Anzeige(1)

Das bedingungslose Grundeinkommen/ eine Chance für alle?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erstens mal, weil sie es nicht zahlen müssen? 🙄

Zweitens, weil Unternehmen zuerst immer an den eigenen Geldbeutel denken, und Leute die mehr Geld in der Tasche haben sind bessere Konsumenten? 🙄

Darauf will ich hinaus. Selbst große Unternehmer sehen für sich Vorteile. Ein Markt ohne Konsumenten macht ja auch kein Sinn.

Drittens, weil es tolle Werbung ist. Wie bei Politikern, hübsche Versprechen machen kommt im dummen Wahlvolk immer gut. Einlösen müßte die Versprechen schließlich ein anderer. 🙄

Die Politiker versprechen diesbezüglich überhaupt nichts. Da das BGE ist keinem Parteiprogramm steht. Zumindest bei den Parteien die im Bundestag sind. Es sind höhstens einzelne Mitglieder die dafür plädieren.

... bei genauem Nachdenken fallen mir garantiert noch weitere Gründe ein. Nur, schmeichelhaft dürften die wenigsten davon ausfallen, bei genauem Hinsehen. 😀

Es ist doch ganz einfach, wenn man andere überzeugen will muss man Vorteile benennen. Damit der andere auch dafür ist.

Tue dir kein Zwang an: Ich würde gerne noch weitere Vorteile hören. 😉
 
Ei, dann führe es doch ein. Zahle jedem ab Morgen 1.200 euro monatlich Kraft Geburt. Sind auf die BRD umgelegt (83M. Bürger) dann Euro 105.600.000.000 jeden Monat! *BAMM*!!

105 MILLIARDEN!!!! :lautlachen:
ich musste erstmal genau die nullen zählen und die Bezeichnung im Internet nachschauen wie man diese Zahl nennt! Ob wir jetzt bei Trilliarden oder wo sind. Hab halt so eine Zahl noch nie gesehen. Noch nicht mal fiktiv mit gerechnet.^^

Ich würde mit den 1.200 euro sofort aufhören zu arbeiten. Nehme mir einen 450 euro Job, paar Euro schwarz arbeiten und käme dann bei einem wöchentlichen Aufwand von rund 15 Stunden auf 2k netto!

Danke reicht mir mit Mitte 40 wenn eh alles soweit bezahlt ist! Bitte sofort einführen. Soll nochmal einer sagen ich wäre ja nicht für das BGE. 🙂
 
Brot und Spiele. Ruhigstellung des Pöbels. Erhalt und Zementierung von Ungerechtigkeit. Abwürgen antikapitalistischer Ideen.

Das mit dem Brot und Spiele hat mir eine FDP Wählerin vorgeworfen.

Bist du ein Antikapitalist? Wenn ja willst du die Arbeitsverhältnisse denn so behalten die wir jetzt haben.

Mit anderen Worten du glaubst dass ein Neofeudalismus durchgeführt wird?
 
Ei, dann führe es doch ein. Zahle jedem ab Morgen 1.200 euro monatlich Kraft Geburt. Sind auf die BRD umgelegt (83M. Bürger) dann Euro 105.600.000.000 jeden Monat! *BAMM*!!

105 MILLIARDEN!!!! :lautlachen:
ich musste erstmal genau die nullen zählen und die Bezeichnung im Internet nachschauen wie man diese Zahl nennt! Ob wir jetzt bei Trilliarden oder wo sind. Hab halt so eine Zahl noch nie gesehen. Noch nicht mal fiktiv mit gerechnet.^^

Ich würde mit den 1.200 euro sofort aufhören zu arbeiten. Nehme mir einen 450 euro Job, paar Euro schwarz arbeiten und käme dann bei einem wöchentlichen Aufwand von rund 15 Stunden auf 2k netto!

Danke reicht mir mit Mitte 40 wenn eh alles soweit bezahlt ist! 🙂


Ich habe nicht die Macht dazu. Sorry....Ich will es ja selber. 😛
 
Das mit dem Brot und Spiele hat mir eine FDP Wählerin vorgeworfen.

Bist du ein Antikapitalist? Wenn ja willst du die Arbeitsverhältnisse denn so behalten die wir jetzt haben.

Mit anderen Worten du glaubst dass ein Neofeudalismus durchgeführt wird?


Wir brauchen eine Alternative zum heutigen marktwirtschaftlichen Kapitalismus. Das ist ein Thema für sich.

BGE geht aber in die falsche Richtung. Damit werden die Verhältnisse nur zementiert und Teile der Bevölkerung abgehängt.

Es ist das gleiche falsche Prinzip, wie Almosen in die 3. Welt schicken.
Schicken wir den Menschen Nahrungsmittel und Kleidung, dann müssen wir morgen, übermorgen und in Zukunft immer wieder das Gleiche tun. Schicken wir Hilfe zur Selbsthilfte - Bildung, günstige Kredite, Saatgut u. Technik - dann haben sie die Chance, in Zukunft nicht mehr von Almosen abhängig zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben