HalliGalliSuperstar
Aktives Mitglied
Hallo,
ich bin beim Stöbern hier im Forum gerade auf einen interessanten Beitrag gestoßen und würde gerne eure Meinung dazu wissen.
Also ich hab schon mal den Spruch gehört "Beichten hat mehr Ehen zerstört als Schweigen", aber dass quasi aus Sicht des/der Betrogenen gesagt wird, es ist besser, wenn der/die Betrogene nichts davon erfährt, das erstaunt mich dann doch ein wenig. Der Fremdgeher hat doch dann ständig ein Geheimnis vor seinem Partner. Ob das gut sein kann für den weiteren Verlauf der Beziehung? Und dass es "schäbig" sein soll, wenn er ein schlechtes Gewissen hat, das ihn letztlich zum "Beichten" bringt? Wenn ein Mörder sich der Polizei stellt und gesteht, nennt man das doch auch nicht "schäbig".
Wie seht ihr das?
ich bin beim Stöbern hier im Forum gerade auf einen interessanten Beitrag gestoßen und würde gerne eure Meinung dazu wissen.
ich rate dir, ihn oder einen eventuellen anderen partner das nächste mal nicht mehr mit deinem schlechten gewissen zu belasten und einen eventuelle "fehltritte" für dich zu behalten. nichts ist schäbiger als ein fremdgeher, der dann auch noch "beichten" kommt.
Also ich hab schon mal den Spruch gehört "Beichten hat mehr Ehen zerstört als Schweigen", aber dass quasi aus Sicht des/der Betrogenen gesagt wird, es ist besser, wenn der/die Betrogene nichts davon erfährt, das erstaunt mich dann doch ein wenig. Der Fremdgeher hat doch dann ständig ein Geheimnis vor seinem Partner. Ob das gut sein kann für den weiteren Verlauf der Beziehung? Und dass es "schäbig" sein soll, wenn er ein schlechtes Gewissen hat, das ihn letztlich zum "Beichten" bringt? Wenn ein Mörder sich der Polizei stellt und gesteht, nennt man das doch auch nicht "schäbig".
Wie seht ihr das?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: