Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Sind 300€ zuviel für den Kauf so einer Katze ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Another Ex User

Aktives Mitglied
Eine Main-Coon, reinrassig vom Züchter kostet 3-5 x so viel.
300 sind ein guter Preis, wenn der Verkäufer vertrauenswürdig ist, dann nimm sie.
Kastriert/Sterilisiert, geimpft, gechipt sind sie, oder darfst du das selber machen?.
 

Drölfchen

Aktives Mitglied
€ 300 sind ganz klar zu viel, um einer unseriösen Quelle zu Geld zu verhelfen (Vermehrer zu unterstützen).
Ohne ausgehändigten Stammbaum für das Tier, ist es kein Maine-Coon, sondern nur ein Mix.
Sind die Elterntiere auf Erbkrankheiten getestet und die kleinen geimpft etc. pp.? Das ist wichtig, nicht der "billjigste" Preis.
 

Ostwind1957

Aktives Mitglied
Bei dem Preis für Maine Coon würd ich auf jedenfall den Kauf lassen.

Nachtrag: Nicht weil 300 € zu viel wäre!
Selbst für eine aus einer Hobby-Zucht oder auch Liebhaber-Zucht genannt, kommst du bei einer gesunden, verantwortungsvoll betreuten Aufzucht, mit Tierarzt, Ultraschall, Nachsorge, Entwurmung u.s.w. eher auf 600 -700 €
 
Zuletzt bearbeitet:

Sunrise

Mitglied
Nein generell ist es nicht zu viel für eine reinrassige Katze, ABER ich würde da auf sehr viele Dinge beim Tierkauf achten, als nur welche Rasse und wie viel es kostet.
Sind es seriöse Züchter? Ist die Katze geimpft, entwurmt und gibt es einen entsprechenden Nachweis von Tierarzt? Wenn nicht dann hat das Tier vermutlich nie einen Tierarzt gesehen und wer weiß, ob die es mit dem Mutter und Vatertier genauso verfahren, da sind gesundheitliche Problemchen fast schon vorprogrammiert.
Mit wie viel Wochen soll das Kitten abgegeben werden? Denn oft werden Kitten schon zu früh abgegeben (unter 12 Wochen ist zu früh) von Muttertier getrennt, das Kätzchen ist dann meist nicht genügend sozialisiert und diese Tiere zeigen häufig Verhaltensauffälligkeiten, werden unsauber etc.

Generell muss man vor der Anschaffung eines Tieres überlegen: Hat man zu Hause genug Platz und auch Kapazitäten für das Tier? Was passiert, wenn man in den Urlaub fährt, hat man jemanden der aufpassen kann, hat man genügen Geld für Tiersitter? Abgesehen von den einmaligen Anschaffungskosten von 300 €, muss man auch weitere Kosten für Futter, Ausstattung (Katzbaum, Katzenklo, Napf), Streu, Tierarzt einkalkulieren, da ist man schnell bei 50€ monatlich. Katzenklo muss täglich gesäubert werden, Staubsaugen muss man mit Katze idR viel häufiger gerade bei so einer langhaar Katze wie Main Coon. Das Tier bedeutet also auf Dauer Kosten und Arbeit. Will man das alles bereitwillig erledigen? Wenn ja, dann ok, wenn es einem jetzt schon abschreckend vorkommt, lässt man das lieber.
 

Ausnahmsweise

Aktives Mitglied
Meine Coon xl Katze
Deine. Also hast du sie schon.

Ich würde keine Katze kaufen.
Sondern mir eine aus dem Tierheim nach Hause holen.
Was im Grunde auch ein Kauf ist, dort zahlt man eine Gebühr und hat nicht in jedem Fall die Sicherheit, ein gesundes Tier zu erhalten; es gibt da große Unterschiede und nicht unbedingt qualifiziertes Personal.

Ein seriöser Züchter verschleudert kein Rassetier für 300 €, das würde die entstandenen Kosten nicht decken.
Dieses Tier stammt also irgendwo anders her -, mit allen damit verbundenen Risiken.
Das muss man sich im Fall des Falles leisten können, das kann ganz leicht tausende Euros nach sich ziehen.

Meine letzten beiden TA-Besuche waren 1 x 600 €, 1 x 200 €. Ohne ein vielleicht vorbelastetes Tier zu haben.
Kastration oder Impfung sind da gar nicht dabei.

Du solltest derzeit m.E. überhaupt kein Tier halten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben