Hallo,
ich bin beim Stöbern hier im Forum gerade auf einen interessanten Beitrag gestoßen und würde gerne eure Meinung dazu wissen.
Also ich hab schon mal den Spruch gehört "Beichten hat mehr Ehen zerstört als Schweigen", aber dass quasi aus Sicht des/der Betrogenen gesagt wird, es ist besser, wenn der/die Betrogene nichts davon erfährt, das erstaunt mich dann doch ein wenig. Der Fremdgeher hat doch dann ständig ein Geheimnis vor seinem Partner. Ob das gut sein kann für den weiteren Verlauf der Beziehung? Und dass es "schäbig" sein soll, wenn er ein schlechtes Gewissen hat, das ihn letztlich zum "Beichten" bringt? Wenn ein Mörder sich der Polizei stellt und gesteht, nennt man das doch auch nicht "schäbig".
Wie seht ihr das?
HalliGalliSuperstar, ich habe ganz vergessen dich zu fragen: "Was siehst du in dem Seitensprung, über welche Form des Fremdgehens reden wir hier genau?"
Also
Ich finde das stuft sich auch ab.
Ist ein Kuß auf den Mund ohne Zunge, der vom anderen ausging und überraschend kam ein Fremdgang?
Ist ein Kuß auf den Mund mit Zunge, der vom anderen ausging und überraschend kam ein Fremdgang?
Oder meinst du Sex haben mit einem anderen Menschen?
So genau beschreibst du nicht, um was es dir geht. Ich finde das stuft sich ab. Und trotzdem werde ich das Gefühl nicht los das alles irgendwie nicht verschwiegen werden sollte.
Aber, da gibt es dann die Hyper eifersüchtigen Partner/-innen, die flippen schon bei der
kleinsten Berührung aus und sehen alles als dramatisch.
Sollte Mensch, sowas seinem Partner sagen?
Da war mir deine Frage nicht so klar.
Und ich wollte gerne wissen, hat es einen tieferen Grund, warum dich das Thema beschäftigt?