Anzeige(1)

Zyklisches Erbrechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, aber vielleicht könnte sie mal eine Woche bei Omi oder so schlafen, um zu sehen, ob es mit dem Ort einen Zusammenhang gibt. Manchmal ist es dann sowas Dummes wie der Teppich, der Nachbar, der Plastik verheizt oder die Zimmerpflanze, die im Winter immer leicht schimmelt, wenn man gießt. Allergien auf Schimmel können auch sowas auslösen, wenn man eben im Winter weniger oder anders lüftet.

Vitamin B12 kann man wie gesagt im Blutserum erst sehen, wenn es wirklich schon lange einen Mangel gibt. Manchmal kann man auf den Homocystein zurückgreifen, um das zu überprüfen. So werden funktionelle Mängel sichtbar. Allerdings, wenn es aufgrund der Ernährung (vegane Ernäherung zB) keinen Hinweis gibt, dann würde ich das mal außen vor lassen.
Das mit den Globuli verstehe ich schon. Sowas kann man aber auch günstig selbst machen. Ein Zaubertee aus Pefferminze und ein bisschen Pendelschwingen. Aber ich verstehe schon. Die Kinesiologin hat die bessere Show und vielleicht bringt dann der Placebo mehr.
Um den Blutzuckerspiegel zu überprüfen, muss man nicht ins Krankenhaus. Man kann sich günstig in der Drogerie, Apotheke oder online ein Blutzuckermessgerät und die Teststreifen kaufen. Ein Pieks zum fraglichen Zeitpunkt und man weiß mehr.
Ich frage mich grad auch, wie es untertags mit Fernsehen oder Computer aussieht. Wenn es schon mit 5 angefangen hat, ist das eher unwahrscheinlich, aber eine Bekannte hatte bei ihrem Sohn das Problem, dass er ständig Durchfall oder krampfartige Beschwerden bekam, wenn er das Notbook direkt auf dem Bauch oder den Beinen länger stehen hatte und was am Computer machte.
Sie schläft "leider" nicht außerhalb......
Ja, die Kinesiologin hat einen hohen Stellenwert bei meiner Tochter, ihr glaubt sie alles....
Ist ja auch gut so, ich merke ja selbst, dass es ihr nach so einer Sitzung viel besser geht und die Anfälle erstmal wieder verschwunden sind....
Ich habe nie an sowas geglaubt aber irgendwas passiert da mit meiner Tochter, ihr Körper reagiert darauf.....
Sie bekommt während dieser Sitzung Bauchgrummeln, ihr wird übel und sie bekommt Kopfschmerzen....
Zu Hause legt sie sich dann erstmal hin und danach ist sie völlig entspannt....
Ahhhh, okay stimmt.....
Da frag ich mal in der Apotheke nach....
Ihr Kinderarzt und auch mein Hausarzt hatten den Blutzuckerspiegel schon im Verdacht, auch Übersäuerung war ein großes Thema...
Weisst du zufällig ob man das auch irgendwie feststellen kann oder gleich dagegen was geben kann während so einem Anfall?
Hmmmm, nein ich bzw. wir sind sehr streng was Medien betrifft....
Natürlich darf sie auch Fernsehen oder an den Computer aber unter der Schulzeit darf sie Mittags und Abends je eine halbe Stunde ran....
Am Wochenende Abends auch einen Film aber immer nur mit einem von uns.....
 
Hallo!
Meine beiden Kinder haben/hatten beide Bauchmigräne. Neben den normalen Migräneauslösern, wie schlechte/zu warme Luft (Heizung?), starke Gerüche, Wetterumschwünge,....reagieren beide auf Histamin. Bei zuviel Histamin bekommen sie eine Migräneattacke mit Erbrechen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Erschöpfung danach,.....
Habt ihr schon mal genauer die Ernährung beobachtet? Isst sie in der Zeit mehr Histamin (Orangen, Mandarinen), Stress (Schulanfang?) erhöht den Histaminspiegel auch.
Trotzdem würde ich unbedingt die Heizung ausschalten, wir schlafen alle mit offenem Fenster, auch im Winter, sonst sind Kopfschmerzen vorprogrammiert.
Liebe Grüße
 
Wieso schläft sie nicht auswärts? Manchmal bringt so ein Versuch Linderung und die Erkenntnis, dass es etwas mit dem Schlafplatz oder Ähnlichem zu tun hat. Sie ist ja in einem Alter, wo das schon gut geht.

Jaja, das mit dem Bauchgrummel. 😂 Tut mir Leid, wenn ich das so sage, aber das wird einem in der Ausbildung sogar so beigebracht, dass man immer darauf hinweisen soll, dass der Bauch grummelt und das ein gutes Zeichen ist. Das passiert normal, wenn der Körper sich entspannt und das vegetative Nervensystem umschaltet. Die Blutgefäße erweitern sich und empfindsame Menschen kriegen dann auch Kopfweh. Super Trick. Nö, ich gönn ihr das. Auf Kinder macht das guten Eindruck. Und ich habe ja selbst auch schon mal zu "Touch for Health" gegriffen, wenn es sonst nix mehr gab, was man tun kann. Ich finde nur, dass sowas immer überteuert ist. Aber ok.😏

Ja, wenn es ein niedriger Blutzucker ist, dann kann man leicht gegensteuern. Bei einem hohen Spielgel wäre es schon schwieriger, aber auf jeden Fall hätte man dann Diabetes Typ 1 in Verdacht. Der Blutzucker kann aber auch ohne Diabetes mal runterrasseln, vor allem, wenn der Fettstoffwechsel gestört ist und nicht nahtlos umstellt.

Naja, bei Übersäuerung wäre es einfach, da gibt es Medikamente und die diversen Hausmittel wie Toastbrot, Milch oder Milchprodukte, Mandeln, Bananen, Magnesium, aufgerichtet liegen, Kamillentee morgens auf nüchternen Magen. Lustiger Weise schwören manche auf Cola, obwohl es heißt, das wäre eigentlich schlecht. Könnte aber auch daran liegen, dass es eigentlich Untersäuerung ist und die Säure vom Cola hilft oder Unterzuckerung und der Zucker reinkickt. Je nachdem. Was anderes ist es mit azetonämischen Erbrechen, was manchmal von Hausärzten fälschlicher Weise auch als Übersäuerung bezeichnet wird. Das hat er aber nicht gemeint, oder? Das würde man merken an einem komisch riechendem Atem und daran, dass das Erbrechen immer schlimmer wird und auch Krämpe oder Schmerzen im Körper auftreten können, weil der ganze Körper Elektrolyte verliert und die Übelkeit sich dadurch verschlimmert. Das ist zwar ziemlich heftig, lässt sich aber meist auch durchbrechen, indem man schnell Elektrolyte und Zucker zuführt. Wieder Cola. Oder Elektrolytegetränke in kleinen Schlucken.
Sie mag es einfach nicht....
Großeltern hat sie nicht wirklich...
Sie hat 3 Mal bei einer Freundin übernachtet aber eben nur im Sommer weil sie weiss, dass sie da gewiss nicht spucken muss, da dieses Problem ja erst in den kalten Monaten auftritt...
Sie hat Angst, sich bei ihrer Freundin übergeben zu müssen .......
Ohhh, okay, das wusste ich nicht, dass da mit Tricks gearbeitet wird.....
Aber irgendwas muss da ja passieren weil sie danach immer Ruhe hat....

Er hat mich gefragt ob es nach Azeton riecht aber das tut es nicht......
Es riecht nach nichts, es sind auch nie Nahrungsreste dabei..... Sorry wenn ich zu sehr ins Detail gehe.....
Oder sagte er irgendwas von Basenhaushalt?
Ich hab keine Ahnung mehr was sie alles in den Raum geworfen haben....
 
Azetonämisches Erbrechen ist was, was schon ausgeschlossen wurde, eigentlich? Das gibts bei Kindern oft, hat auch einen stark psychosomatischen Anteil und auch mit Unterzuckerung zu tun und kommt bei Spuckkindern öfter dazu, weil die Leute nach dem Erbrechen nicht gern noch was zu essen oder trinken geben wollen, weil es ja eh hochkommt und so entsteht der Teufelkreis. Sie erbrechen vielleicht einmal, weil sie gestresst sind, unterzuckert, sonst was. Dann bekommen sie noch mehr Unterzuckerung, die Übelkeit wird schlimmer, sie verlieren Elektrolyte, die Übelkeit wird schlimmer und irgendwann hat man das Gefühl sie spucken eigentlich nur noch vor sich hin und würgen, aber es kommt eigentlich nichts mehr. Das wäre sowas in die Richtung.
Ja, eigentlich kann man das ausschließen weil es nicht nach Azeton riecht, auch nicht aus ihrem Mund....
Aber so wie du es beschreibst ist es bei ihr....
Sie spuckt und spuckt aber es kommt natürlich nur Galle ......
Von Anfang an, es ist nie Unverdautes dabei und völlig geruchlos.....
Ich habe noch nie probiert ihr was Kleines zu essen zu geben nachdem sie das erste Mal gespuckt hat, das könnte ich noch probieren.....
 
Hallo!
Meine beiden Kinder haben/hatten beide Bauchmigräne. Neben den normalen Migräneauslösern, wie schlechte/zu warme Luft (Heizung?), starke Gerüche, Wetterumschwünge,....reagieren beide auf Histamin. Bei zuviel Histamin bekommen sie eine Migräneattacke mit Erbrechen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Erschöpfung danach,.....
Habt ihr schon mal genauer die Ernährung beobachtet? Isst sie in der Zeit mehr Histamin (Orangen, Mandarinen), Stress (Schulanfang?) erhöht den Histaminspiegel auch.
Trotzdem würde ich unbedingt die Heizung ausschalten, wir schlafen alle mit offenem Fenster, auch im Winter, sonst sind Kopfschmerzen vorprogrammiert.
Liebe Grüße
Oje, das tut mir leid!
Hat sich die Bauchmigräne zu einer Migräne entwickelt?
Ich denke Histamin kann ich ausschließen....
Ich hatte das schon in Verdacht da ich selbst Histaminintolerant bin .....
Ich habe das bei ihr letzten Sommer getestet...
Durch das, dass ich selbst eine Histaminintoleranz habe koche ich auch dementsprechend....
Letztes Jahr gab ich ihr Erdbeeren, Himbeeren und Tomaten zu essen, sie reagierte überhaupt nicht darauf, auch nicht auf Meeresfrüchte......
Mandarinen, Orangen und Kiwi isst sie überhaupt nicht.....
Sie isst im Winter nur Äpfel , Heidelbeeren, Birnen und Bananen....
Letzteres habe ich ihr letzten Winter gar nie gegeben und trotzdem hatte sie diese Anfälle....
Ich habe ein Auschlussverfahren gemacht, im Sommer und im Winter, sie bekam 3 Wochen nur histaminfreies und fructosefreies Essen, da ich selbst auch zusätzlich eine Fructoseintolleranz habe und habe dann mit einer Obst oder Gemüsegarten gestartet.....
Im Sommer reagierte sie nicht, im Winter trotz Histamin und Fructosefreier Ernährung schon.....
Ich komme einfach nicht weiter, weiss nicht was der Auslöser ist.....
Warum nur im Herbst und Winter?
Vielleicht doch die Heizungsluft oder der Schwedenofen?
Aber heizen müssen wir ja.....
Die Heizung läuft noch nicht, der Schwedenofen allerdings schon und sie klagt seit ca. Einer Woche wieder über Übelkeit und Bauchstechen....
 
Hallo!
Meine beiden Kinder haben/hatten beide Bauchmigräne. Neben den normalen Migräneauslösern, wie schlechte/zu warme Luft (Heizung?), starke Gerüche, Wetterumschwünge,....reagieren beide auf Histamin. Bei zuviel Histamin bekommen sie eine Migräneattacke mit Erbrechen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Erschöpfung danach,.....
Habt ihr schon mal genauer die Ernährung beobachtet? Isst sie in der Zeit mehr Histamin (Orangen, Mandarinen), Stress (Schulanfang?) erhöht den Histaminspiegel auch.
Trotzdem würde ich unbedingt die Heizung ausschalten, wir schlafen alle mit offenem Fenster, auch im Winter, sonst sind Kopfschmerzen vorprogrammiert.
Liebe Grüße
Oje, das tut mir leid!
Hat sich die Bauchmigräne zu einer Migräne entwickelt?
Ich denke Histamin kann ich ausschließen....
Ich hatte das schon in Verdacht da ich selbst Histaminintolerant bin .....
Ich habe das bei ihr letzten Sommer getestet...
Durch das, dass ich selbst eine Histaminintoleranz habe koche ich auch dementsprechend....
Letztes Jahr gab ich ihr Erdbeeren, Himbeeren und Tomaten zu essen, sie reagierte überhaupt nicht darauf, auch nicht auf Meeresfrüchte......
Mandarinen, Orangen und Kiwi isst sie überhaupt nicht.....
Sie isst im Winter nur Äpfel , Heidelbeeren, Birnen und Bananen....
Letzteres habe ich ihr letzten Winter gar nie gegeben und trotzdem hatte sie diese Anfälle....
Ich habe ein Auschlussverfahren gemacht, im Sommer und im Winter, sie bekam 3 Wochen nur histaminfreies und fructosefreies Essen, da ich selbst auch zusätzlich eine Fructoseintolleranz habe und habe dann mit einer Obst oder Gemüsegarten gestartet.....
Im Sommer reagierte sie nicht, im Winter trotz Histamin und Fructosefreier Ernährung schon.....
Ich komme einfach nicht weiter, weiss nicht was der Auslöser ist.....
Warum nur im Herbst und Winter?
Vielleicht doch die Heizungsluft oder der Schwedenofen?
Aber heizen müssen wir ja.....
Die Heizung läuft noch nicht, der Schwedenofen allerdings schon und sie klagt seit ca. Einer Woche wieder über Übelkeit und Bauchstechen....
 
Eventuell reagiert sie wirklich auf den Ofen? Riecht es in der Wohnung anders, wenn ihr heizt?
Ich bekomme von starken Gerüchen sehr schnell Migräne.

Meine Kinder (11 und 14) haben immer noch Bauchmigräne, manchmal auch ganz normale. Solange wir mit dem Histamin aber vorsichtig sind, gibt es kaum Beschwerden.
 
Eventuell reagiert sie wirklich auf den Ofen? Riecht es in der Wohnung anders, wenn ihr heizt?
Ich bekomme von starken Gerüchen sehr schnell Migräne.

Meine Kinder (11 und 14) haben immer noch Bauchmigräne, manchmal auch ganz normale. Solange wir mit dem Histamin aber vorsichtig sind, gibt es kaum Beschwerden.
Ja es riecht schon anders.....
Das wäre ja der Knaller!
Wir haben gerade Holz gekauft🙄😅...
 
Das mit dem Basenhaushalt ist leider auch eine Mythe. Das Konzept von saurer und basischer Ernährung ist leider nicht korrekt. Was grundsätzlich natürlich stimmt: Mineralstoffmangel spielt oft eine Rolle bei Ernährungsformen, die als "sauer" bezeichnet werden. Aber wirklich basisch oder sauer ist da nichts. Ich würde eher die Richtung mit kurz wecken und was zu Essen oder zuckerhaltiges Getränk zu trinken geben, Zuckermessungen gehen. Und sehen, wenn es so weit ist, ob da das Nachtrinken in kleinen Schlucken von Elektrolytegetränken, Cola oder sowas in der Art hilft.

Wie das Erbrochene riecht, ist eigentlich egal. Es ist eher wichtig, wie der Atem riecht. Kann auch in Richtung Alkohol, Apfel, Essig oder Süßlich gehen. Aber das kann man eigentlich ganz leicht ausschließen. Apotheke und Harnstreifen holen (da gibts welche, wo auch Ketonkörper angezeigt werden). Wenn es losgeht, den Harn bei der erstbesten Gelegenheit kontrollieren. Kann natürlich auch andere Gründe haben, wieso Keton im Urin ist, die nicht bedenklich sind. Wenn aber keine Ketonkörper drin sind, weiß man, dass es azetonämisches Erbrechen eher nicht ist.
Okay, dann versuche ich das mal..... Wie gesagt, ihr Atem riecht nach nichts.... Ich fahre Montag in die Apotheke und besorge mir ein Blutzuckermessgerät, , Harnstreifen und Elektrolyte..... Cola möchte ich ihr nur ungern geben aber wenn das Elektrolyt nicht hilft, greife ich gerne darauf zurück....
Ich danke dir vielmals und hoffe, dass ich damit entgegen wirken kann....
 
Okay, dann versuche ich das mal..... Wie gesagt, ihr Atem riecht nach nichts.... Ich fahre Montag in die Apotheke und besorge mir ein Blutzuckermessgerät, , Harnstreifen und Elektrolyte..... Cola möchte ich ihr nur ungern geben aber wenn das Elektrolyt nicht hilft, greife ich gerne darauf zurück....
Ich danke dir vielmals und hoffe, dass ich damit entgegen wirken kann....
Tagsüber fühlt sie sich gut, Abends gegen 19:30 Uhr klagt sie dann über Übelkeit.....
Morgens steht sie dann mit Übelkeit auf, gebe ihr dann was zu essen und im Laufe des Vormittags ist es dann vorbei, ehe es Abends dann wieder anfängt.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
J Zyklisches Erbrechen Gesundheit 14

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben