Andreas900
Sehr aktives Mitglied
Hi liebe Community,
ich überlege schon eine Weile, ob ich mir eine Solaranlage auf mein Haus packen soll
Zu den Rahmendaten:
- Haus von 1960, diverses wurde inzwischen saniert, u.a. wurde das Dach vor 10 Jahren erneuert und ein neuer Sicherungskasten eingebaut.
- großes Dach mit Nord/Südlage, so dass man auf der Südseite die Anlage installieren könnte
- Ich verbrauche derzeit knapp 600 € (2.600 kWh) Strom im Jahr
- Der Stromverbrauch wird vermutlich steigen, da mein nächste Autos ein E-Auto sein soll und ich auch überlege, langfristig eine Splitt Klima Anlage im Haus einzubauen.
- nach meiner Recherche bringt ein m² Solarfläche 150 kWh. Wenn ich z.B. eine Anlage mit 25m² bauen lasse, hätte ich 3.750 kWh und ich schätze die Kosten auf ca. 7.000 bis 9.000 €
- Geld für den Bau ist vorhanden ohne dass ein Kredit aufgenommen werden müsste
- Die jährlichen Betriebs- und Wartungskosten belaufen sich im Allgemeinen zwischen 200 und 400 €
- Durchschnittliche Lebenserwartung einer Solaranlage beträgt 20-30 Jahre
Es fällt mir schwer das durchzurechnen. Wenn ich das richtig verstehe, speise ich tagsüber meinen überschüssigen Strom ins Stromnetz ein, aber bekomme abends wenn die Sonne nicht scheint wieder Strom aus dem Stromnetz. So dass ich nicht ganz unabhängig bin und trotzdem noch etwas für Strom zahle.
Hier ist das z.B. durchgerechnet:
Das Video hat aber zwei Knackpunkte: Es ist nicht mehr aktuell. Heute bekommt man keine 10 cent Einspeisevergütung mehr, sondern nur noch 7,15 cent. Hinzu kommt eine mögliche jährliche Wartung der Anlage. Ob es sich dann immer noch lohnt, hängt sehr von der Zukunft ab und ob Strompreise noch weiter (wäre gut für eine Solaranlage) steigen oder die Einspeisevergütung weiter sinkt (wäre schlecht für eine Solaranlage). Von beidem gehe ich aus.
Ich habe generell etwas sorge um die Stromleitungen im Haus. Zwar meinte mein Elektriker, dass alles ok sei und noch keine neuen Leitungen notwendig sind, aber die Leitungen sind halt alt.
Habt ihr Solaranlagen und könnt mir eure Erfahrungen schildern?
Ich überlege wie gesagt schon lange, aber meine Tendenz geht aktuell dazu keine Anlage zu installieren.
Die Rechnungen klingen toll, aber wenn ich mein künftiges E-Auto immer über Nacht lade, verbrauche ich doch nach wie vor teuren Netzstrom. Auch als Single Haushalt halte ich eine Anlege generell für weniger sinnvoll als für Familien. Ich glaube, dass ist für mich viel Aufwand für ein ungewisses und vermutlich maximal kleines Potenzial.
LG
Andreas
ich überlege schon eine Weile, ob ich mir eine Solaranlage auf mein Haus packen soll
Zu den Rahmendaten:
- Haus von 1960, diverses wurde inzwischen saniert, u.a. wurde das Dach vor 10 Jahren erneuert und ein neuer Sicherungskasten eingebaut.
- großes Dach mit Nord/Südlage, so dass man auf der Südseite die Anlage installieren könnte
- Ich verbrauche derzeit knapp 600 € (2.600 kWh) Strom im Jahr
- Der Stromverbrauch wird vermutlich steigen, da mein nächste Autos ein E-Auto sein soll und ich auch überlege, langfristig eine Splitt Klima Anlage im Haus einzubauen.
- nach meiner Recherche bringt ein m² Solarfläche 150 kWh. Wenn ich z.B. eine Anlage mit 25m² bauen lasse, hätte ich 3.750 kWh und ich schätze die Kosten auf ca. 7.000 bis 9.000 €
- Geld für den Bau ist vorhanden ohne dass ein Kredit aufgenommen werden müsste
- Die jährlichen Betriebs- und Wartungskosten belaufen sich im Allgemeinen zwischen 200 und 400 €
- Durchschnittliche Lebenserwartung einer Solaranlage beträgt 20-30 Jahre
Es fällt mir schwer das durchzurechnen. Wenn ich das richtig verstehe, speise ich tagsüber meinen überschüssigen Strom ins Stromnetz ein, aber bekomme abends wenn die Sonne nicht scheint wieder Strom aus dem Stromnetz. So dass ich nicht ganz unabhängig bin und trotzdem noch etwas für Strom zahle.
Hier ist das z.B. durchgerechnet:
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
www.youtube.com
Ich habe generell etwas sorge um die Stromleitungen im Haus. Zwar meinte mein Elektriker, dass alles ok sei und noch keine neuen Leitungen notwendig sind, aber die Leitungen sind halt alt.
Habt ihr Solaranlagen und könnt mir eure Erfahrungen schildern?
Ich überlege wie gesagt schon lange, aber meine Tendenz geht aktuell dazu keine Anlage zu installieren.
Die Rechnungen klingen toll, aber wenn ich mein künftiges E-Auto immer über Nacht lade, verbrauche ich doch nach wie vor teuren Netzstrom. Auch als Single Haushalt halte ich eine Anlege generell für weniger sinnvoll als für Familien. Ich glaube, dass ist für mich viel Aufwand für ein ungewisses und vermutlich maximal kleines Potenzial.
LG
Andreas