Du wirst dich sowieso mit ihm treffen. Aber ich garantiere euch, dass sich da gar nichts geändert hat. Eure Beziehung war leidenschaftlich und toxisch. Was hat sich bei dir geändert?
Hast du aufgearbeitet, warum ihr damals so gestritten und euch provoziert habt?
Warum deine anderen Beziehungen gescheitert sind, kann hier niemand sagen, anscheinend gelingt es euch beiden ausgezeichnet, die negativen Aspekte eurer Beziehung auszublenden.
Das wird wieder scheitern, aber anscheinend musst du da jetzt erst mal durch, um das zu verstehen.
Das zu Grunde liegende Prinzip finde ich auch gut. Es geht ja darum, im Konflikt seine Bedürfnisse und die des Partners zu erkennen und sich nicht gleich als Person angegriffen zu fühlen. So konstruktiv streiten zu können ist allerdings nicht ganz einfach und für 2 Heißsporne möglicherweise auch nicht zu schaffen, eben weil ihnen die Impulsivität einen Strich durch die Rechnung macht.
Interessant wären mal ein paar Beispiele zu hören, was da früher bei euch abgegangen ist. Wurden noch Grenzen eingehalten oder wurde es sogar körperlich? Ich glaube, wenn erst einmal Grenzen des Respekts überschritten wurden gibt es keine Tabus mehr. Streitigkeiten gehören zu Beziehungen dazu. Wie man damit umgeht ist entscheidend.
Oft verklärt man die Vergangenheit, je weiter sie zurückliegt. Da wird aus gegenseitigen Zerfleischen dann eine Beziehung, die leidenschaftlich und nie langweilig war. Dass man in der Zeit auf dem Zahnfleisch gegangen ist hat man gar nicht mehr auf dem Schirm. Menschen ändern sich m.E. nur begrenzt.
Ich war damals sehr unsicher in Bezug auf mich und mein Leben. Ich wusste noch nicht wirklich, wo ich stehe und wo ich hin möchte. Das hat man nach außen nicht so gemerkt, weil ich es durch Selbstbewusstsein ausgleichen konnte. In Beziehungen oder Freundschaften hat man es gemerkt. Ich hatte immer Angst, nicht genug zu sein oder verlassen zu werden. Das hat sich mittlerweile komplett geändert. Ich mache mein Glück nicht mehr von anderen abhängig.
Es gab damals immer so ein paar Themen, die der Auslöser waren und daraufhin hat es sich hochgeschaukelt.
Ein Thema war Eifersucht auf beiden Seiten. Ich hatte immer ein großes Problem damit, dass er Kontakt zu seiner Ex hatte. Das wird auch heute noch so sein, weil sie ein gemeinsames Kind haben. Er war immer wegen jedem Mann in meinem Alter eifersüchtig aufgrund unseres Altersunterschieds. Das toxische war damals, dass wir genau wussten, wie wir Salz in die Wunde streuen können. Im Streit habe ich dann gesagt, "Ich suche mir jetzt einen jüngeren" oder er hat gesagt, "Ich gehe jetzt zu meiner Ex". Wir haben das beide nie gemacht, aber durch die Aussagen ist der Streit immer eskaliert.
Das war so ein bisschen das Kernproblem. Wir haben uns ein bisschen gestritten und daraus ist durch Provokationen ein großer Streit bzw. eine Beziehungskrise entstanden. Völlig unnötig. Wir haben es einfach nicht geschafft, erwachsen und weniger impulsiv zu reagieren. Wir haben uns immer direkt getrennt, nur um 2 Tage später das große Comeback zu feiern.
Ich habe mich verändert und weiß wie gesagt mittlerweile, wie man kommunizier. Ich weiß, wie man nicht noch mehr provoziert und sich auch nicht so provozieren lässt. Außerdem kenne ich mittlerweile meinen Wert und renne niemandem hinterher. Ich vertraue wichtigen Menschen in meinem Leben. Ich kenne meine Macken und erwarte von anderen nicht, dass sie alles verstehen oder genauso machen müssen.
Das reicht nicht.
Ich würde alten Kaffee nicht aufwärmen.
Gibt es keine guten neuen Männer in deiner Gegend?
Und danach...sehnst du dich zurück?
Merkwürdig.
Über die Jahre idealisiert man alte Beziehungen häufig.
Bringt aber keinem etwas.
Ich würde mit einem neuen Mann durchstarten.
Das geht schnell und ist kein magisches Zauberwerk.
Wahrscheinlich hat er nichts Besseres gefunden oder langweilt sich oder sein Leben ist aktuell zu wenig "toxisch".
Er hat es drauf.
Wenn du Zeit zu verschwenden hast, fang wieder mit ihm an.
Ich habe ja mehrmals versucht, mit einem anderen durchzustarten, aber es hat nicht langfristig funktioniert. Die Liebe war nie stark genug oder man war zu verschieden.