Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Habt ihr Sorge um die wirtschaftliche Zukunft von Euch und Deutschland?

Andreas900

Sehr aktives Mitglied
Klar, ich mache mir aufgrund der immer mehr steigenden Preise in allen Branchen sehr große Sorgen. Auch deshalb, wenn man bedenkt, was den Standort Deutschland angeht, verglichen mit dem von China.

Man sieht doch jetzt schon, wie abgeschlagen Deutschland von den meisten Ländern in Europa in Sachen "Bildung" ist.
Hallo Anja, danke für deinen Beitrag.
Insbesondere möchte ich deine These aufgreifen, dass Deutschland auch im Vergleich zu anderen Wirtschaftsnationen schlechter dasteht.

So hatte die grüne Wende weg von Kohle und Öl, hin zum klimafreundlicherem Gas uns ja extrem abhängig von Russland gemacht, was sich vor dem aktuellen Konflikt rächt. Und kaum ein Land leidet deswegen so unter den Gaspreisen wie Deutschland.

Die Inflation in Deutschland ist höher als im europäischen Durchschnitt. Zwar nur knapp, aber wo ist unser Anspruch hin? Wollen wir jetzt schon dankbar sein, dass es hier besser ist als in Italien oder Kroatien?

Wenn wir eine globale Rezession hätten und Deutschland wie 2008 zwar mit leiden würde aber zumindest nicht mehr als Andere. Aber so wie heute???

Das BIP auf der Welt wächst im Durchschnitt um 3-6%, 2022 waren es zum Beispiel 3,01%. In Deutschland aber eben nur 1,78%. Und man schaue sich die Länder an, die weniger Wachstum hatten: Sri Lanka, Ukraine, Sudan, Russland, Haiti. Bis auf Japan ist da keine stärkere Wirtschaftsnation dabei! Von allen großen Wirtschaftsnationen bis auf Japan, entwickeln wir uns am schlechtesten!
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Wirtschaftswachstum

Und du hast Recht: Es wird in den Medien kaum diskutiert. In meiner Kindheit und Jugend war Wirtschaft immer ein großes Thema in den Nachrichten.
 
G

Gelöscht 117641

Gast
Spürt ihr den wirtschaftlichen Abschwung persönlich?
Klar spür ich den. Ich kann mir vieles nicht mehr leisten, darunter auch eigentlich notwendige Termine bei diversen Fachärzten. Ich muss dank u. A. den stark gestiegenen Preisen bei Grundnahrungsmitteln noch mehr als früher sparen und da ich woanders nicht mehr sparen kann, bleibt mir nur, an den Fahrtkosten zu meinen Fachärzten zu sparen. Wird zwar meiner Gesundheit nicht gut tun, aber anders geht's nicht.

Habt ihr um Euch, Freunde oder um Deutschland Angst?
Ja, hab ich. Und zwar zum einen wegen der zunehmenden Kälte gegenüber Hilfeempfängern. Man spürt sehr deutlich, dass die Menschen einem zunehmend nicht mal mehr den Dreck unter den Fingernägeln gönnen und es ihnen am liebsten wäre, wenn man keine staatliche Hilfe mehr bekäme und man sich einfach in Luft auflösen würde. Und zum anderen wegen der AfD und ihrem Hass gegen Behinderte. Sollte die AfD hier in Deutschland jemals das Sagen kriegen, dann werden meine Freunde, meine Lebensgefährtin und ich das Land verlassen müssen, denn ansonsten wird man uns wohl früher oder später entmündigen und gegen unseren Willen wegsperren. Oder sogar noch schlimmeres. Höcke hat's ja schon angekündigt und auf den Seiten der AfD kann man auch genügend mehr oder weniger deutliche Aussagen dazu finden.
 

brandonf.

Aktives Mitglied
Sorgen mache ich mir um meine wirtschaftliche Zukunft nicht, aber um die Zukunft meiner Kinder.
Deswegen sollen sie bei der Berufswahl darauf achten, dass sie schlimmstenfalls auch auswandern können.
Die gesamte Problematik ergibt sich daraus, dass in Deutschland Regierungskoalitionen ohne die Grünen nicht mehr möglich sind.
Diese Partei ist für mich der Krebs im Körper Deutschlands und die immer neuen irrsinnigen Ideen die Metastasen.

Es wird sich darüber Gedanken gemacht, dass man Wölfe nicht abschiessen soll und an anderer Stelle wird der Wirtschaftsstandort Deutschland vernichtet.
Ansonsten werden mit Milliarden die Ukraine und fremde Länder unterstützt und bei den Tarifverhandlungen des Bundes und der Länder kann man die Forderungen der Gewerkschaften nicht erfüllen, weil die auch Milliarden kosten, aber immer noch zig Milliarden weniger.

Deutschland wird meiner Meinung nach von Menschen regiert, welche die Wirtschaft hassen, eine Außenpolitik mit einem erhobenen Zeigefinger machen, der überhaupt keine Grundlage hat und auch ansonsten mit Deutschland als Land nicht viel anfangen können (letzteres eine Aussage unseres Wirtschaftsministers).
Ich beschäftige mich schon lange mit einer Veräußerung aller Besitztümer, wenn ich k Rente gehen und der Auswanderung aus der BRD.

Sinngemäß sehe ich die Lage so, dass man Kalkutta wird, wenn man Kalkutta zu sich holt und auch vorne dabei ist, wenn man nach dem Motto go woke, go broke handelt.
Dazu dann noch die jetzigen Berufspolitiker, ohne jedwede Ausbildung und moralischen Kompass.

Die Lage unseres Landes ist seit dem Ende des 2.Weltkrieges noch nie so schlecht gewesen wie heute .
 

Zebaothling

Sehr aktives Mitglied
Angst habe ich keine, ich habe gelernt zu reagieren.
Wirtschaft - ich finde noch nie war es in Deutschland so einfach Geschäfte zu machen, Käufe und Verkäufe tätigen darf hier nahezu jeder und die mediale Vernetzung war noch nie so gut wie heute.

Es werden zukünftig ganz andere Global Player die Ruder in die Hand nehmen, die dann eigene Ermessenswerte nach ihrem Gusto für richtig halten.

Ich habe keine Angst um Deutschland, sondern Angst vor dem was auf uns zukommt - weltweit.

Das was die so prognostizieren stimmt nämlich nicht so ganz , ich habe es ja schonmal gesagt , die Erhebung der Zahlen zur Erderwärmung sind mehr oder weniger angenommen, aber nicht wirklich berechnet.
Jetzt beginnen sie schon ihre Falschberechnung zu korrigieren ...erwärmt sich wohl doch schneller als gedacht ...ihr werdet es erleben.

Ich sehe als nächstes einen starken El Nino
1,5-Grad-Schwelle erstmals im Juni gebrochen – El Niño könnte Temperatur weiter steigen lassen (fr.de)

dann sehe ich das Wasser steigen

In einer 2019 veröffentlichten Broschüre stellen das Deutsches Klima-Konsortium e. V. und Konsortium Deutsche Meeresforschung e. V. den bisherigen Wissenstand zum Anstieg zusammen. Sie rechnen mit einem Anstieg von 43 bis 84 Zentimetern bis zum Ende des Jahrhunderts.

Das blöde ist nur das die Zahlen eher schön geschrieben sind , wenn man mich fragt, schreibt man sie schlecht werden wir den 1m Anstieg schon 2050 schaffen.

Das bedeutet - Grundwasser wird von Meerwasser versalzen, es wird dann keine Landwirtschaft dort geben können, viele Gebiete die vorher bewohnbar waren werden überflutet, es wird zu heftigen Szenarien kommen, da bin ich mir ganz sicher.

Wir können aber auch ggf. Glück haben vielleicht entwickeln die ne KI die gerecht handelt und Vermögen und Ressourcen gerecht verteilt, so das alle Menschen die gleichen Rechte und die gleichen Chancen haben, dann haben die Menschen gute Karten in so einem Zoo zu überleben, denn mit der Umwelt richtig umzugehen , die Chance haben sie vertan...

dann steht da vielleicht ein Schild am Gehege

HIER WOHNT DIE MENSCHHEIT
Die Menschheit ist eine Spezies, als auch eine Krankheit, die sich dadurch qualifizierte, einen Platz in diesem Zoo zu bekommen, weil die Menschen die Erde für ein selbst erfundenes Wertesystem fast an den Rand der Zerstörung gebracht hatten.
Die Lebensfeindliche Einstellung dieser Spezies machte das Wort Menschheit in der Begriffsformung eindeutig zur Krankheit Nicht umsonst gibt es die Redewendung unter Planeten
" Na wie geht es Dir siehst ja nicht so gut aus "

der andere ( Planet ) " Ja ist blöd , stell Dir mal vor ich hab die Menschheit "

" Och " sagt der Erste " Brauchste Dir nur Bedingt Sorgen machen, die hatte ich auch schon, die vergeht "

Deshalb ist es umso wichtiger darauf hinzuweisen das diese Spezies Menschheit sehr gefährlich ist Jahrtausende lange Untersuchungen auf mehreren Planeten haben dies eindeutig gezeigt.
Der Menscheitsbereich ist abgeriegelt durch eine doppelte Sicherheitszone, wir bitten die eingeschränkte Direktsicht zu entschuldigen unten neben dem Erklärungsschild finden Sie Ansteckmöglichkeiten für die eye cam dann können sie direkt im Gehege beobachten , wie die Menschen so leben, nutzen Sie auch unsere umfangreiche Mediathek um ein vollständiges Verhaltensspektrum zu erfahren.

Na und dann gibts Völkerwanderungen ....aber nicht nur die .....es werden sich Grenzen verschieben.....es werden jetzige global Player wie Amazon oder google - ersetzt ein Suchen entfällt , die KI findet das richtige für Dich.

Geld wird völlig neue Wege gehen, aber sie werden wahrscheinlich mit derselben Skrupellosigkeit weitermachen wie bisher und die an der Macht halte ich nicht für gerecht, nirgendwo auf der Welt, für mich Heuchler und Lügner, wenn die zu den Waffen rufen, was durchaus passieren könnte in ein paar Jährchen dann bin ich weg, irgendwo wird sich schon ein Flecken finden und wenn nicht , ne Kugel gibts dann sicher kostenlos an der Erschießungsstelle.
 

Piepel

Aktives Mitglied
Das Problem in Deutschland ist die Regelungswut.
Leider ist der Zug in der Richtung abgefahren, es sei denn, es wird erkannt.

Beispiele
Letztens gabs die Auffassung, dass Kaffeesteuer bis auf den Cent zu erheben ist.
Sogleich haben sich hochdotierte Leute gefunden um Systeme zu kreieren, in denen das alles akribisch und nach geltendem Recht abgewickelt werden kann. Man hat Päckchen aus Holland kontrolliert und eine Flut von Pröbchen festgestellt - und versteuert.
Die Einnahmen lagen unter den Portokosten, was aber egal ist. Recht bleibt Recht.
By the way: es ging um Kaffee!

Wenn demnächst Cannabis legalisiert wird, dauert es nicht lange, bis jemand entdeckt, dass dies zum Steuergegenstand werden könnte. Zwecks Abschreckung des Imports werden sicherlich Abgabenbescheide erstellt, die je Stück eine Arbeitskraft über locker 2-3 Stunden je Vorgang binden.
Inklusive Ermittlung der Anschrift; Kasseneingang, Kassenausgang, Gesprächsprotokoll, Steuerbescheid mit Rechtsbehelf und Einspruchsmöglichkeit Und so weiter.

Neuerdings entdecken Kommunen die Bettensteuer. Das schützt den Wohnungsmarkt gegen artfremde Nutzung. Der Aufwand hier wie dort steht ebenfalls in keiner Relation zu den Einnahmen, zumal man den Beherbergungsbetrieben Corona-bedingt einen verringerten Mehrwertsteuersatz zugesagt hat, der sich dadurch in Luft auflöst.

Wenn endgültig alles so verkorkst ist dass keiner mehr durchblickt und man mehr Leute einstellt als die, die zu kontrollieren gewesen wären, gehen wir nahtlos in den Kommunismus über.
Vorteil ist, dass dann keiner mehr arbeitslos ist.
Nachteil ist, dass keiner mehr zu arbeiten braucht, denn das tun die anderen.
 

Anja1967

Mitglied
Hallo Anja, danke für deinen Beitrag.
Insbesondere möchte ich deine These aufgreifen, dass Deutschland auch im Vergleich zu anderen Wirtschaftsnationen schlechter dasteht.

So hatte die grüne Wende weg von Kohle und Öl, hin zum klimafreundlicherem Gas uns ja extrem abhängig von Russland gemacht, was sich vor dem aktuellen Konflikt rächt. Und kaum ein Land leidet deswegen so unter den Gaspreisen wie Deutschland.

Die Inflation in Deutschland ist höher als im europäischen Durchschnitt. Zwar nur knapp, aber wo ist unser Anspruch hin? Wollen wir jetzt schon dankbar sein, dass es hier besser ist als in Italien oder Kroatien?

Wenn wir eine globale Rezession hätten und Deutschland wie 2008 zwar mit leiden würde aber zumindest nicht mehr als Andere. Aber so wie heute???

Das BIP auf der Welt wächst im Durchschnitt um 3-6%, 2022 waren es zum Beispiel 3,01%. In Deutschland aber eben nur 1,78%. Und man schaue sich die Länder an, die weniger Wachstum hatten: Sri Lanka, Ukraine, Sudan, Russland, Haiti. Bis auf Japan ist da keine stärkere Wirtschaftsnation dabei! Von allen großen Wirtschaftsnationen bis auf Japan, entwickeln wir uns am schlechtesten!
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Wirtschaftswachstum

Und du hast Recht: Es wird in den Medien kaum diskutiert. In meiner Kindheit und Jugend war Wirtschaft immer ein großes Thema in den Nachrichten.
Absolut, Andreas. In allen Belangen stimme auch ich Dir zu. Danke ebenfalls für Deine Antwort.

Es ist richtig, in der Schule müsste gerade HEUTZUTAGE mehr über Wirtschaft UND die Politik gesprochen und informiert werden. Insbesondere darüber, WIE es zu dem Zweiten Weltkrieg gekommen ist.

Wenn ich die Umfrage-Ergebnisse der AfD sehe, bekomme ich ein ganz beklemmendes Gefühl.

Die jungen Leute, die heute 20 und 30 Jahre alt sind, wissen nichts darüber.
Doch gerade deshalb ist es sinnvoll, diesen die Geschichte nahezubringen.

Ich kann verstehen, dass man unzufrieden mit der jetzigen Regierung ist. Das bin ich auch.
Jedoch würde es mir nie in den Sinn kommen, aus Protest diese Partei zu wählen.

Dessen politische Reden klingen zwar gut, doch sind sie es auch in der Realität?

Mir macht die Entwicklung Angst. Denn so hat es damals auch schon angefangen.

Sie "locken" mit tollen Parolen, doch im Grunde sind sie doch sehr bedrohlich.

Ich möchte und will keinen Krieg erleben.

Wer von den anderen Ländern würde uns Deutsche denn aufnehmen ?

Schon damals hatten es meine Großeltern und Familie schwer, vom damaligen Schlesien (heute Polen) nach Deutschland zu kommen.
Sie sind aus ihrer Heimat vom Russen überfallen und vertrieben worden. Nach der überstandenen Flucht sind sie in Friesland gelandet, wo "plattdeutsch" gesprochen wurde.

Meine Ur-Oma, die ich leider nicht mehr kennengelernt habe, meinte damals nur zu ihren Kindern und Enkeln: "Jetzt sind wir wieder bei "Ausländern" gelandet."

Ich hoffe, die meisten wissen diesen Satz richtig einzuordnen.

Und von daher kann ich nur für mich sagen, dass ich vor der AfD große Angst habe, vor allem, wenn sie tatsächlich an die Regierung kommen sollte.

Dann gute Nacht, Deutschland.

Man kann gar nicht genug wachrütteln. Das machen die Medien leider viel zu wenig, wenn überhaupt. Und das ist ein ernstes Problem.

Liebe Grüße

Anja
 
Ich bin echt dafür, wenn man sich auf externe Quellen bezieht, diese auch entsprechend zu benennen bzw. zu verlinken. Es wäre auch ein wichtiger Beitrag gegen Fakenews und Fakebehauptungen.

Was ich vorhin vergessen hatte. Ich bin wirklich erschüttert, wie gleichgültig in Medien und Politik mit der Nachricht umgegangen wurde, wie schlecht es um die wirtschaftliche Entwicklung dieses und im nächsten Jahr hier bestellt ist. Auch im Vergleich zu anderen Ländern:

 

CabMan

Aktives Mitglied
Was genau bereitet dir denn Sorge?
Du sitzt, soweit ich das richtig in Erinnerung habe, im bezahlten Eigenheim und hast etwas Vermögen.
Es wird kaum zu Hungersnot kommen.
Was hat das damit zu tun? Das Dumme ist, wenn es bei vielen anderen zu Hungersnot kommen sollte, werden diese vielleicht ihr Augenmerk auf Menschen wie Andreas werfen. Ich finde es gut, dass sich Andreas frühzeitig Sorgen macht. Eigentlich sollte das die Aufgabe unserer Politiker sein.
 

Dunkle Prinzessin

Moderator
Teammitglied
Weger der Flüchtlinge mache ich mir keine Sorgen also vor den Menschen habe ich keine Angst aber wirtschaftlich und persönlich finanziell habe ich sogar @Lebensmittelpreis-Inflation sehr starke Angst. Auch die ganzen künstlich erzeugten Lieferengpässe, die nicht hätten sein müssen, empfinde ich als sehr bedrohlich, wenn kein Essen mehr da sein wird, kommt es zu Plünderungen, wer hungert, hat nichts mehr zu verlieren.
 

Schattenwölfin

Aktives Mitglied
Mit dem Geld, dass die Ampel in alle Welt und in ideologische Projekte verschleudert, könnte
Hä?

Das ist eine seit Jahrzehnten bekannte und sich fortsetzende Spirale; wir legen gerade nur ne Schippe drauf.




Verursacht mir Würgereiz, ebenso wie vieles, was damit im Zusamnenhang steht, z. B. der planvolle Stimmenfang in ländlichen Vereinen, die Infiltration unserer Sprache.
Habe vor, mir das mal anzusehen:




Auch eine Entwicklung, die sich über Jahrzehnte aufbaute.



Ja. Kunden müssen teils 3 x überlegen, ob und wofür sie Geld ausgeben können.



Nein.
Erstens gibt es dafür noch keinerlei konkreten Grund, zweitens bin ich ein Macher und finde Wege, drittens ist mein nahes Umfeld ähnlich gepolt und alle für sich selbst verantwortlich.

Weshalb sollte ich um Deutschland Angst haben?
Was meinst du damit konkret?

Es gibt Punkte, auch mit der Wirtschaft verknüpft, die man m.E. gut im Auge behalten sollte und bei denen deutlichere Grenzsetzungen nötig wären.
Diese Punkte, die ich skeptisch beobachte, sind Extreme unterschiedlicher Richtungen, dass die Afd Boden gewinnt, Sexismus, Diskriminierung und damit verbunde Themen.

Wachsam sein, ja.
Angst oder gar Panik, nein.



Jede Rezession endete irgendwann.
Die Phase der Depression kann folgen, was ziemlich hart wäre.
Aber dann kommt der Aufschwung.

Was genau bereitet dir denn Sorge?
Du sitzt, soweit ich das richtig in Erinnerung habe, im bezahlten Eigenheim und hast etwas Vermögen.
Es wird kaum zu Hungersnot kommen.
Was ist mit dem EU Plan, das Eigentümer ihre Häuser dämmen müssen, was sich die Mehrzahl der Eigentùmer nicht leisten kann?🤔
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Rikachan Habt ihr euren Konsum im Griff? Gesellschaft 11

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben