Die BGE-Gegner bringen auch seit Jahren die gleichen Argumente, die schon seit Jahren widerlegt wurden. Wenn man es einfach mal ausprobiert, wie in der Studie jetzt oder in anderen Ländern bereits geschehen, wird man schon sehen, wie es funktioniert. Es wird eine Menge verändern. Berufe, die niemand gerne macht, werden plötzlich besser bezahlt werden, damit sie wieder jemand macht. Alle Ausgaben für Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Bafög, Wohngeld etc. werden wegfallen und stehen für das BGE zur Verfügung, ebenso die ganzen Behörden, die das vorher bearbeitet haben. Durchgerechnet wurde das schon lange und wäre machbar. Das BGE wird kommen, aber erst muss man noch ein paar Betonköpfe aus dem Weg räumen. Die Lobby der Arbeitgeber ist natürlich dagegen, weil sie dann kein Lohndumping mehr machen können, das ist ein Problem. Aber Arbeitnehmer müssten eigentlich alle ausnahmslos dafür sein, wer dagegen ist, versteht nicht, worum es geht.