Aber als Eigentümer eines Hauses muss man es alleine zahlen.
Als Mieter eines Hauses dann eben auch. So ganz will sich mir dann der Nachteil als Eigentümer diesbezüglich rein gar nicht erschließen.
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Aber als Eigentümer eines Hauses muss man es alleine zahlen.
Ich finde schon das ein eigenes Haus Luxus ist.
Mein Vater hat eine Eigentumswohnung und da wird alles zwei Jahre die Wasseruhren gewechselt weil man es mittlerweile muss.
Mit der Therme genau so wie bekommen nächstes Jahr eine neue obwohl die alter noch geht. Ist aber mittlerweile vorgeschrieben und wenn man es nicht macht egal ob Vermieter oder Hausbesitzer muss eine Strafe zahlen und zwar nicht zu knapp.
Also das kommt doch total drauf an, was man mit dem Eigenheim vor hat.Vielleicht sollte ich die Frage ändern^^ viele sind der Meinung das ein Eigenheim eine sichere Wertanlage bzw. Altersvorsorge ist. Allerdings stimmt das so ja bei weiten nicht. Bis das Eigenheim abbezahlt ist, vergehen Jahre und in der Zeit ist man extrem abhängig von Lebensumständen. Da müssen nur so Sachen passieren wie Job weg oder längere Krankheit, dann hat man schon ein Problem. Hat man es dann später abbezahlt, ist es auch nicht gesichert das du groß gewinn erzielst.
Nein, ist es nicht. Das Eigenheim muss man sich ja auch erstmal erarbeiten, arbeiten, jahrelang sparen und dafür auf vieles verzichten, was sich andere leisten.Warum? Ich wollte halt mal allgemein andere Meinungen hören. Außerdem hab ich hier im Thread auch am Anfang gesagt, dass ein Eigenheim meiner Meinung nach Luxus ist.
In so einem Viertel hat man genauso wenig Freiheiten wie als Mieter, weil viel zu dicht gebaut wird und es viel zu viele Menschen auf kleinster Fläche gibt.Bei uns im Neubauviertel kostet ein Grundstück schon halbe Million.
Welche Reparaturen? Das hört sich immer so an, als müsste ständig irgendwas repariert werden, was völliger Quatsch ist. Du behandelst dein Haus ja pfleglich, streichst hin und wieder die Fenster, den Zaun und für unerwartete, größere Reparaturen die irgendwann nach Jahrzehnten fällig werden könnten, legt man Geld zurück.Ich finde schon das ein eigenes Haus Luxus ist. Dazu kommt ja nicht mal der Preis vom Haus dazu. Sondern Reperaturen dann muss alle zwei Jahre die Wasseruhr erneuert werden einmal im Jahr kommt jemand der sich die Therme anschauen muss und alle 20 Jahre muss man eine neue kaufen. Wenn man nicht einen super guten Job hat wo man wirklich gut verdient kann ein Haus schon ins Geld gehen.
das sind für viele schon "kostenaufwendige Reparaturen", nicht vergessen.....Du behandelst dein Haus ja pfleglich, streichst hin und wieder die Fenster, den Zaun u
warum schreibst du das noch mal? hat sich das seit meinem posting diesbezüglich vor zwei Seiten geändert?Zum Thema Wasserzähler...
Unser Zweckverband Wasserversorgung sagt:
Turnusmäßiger Zählerwechsel:
nach eichrechtlichen Vorschriften alle 6 Jahre (kostenlos).
Bei bestandener Stichprobenprüfung können die Zähler jeweils weitere 3 Jahre eingebaut bleiben.
Anzeige (6)
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
R | FTI ist insolvent. Nur ein bisschen? | Finanzen | 27 | |
P | Ab wann ist ein Gespräch mit einem Freiberufler kostenpflichtig? | Finanzen | 27 | |
C | Ist das ein gutes einkommen? | Finanzen | 108 |
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)