Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Bissiger Hund

G

Gelöscht 69940

Gast
Ich hatte schon erwartet das die Besitzerin auseinsichtig ist. Und das was du über Ordnungsamt berichtet ist üblich bei solchen Fällen.

Ich gebe dir daher den Rat mit dir ein schönes Hobby zuzulegen. Vielleicht hast du Pflanzen deren Wachstum du auf einer Dashcam festhalten möchtest. Oder der Freund deiner Tochter ist doch bestimmt so aufgeregt wenn er seine Freundin besucht das er das unbedingt per Actioncam oder Handy dokumentieren muss. Oder sein Hund macht doch bestimmt tolle Tricks auf den Weg zu euch die er unbedingt Filmen möchte. Nicht vergessen das am Anfang des Videos zu sagen.
 
G

Gelöscht 127524

Gast
Ohne jetzt alles gelesen zu haben: Gewisse Dinge kann man nicht ändern. Ordnungsämter sind geduldig, Veterinärämter häufig zahnlose Tiger. Da muss schon wirklich viel vorgefallen sein. Wenn die Geschädigten nicht aussagen wollen, geht dich das ehrlich gesagt nichts an. Das ist deren eigene Entscheidung.
Wenn du den Hund der Nachbarin nicht zu deinem neuen Hobby machen möchtest, wie wäre es mit einer pragmatischen Lösung? Du bittest einen Angehörigen mit dir zusammen eine günstigste Zaunlösung zum Nachbargrundstück zu bauen? Der Hund kann nicht mehr zu euch, du und deine Familie, ihr seit sicher und du musst auch keinen Streit im Dorf anfangen. Die Alternativen sind, dass du wegziehst oder ein Magengeschwür über die Sache bekommst. Ich an deiner Stelle würde in den Zaun investieren.
 

Silan

Aktives Mitglied
Was ist denn aus der ganzen Situation nun geworden, TE?
Ich habe ihr gesagt, dass ich in Zukunft sofort das Ordnungsamt informiere, wenn der Hund wegläuft. Allerdings kann ich den Hund nicht persönlich ins Tierheim bringen, da ich körperlich eingeschränkt bin und auch kein Auto zur Verfügung habe. Das nächste Tierheim ist ca 20 km weit entfernt. Tierschutzverein, ja... das wäre noch eine Möglichkeit.
Auf alle Fälle ist ihr bewusst, dass ich den Hund jetzt wieder mehr im Auge habe.
Ja, ich empfinde sie auch als unbelehrbar aber ich weiß auch, dass der Hund ihr nicht egal ist. Sie liebt das Tier, ist aber einfach mit ihr überfordert. Und sie hat einen sehr gefestigten altersstarrsinn. Der war schon vorhanden, als wir hier her zogen, aber ich empfinde es so, als ob der sich noch tiefer eingebrannt hat.
Das ist der Stand und der wirds wohl auch bleiben.
 

Silan

Aktives Mitglied
Wenn du den Hund der Nachbarin nicht zu deinem neuen Hobby machen möchtest, wie wäre es mit einer pragmatischen Lösung? Du bittest einen Angehörigen mit dir zusammen eine günstigste Zaunlösung zum Nachbargrundstück zu bauen?
Da liegt nicht das Problem. Ich und meine Familie sind sicher vor dem Hund. Auch mein Enkel. Wir wissen, dass das Fahrrad Auslöser für das Beißen war. Er sieht, wenn sie auf dem Hof ist und bringt sie nach hause, wenn er Fahrrad fahren will. Ob er mir das dann erzählt ist eine andere Sache, da ee den Hund trotz des Vorfalls liebt und nicht möchte dass ihr was passiert. Er ist 8 Jahre alt.
Alles andere habe ich probiert und habe die Versntwortung an die zuständigen Stellen abgegeben. Wenn die nicht reagieren...?
Einen Zaun bauen werde ich nicht. Warum sollte ich das tun?
 

unschubladisierbar

Sehr aktives Mitglied
Ich weiß jetzt nicht, wie ich reagieren soll. Ich habe das Gefühl, das Verhalten des Hundes wird massiver. Im Sinne der Häufigkeit. Die letzten 3 Vorfälle waren in den letzten 2 Monaten...
Entweder sie besucht einen Hundekurs / Training oder der Hund muss weg. Alternativ wäre noch in Erwägung zu ziehen das der Hund nicht nur an die Leine muss, sondern einen Maulkorb zu tragen hat, sobald er die Wohnung verlässt.
 

Silan

Aktives Mitglied
Ich kann sie leider nicht dazu zwingen und die zuständigen Stellen reagieren nicht. Ich habe ihr gesagt, der Hund darf nicht mehr auf unser Grundstück ohne Maulkorb. Seitdem ist der Hund auch nicht mehr hier gewesen. Soweit ich weiß auch nicht als Ausreißer.
 

Salome64

Aktives Mitglied
Auch mein Enkel. Wir wissen, dass das Fahrrad Auslöser für das Beißen war. Er sieht, wenn sie auf dem Hof ist und bringt sie nach hause, wenn er Fahrrad fahren will. Ob er mir das dann erzählt ist eine andere Sache, da ee den Hund trotz des Vorfalls liebt und nicht möchte dass ihr was passiert. Er ist 8 Jahre alt.
Ganz großes Lob an deinen Enkel und seine Eltern……sie haben bei ihm wohl alles richtig gemacht ❤
 

Silan

Aktives Mitglied
Sooo... der Hund hat wieder gebissen. Dieses Mal hat der junge Mann, dem sie die Hose zerrissen und ins Bein gebissen hat, Polizei und Krankenwagen gerufen... endlich. Was jetzt passiert weiß ich nicht, das ist gerade erst gewesen. Aber jetzt können die Behörden doch nicht mehr wegsehen, oder?
Es tut mir so leid um das arme Tier. Ich mag sie sehr, eigentlich ist sie eine ganz liebe... aber halt ohne Maulkorb bei fremden unberechenbar.
Huch, die kommen mit Blaulicht und Sirene...
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Irgendeinname

Gast
Sooo... der Hund hat wieder gebissen. Dieses Mal hat der junge Mann, dem sie die Hose zerrissen und ins Bein gebissen hat, Polizei und Krankenwagen gerufen... endlich. Was jetzt passiert weiß ich nicht, das ist gerade erst gewesen. Aber jetzt können die Behörden doch nicht mehr wegsehen, oder?
Es tut mir so leid um das arme Tier. Ich mag sie sehr, eigentlich ist sie eine ganz liebe... aber halt ohne Maulkorb bei fremden unberechenbar.
Huch, die kommen mit Blaulicht und Sirene...
Mit ein wenig Glück wird der Hund auf Kosten der Besitzerin eingeschläfert. Das Bissopfer könnte auch noch eine Zivilklage für Schmerzensgeld einreichen. Daumen sind gedrückt, dass der Alptraum bald ein Ende hat.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben