Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Hund erlaubt, Katze nicht? (Wohnung)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dr.superman

Sehr aktives Mitglied
Mein Psychologie-Studium ist schon ein Weilchen her, aber schon damals wurde sehr deutlich gemacht, dass alle Säugetiere über mindestens eine Handvoll Emotionen verfügen;
besonders im Gedächtnis ist mir auch noch der Vergleich Hund/Kleinkind.
Ein ausgewachsener, verständiger Hund ist emotional ungefähr so wie ein Dreijähriger einzuschätzen.
Was mich im Gegenteil immer erstaunt ist, wieviel Emotionen Kindern bis 6 Jahren zugesprochen wird, da stehe ich (beruflich bedingt) immer staunend daneben wenn es bei einem zweijährigen heißt:
"der liebt seinen Bruder". Aha. :)
Wenn man auf youtube sucht findet man auch viele Videos, in denen Säugetieren (und anderen) Kommunikatoren gegeben worden sind in Form von Knöpfen, Bildern etc.., und die sagen sehr wohl, was sie fühlen, wie es ihnen geht, wie sie das gegenüber "Mensch" einschätzen etc..

Insofern denke ich schon, lieber @TE, dass Du das einschätzen kannst, ob einen oder zwei...
aber um den Vermieter kommste halt nicht rum, ist seine Wohnung...
und klar kennt der auch den Trick:
"die Katze ist nur zu Besuch......" :)

habe gerade gestern einen neuen Mietvertrag aufgesetzt,
Vorlage vom deutschen Mieterschutzverein und da wird auch aufgeführt, welche Tiere erlaubt sind, Passus 1, aber in Passus 2 heißt es sinngemäß:
"Vermieter muss zustimmen. " Immerhin ist es mittlerweile nicht mehr erlaubt, pauschal Tiere zu verbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:

weidebirke

Urgestein
Woher soll denn der Vermieter mitbekommen, ob da in der Wohnung eine Katze ist oder nicht?

Und das Wichtigste überhaupt: Was steht im Mietvertrag?
 

dr.superman

Sehr aktives Mitglied
Pauschal kann nicht verboten werden,
Das heißt ja aber eben, dass der Vermieter im Einzelfall entscheiden muss.

Das ist ein Unterschied.
 

tonytomate

Sehr aktives Mitglied
Will man ein gutes Mietverhältnis oder nicht?

Warum wird der Vermieter nicht respektiert? Gibt es keine andere Wohnung als diese eine? Warum sucht man sich nicht eine Bude, wo Zoohaltung, Ponys, Wilde Tiere, Gestank und Gebell gern gesehen sind?
 
P

purzelzwerg

Gast
Bei uns würde das Tierheim ohne Zustimmung des Vermieters kein Tier rausgeben - ist das bei euch anders?
Willst du den Stress und die Kündigung wirklich riskieren und dir und dem Tier zumuten?

Vielleicht ist er auch allergisch oder er kann es zumindest behaupten, was willst du dagegen machen? Er ist der Eigentümer, willst du da vor Gericht gehen ohne Aussicht auf Erfolg?

Ich persönlich mag Katzen, bekomme aber bei den Nachbarn reine Wohnungshaltung mit, manchmal riecht es total im Flur (und ich meine es stinkt echt!), einmal hat eine Katze Wochenlang jede Nacht laut geschrien, das war schlimm. Und wenn sie aus dem Tierheim kommt und Stress hat weist du es ja vorher nicht...wie sie sich verhält, in deiner Wohnung. Das "Kratzen" bekommt ja keiner mit, aber das andere schon.
Im Tierheim werden Katzen in Wohnungshaltung auch oft nur zu zweit rausgegeben (ausser sie sind echte Einzelgänger).

Dir bleiben 2 Möglichkeiten:
1. Nochmal sachlich und sehr freundlich mit dem Vermieter reden, ob es ok ist. (vorher klären ob es 1 oder 2 Katzen sind, macht schon einen Unterschied!)

2. Oder umziehen bzw. halt keine Katze in dieser Wohnung haben.

Ich denke die Frage "ober es darf" ist unerheblich, wichtiger wäre die Frage, ob du es einklagen kannst/willst?
Am meisten Erfolgsaussicht hat ein freundliches und klärendes Gespräch.
 

Enie

Aktives Mitglied
Mein Psychologie-Studium ist schon ein Weilchen her,
Es ist etwas speziell, dass du immer dein Psychologie-Studium erwähnst ..... bist du da besonders stolz darauf oder warum machst du das? Hängt dein Identitätsgefühl daran?
Für mich bist du einfach ein Mensch. Punkt. Was du studiert hast ist hier zweitrangig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben