Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Was nach der Ausbildung ?

Kaliko

Mitglied
Was nach der Ausbildung machen?

Hallo,
absolviere seit 2020 eine Ausbildung im Logistik Bereich, also im 3. Lehrjahr. Bin in einem großen Konzern tätig. War schon im Lager selbst tätig, also kommissionieren, Wareneingang etc. was es halt für Tätigkeiten im Lager halt gibt. Bin seit neustem auch im Büro tätig als Sachbearbeiter. Ich habe aber für mich endgültig festgestellt das dieser Bereich nichts für mich ist, also weder Lager selbst, noch Büro z.B Fuhrpark. Es interessiert mich gar nicht so und ist für mich einfach stumpfsinnige Arbeit. Bin aber schon im 3. Lehrjahr, deshalb kommt abbrechen nicht in Frage. Mich beschäftigt aber, was ich ab nächsten Sommer 23 tun soll. Im Lager will ich nicht bleiben , dass steht fest. Eine zweite Ausbildung komme für mich auch nicht in Frage, will endlich volles Gehalt verdienen und keine Lust auf die gleiche Prozedere einer Ausbildung zum zweiten Mal. Habe damals diese Ausbildung nur gewählt, weil ich damals nebenbei immer am Wochenende in einem kleinen Lager gearbeitet habe, wo die Kollegen echt cool drauf waren und man kaum wirklich was zutun hatte. Ihr seht habe damals nicht wirklich nachgedacht und was mir gefallen könnte, was richtig dumm gewesen war, wie ich jetzt einsehe. War aber nur auf einer Hauptschule und hatte auch keine große Auswahl, außerdem bin ich nicht so intelligent. Ich hoffe ihr könnt mir einen guten Rat geben. Ich will auch keine Berufsempfehlungen von euch haben, sondern nur eure Gedanken, was ihr mir rät zu tun. Weil ich kaum in einem Bereich bis auf Lager irgendwas vorweisen kann. Interessiere mich seit dem ich Jugendlicher bin für die Bereiche Politik, Journalismus, Literatur, Film und Unternehmertum. Für die Bereiche interessieren sich aber sehr viele und die Konkurrenz ist groß. Glaube kaum das ich eine Chance habe.
Danke im Voraus.
 

Saskia

Aktives Mitglied
Eine zweite Ausbildung komme für mich auch nicht in Frage, will endlich volles Gehalt verdienen und keine Lust auf die gleiche Prozedere einer Ausbildung zum zweiten Mal.
Da bleiben dir dann nicht sehr viele andere Möglichkeiten übrig.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht innerhalb deines Konzerns zu wechseln, dort eine andere Tätigkeit als im Logistikbereich zu arbeiten?
Sprich doch einmal in deiner Personalabteilung vor, manchmal gibt es dort noch andere Möglichkeiten, in denen man nicht unbedingt eine neue Ausbildung absolvieren muss.
 

Kaliko

Mitglied
Hast du schon einmal darüber nachgedacht innerhalb deines Konzerns zu wechseln, dort eine andere Tätigkeit als im Logistikbereich zu arbeiten?
Meine Firma ist rein auf Logistik beschäftigt. Selbst wenn ich Abteilung wechseln würde, wäre das ad absurdum, weil ich mich trotzdem mit Logistik Themen befassen musste und genau das interessiert mich ja nicht. Sowas wie Buchhaltung, Einkauf oder Personalwesen etc. wäre auch nichts für mich. Ohne jemanden anzugreifen, finde ich diese Tätigkeiten auch stupide. Ich will lieber etwas machen wo ich mich ausleben kann, kreativ sein kann und aktiv mitwirke bei Projekten und mich einbringen kann. Also keine stupiden Arbeiten.
 

bocksrogger

Aktives Mitglied
Fachkraft für Lagerlogstik?

Das Problem ist eben,das in diesem Bereich viele ungelernte unterwegs sind, die die meisten Tätigkeiten mehr oder weniger genauso ausführen können. Daher auch die schlechte Bezahlung. Aber das weißt du ja selbst.

Wechseln ist in der Branche auch schwierig, da viele ihre Läger auch an externe Firmen vergeben hben oder nur Zeitarbeitr nehmen.

Ich will lieber etwas machen wo ich mich ausleben kann, kreativ sein kann und aktiv mitwirke bei Projekten und mich einbringen kann.
Dann hast du den falschen Beruf gelernt.

Du hast folgende Möglichkeiten:

- Logistikmeister oder Fachwirt dadurch eine HZB und ein Studium an einer Uni möglich
- BOS/FOS und Fachabi nachmachen und dann studieren
- einen anderen Beruf lernen
- Abendschule / Berufskolleg

Ob das einfach wird? Nein! Ja, das kostet Geld! Und Zeit.

Aber manches lässt sich nebenbei machen und dann kann man Geld auf die Seite legen.
Ich habe mich auch mal für eine zweite Ausbildung entschieden, ja dann hatte ich fast 4 Jahre weniger Geld als andere, und ja dann konnte ich nicht so früh ausziehen wie andere. Aber es hat sich gelohnt.

Zudem musst du wahrscheinlcih eh bis mind. 70 arbeiten da kann man dann schon was anderes suchen.
Und den Meister habe ich nebenbei gemacht obwohl ich den Beruf auch nicht mochte.

Dir wird hier keiner helfen, das musst du selbst machen und der Erfolg stellt sich auch nicht sofort ein.

Allerdings wenn ich sowas lese:
man kaum wirklich was zutun hatte.
Solltest du lieber direkt kündigen und dann H4 beantragen, vllt ist das besser, wenn man einen Beruf danach auswählt wei lman kaum was zu tun hatte.
 

Kaliko

Mitglied
Du hast folgende Möglichkeiten:

- Logistikmeister oder Fachwirt dadurch eine HZB und ein Studium an einer Uni möglich
- BOS/FOS und Fachabi nachmachen und dann studieren
- einen anderen Beruf lernen
- Abendschule / Berufskolleg
Warum sollte ich einen Logistikmeister machen, wenn ich aus dem Bereich raus will. Studieren würden meine Fähigkeiten nicht ausreichen höchstwahrscheinlich, bin nicht sonderlich gut in Mathematik. Eine zweite Ausbildung will ich nicht machen. Habe mir letztens einige Ausbildungsberufe angeschaut und die meisten entsprechen nicht meinen Interessen da es handwerkliche, technische bzw. kaufmännische Berufe sind. Mich interessiert eher kulturelles und in dem Bereich gibt es leider keine Ausbildungsberufe.

Und solche Kommentare wie:

Solltest du lieber direkt kündigen und dann H4 beantragen, vllt ist das besser, wenn man einen Beruf danach auswählt wei lman kaum was zu tun hatte.
Kannst du dir sparen. Ich war damals jung und noch naiv. Außerdem ist es legitim mit so wenig Aufwand wie möglich an Geld zukommen, das liegt an der Natur des Menschen.
 

kasiopaja

Urgestein
Warum sollte ich einen Logistikmeister machen, wenn ich aus dem Bereich raus will. Studieren würden meine Fähigkeiten nicht ausreichen höchstwahrscheinlich, bin nicht sonderlich gut in Mathematik. Eine zweite Ausbildung will ich nicht machen. Habe mir letztens einige Ausbildungsberufe angeschaut und die meisten entsprechen nicht meinen Interessen da es handwerkliche, technische bzw. kaufmännische Berufe sind. Mich interessiert eher kulturelles und in dem Bereich gibt es leider keine Ausbildungsberufe.
Und was willst du jetzt machen? Es ist ja letztlich Deine Entscheidung.
 

Kaliko

Mitglied
Und was willst du jetzt machen? Es ist ja letztlich Deine Entscheidung.
Ich will versuchen mich in einem Bereich selbständig zumachen der meinen Interessen entspricht, die einzige Möglichkeit wo mit ich höchstwahrscheinlich zufrieden wäre. Ich weiß, dass eine Selbständigkeit kein Zuckerschlecken ist vor allem die Anfangsjahre und ich wahrscheinlich anfangs kaum bis gar nicht Geld verdienen werde. Das Wagnis gehe ich gerne ein, bevor ich in einem Beruf bis zu Rente arbeite, in dem ich unglücklich bin. Ich will in einem Jahr genug Kompetenz wie möglich ansammeln. Eine Anstellung wäre natürlich optimal, aber mit meinem Lebenslauf liegt die Chance bei 1-2% irgendwo genommen zu werden.
 

kasiopaja

Urgestein
Ich will versuchen mich in einem Bereich selbständig zumachen der meinen Interessen entspricht, die einzige Möglichkeit wo mit ich höchstwahrscheinlich zufrieden wäre. Ich weiß, dass eine Selbständigkeit kein Zuckerschlecken ist vor allem die Anfangsjahre und ich wahrscheinlich anfangs kaum bis gar nicht Geld verdienen werde. Das Wagnis gehe ich gerne ein, bevor ich in einem Beruf bis zu Rente arbeite, in dem ich unglücklich bin. Ich will in einem Jahr genug Kompetenz wie möglich ansammeln. Eine Anstellung wäre natürlich optimal, aber mit meinem Lebenslauf liegt die Chance bei 1-2% irgendwo genommen zu werden.
Die Idee ist gut. Aber weißt Du konkret, was Du tun willst und wieviel Startkapital Du brauchst und ob Du das hast.
Welche Voraussetzungen bzw. Versicherungen Du haben musst, was Dich das alles am Anfang kostet?
Vielleicht kannst Du parallel arbeiten und ein Gewerbe anmelden. Zur Sicherheit.
 

Kaliko

Mitglied
Die Idee ist gut. Aber weißt Du konkret, was Du tun willst und wieviel Startkapital Du brauchst und ob Du das hast.
Welche Voraussetzungen bzw. Versicherungen Du haben musst, was Dich das alles am Anfang kostet?
Vielleicht kannst Du parallel arbeiten und ein Gewerbe anmelden. Zur Sicherheit.
Ich will erstmal anfangs keine Mitarbeiter einstellen, also Solo arbeiten. Die Kosten muss ich noch kalkulieren, habe einiges an Ersparnis und lebe noch bei meinen Eltern, kann mir also noch was zu Seite legen. In dem Bereich wo ich mich selbständig machen will, braucht man nicht irgendwelche Qualifikationen, wegen der Kunst und Pressefreiheit. Natürlich hat man aber mit irgendwelchen Nachweisen bzw. Abschlüssen bessere Chancen sich zu etablieren. Aber die Aufnahmen für Journalisten, Schauspiel oder Kunstschulen z.B sind streng und hart. Da werden manchmal Leute mit Talent nicht mal angenommen. Sicherheit gibt es nirgendwo im Leben außer im Beamtentum. Manchmal muss man halt Risiken eingehen im Leben, sonst kommt man nicht voran. Wenn ich scheitere, kann ich in paar Jahren sagen, das ich es wenigstens versucht habe. Alles was man nicht ausprobiert, bereut man irgendwann im Leben, desto älter man wird.
 

bocksrogger

Aktives Mitglied
Kannst du dir sparen. Ich war damals jung und noch naiv. Außerdem ist es legitim mit so wenig Aufwand wie möglich an Geld zukommen, das liegt an der Natur des Menschen.
Ja, das ist dann in deinem Fall eben H4. Da musst du gar nichts machen.


Ich will versuchen mich in einem Bereich selbständig zumachen der meinen Interessen entspricht,
Dann viel Erfolg in der Selbstständigkeit mit "schlechten Mathematik-Kenntnissen". Viel Erfolg mit der Buchhaltung usw.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben