringen.

Burbacher
 
.....
Ich bitte nochmal auf meine Fragestellung einzugehen, wie das ganze Rechtlich aussieht. Bin ja wohl kaum dazu verpflichtet 10 km zur Arbeit zu joggen oder mir ein Fahrrad zu kaufen oder bin ich das doch? Außerdem gibt es ja auch Gesetze bezüglich Pendelzeiten, was das ungewöhnliche Verhältnis zwischen Pendeln und Arbeiten angeht.
Darum geht es, das bitte ich zu beantworten.
.....

Hallo Gast,

frage dazu bei der ARGE nach. Die kann dir da Auskunft geben.
Die zumutbaren Pendelzeiten sind im § 10 SGB II geregelt.

Inwieweit es Sonderregelungen für Minderjährige gibt, weiß ich nicht.
Da Azubis aber in der Regel auch minderjährig sind, denke ich diese Regelung hier trifft auch auf dich zu.

Der Tagespendelbereich ist die Region, die im Rahmen der zumutbaren Pendelzeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.

• bei einer täglichen Arbeitszeit von 6 Stunden: 2,5 Stunden Pendelzeit,
• bei einer tägliche Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden: 3 Stunden Pendelzeit.
Soweit z. B. in ländlichen oder strukturschwachen Gebieten oder in Ballungsgebieten längere Pendelzeiten üblich sind, sollen diese zugrunde gelegt werden

Das bedeuted, wenn du so abgelegen wohnst, können durchaus längere Zeiten als angemessen angesehen werden.
 
Dankeschön an die letzten 2 Antworter. Sowas habe ich gesucht, vielen Dank.
Vielleicht kann ich durch sowas meine Schule doch noch dazu überreden, dass sie mich das Praktikum in meinem Dorf machen lassen. Da wäre ich maximal 5 Minuten unterwegs, das wäre echt super.

So und jetzt nochmal an die, die meinen es gäbe Mitfahrgelegenheiten. Nein! Das Kollegium weiß wo wir her kommen & die meinten auch, dass sie leider nichts außer Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel wissen. Im Dorf haben wir auch schon gefragt. Wir haben nichts gefunden.
Und nein ich wusste das nicht vorher! Es hieß zu uns zukünftigen FOS-Schülern, dass es für jeden Praktikanten Praktika gibt, die durch öffentliche Verkehrsmittel schnell zu erreichen sind. Wir haben erst am Montag, lange nach der Anmeldung, die möglichen Praktika erhalten und mussten uns innerhalb von nur 1h Favoriten auswählen, zu denen man wenn man Glück hat hin kommt. Ich habe extra davor nochmals angerufen und gefragt ob es möglich ist, im eigenen Dorf sich selbst was zu suchen. Ja, sollte möglich sein. Von wegen. Sieht man ja jetzt wo ich steck.
 
Das halbe Jahr wirst du sicher irgendwie überstehen. Ich würde an deiner Stelle, so lange wie es geht, mit dem Fahrrad fahren. Bei Schnee und Glätte würde ich auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Da würde ich nicht empfehlen mit dem Rad zu fahren. Mich hat es bei Glätte auf dem Weg zur Arbeit auch mal ziemlich auf die Nase gelegt. Das hat ewig gedauert bis ich wieder genesen bin.
 
Hallo,

trifft jetzt nicht genau dein Problem, aber für unsere Azubis z.b. gilt lt. IHK eine Wegezeit von bis zu zwei Stunden als zumutbar.

Wie kommst du denn sonst zur Schule? Gibt es vielleicht von dort aus einen einfacheren Weg?
Ansonsten hilft nur, mit der Schule zu sprechen. Da muss es doch eine Lösung geben. Von einer 15-jährigen würde ich auf keinen Fall verlangen, im Dunkeln so eine Strecke alleine zu bewältigen. Obwohl ich mich gerade frage, wie man mit 15 schon in der 11. Klasse sein kann...

Was die Kosten angeht ist das nunmal so, dass ihr selbst dafür aufkommen müsst, das ist bei jeder Art Ausbildung so.
 
Ich hatte damals bei meinem FSJ

Hinfahrt: 20 Minuten laufen, 35 Minuten Fahrt + 20 Minuten laufen

Rückfahrt: MO - FR: 30 min Wartezeit, dann 1 Stunde Fahrt, dann 1 h Wartezeit, dann 1h Fahrt.

Da kein Bus direkt zurückfuhr, musste ich nämlich über die nächstgrößere Stadt fahren. Mich hat das alles sehr angekotzt, aber ich habs halt gemacht und gelesen/Musik gehört.

Im Frühling bin ich dann mit dem Rad gefahren. Sind so 15 km, das hatte ich am Ende in unter einer Stunde, Riesenerleichterung.

Zahlen musste ich den Spaß selbst. Hat damals auch so 80-120 Tacken gekostet. Es gab damals so ein Ticket, an dem man nachmittags für nen Pauschalpreis in einer gewissen Zone fahren konnte, das hat mir viel Geld gespart.

Also stell dich mal nicht so an. Selbst meine FOS war mit dem Auto (!) 40 Minuten entfernt. Die Busfahrt war dementsprechend schlimmer. Wir haben dann Fahrgemeinschaften unter den Müttern gegründet, bis wir eigene Autos hatten.

Fünf Minuten zur Arbeit und das hättest du gerne, pff. Das hätte wohl jeder gerne, werd erwachsen. 10 km mit dem Rad sind nix.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Twilight Probleme im Praktikum Beruf 10
C Praktikum abrechen Beruf 7

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben