Anzeige(1)

KI

Hallo carrot,

schau mal hier: KI. Hier findest du vielleicht was du suchst.
Auch noch Geld für die Überwachung ausgeben, allerdings beim Smartphon ist es ja ähnlich.
Ich mag Technik, die mein Leben erleichtert. Ich bin schwerstbehindert, und zB dankbar für alle Smartgeräte die sich per Voice steuern lassen, wie Deckenlampen etc. - von daher sehe ich da immer mehr den praktischen Nutzen, als die Überwachung.
Vor ein paar Jahren war mein Zustand so mies, dass ich mich so gut wie gar nicht mehr bewegen konnte, weil zur Behinderung noch Krebs dazu kam. Da war es toll zB den TV Stick oder den PC allein mit der Stimme bedienen zu können. 🙂
 
äh, ich glaube, du hast das mi tder KI noch nicht so ganz verstanden.....
es geht ja darum, dass die KI das für jeden, auch für dich,
machen kann.
Wer hat dann das Recht des geistigen Eigentum, die KI oder der, der das dieser in Auftrag gibt?
Autonomes Fahren, wer haftet bei einem Unfall der Fahrer bzw. Knopfanschalter oder die KI?

Wie auch immer, hinter der KI sitzt immer jemand, irgendwer hat das ja schließlich programmiert.
Das Ding ist nur, dass der oder diejenigen für den Otto-Normalanwender nicht greifbar sind.

Intelligent ist das, wenn man so will aber von Menschen geschaffen, wer sollte denn sonst am Hebel sitzen? Es ist ein Computer oder ein Rechner, wenn auch Hochleistungsrechner, mehr nicht.

Ein Schachcomputer ist, wenn man so will auf dem Gebiet auch intelligenter als die meisten Menschen. Irgendwer hat aber den Schachcomputer programmiert.
Den derzeitigen Hype um die KI finde ich schon etwas merkwürdig.
 
Grüße Dich - erstellst Du auch Lieder für Leute "auf Auftrag" - Zum Beispiel für einen
Fussballverein?
Den Text kannst du auch mit einer kostenlosen App selbst erstellen. Eine runterladen und ihr Stichpunkte geben die im Song vorkommen sollen, und schon hast du den Text mit mehreren Strophen und Refrain.

Nur die Musik dazu kann die kostenlose leider nicht.
 
Den derzeitigen Hype um die KI finde ich schon etwas merkwürdig.
es geht um die Interkation. die KI wurde von Menschen erbaut und von diesen programmiert und kann damit selbstständig umgehen, indem sie lernt und sich auf diverse Szenarien einstellen kann.
ein mensch wurde von seinen eltern gebaut und von diesen und der umgebung programmiert; mit diesen voraussetzungen kann er selbstständig umgehen, indem er lernt und sich auf diverse Szenarien einstellen kann.
Die Analogie /Parallele fasziniert die Leute, da du mit der KI so umgehen kannst wie mit einem Menschen, nur, dass die KI halt Experte für fast alles ist und auch schneller arbeiten kann.
ich empfehle meinen studenten oft, sich mit der KI fachlich zu unterhalten - mangels Dozent am Frühstückstisch.
 
es geht um die Interkation. die KI wurde von Menschen erbaut und von diesen programmiert und kann damit selbstständig umgehen, indem sie lernt und sich auf diverse Szenarien einstellen kann.
ein mensch wurde von seinen eltern gebaut und von diesen und der umgebung programmiert; mit diesen voraussetzungen kann er selbstständig umgehen, indem er lernt und sich auf diverse Szenarien einstellen kann.
Die Analogie /Parallele fasziniert die Leute, da du mit der KI so umgehen kannst wie mit einem Menschen, nur, dass die KI halt Experte für fast alles ist und auch schneller arbeiten kann.
ich empfehle meinen studenten oft, sich mit der KI fachlich zu unterhalten - mangels Dozent am Frühstückstisch.
Der Mensch wurde aber nicht nach Bauplan seiner Eltern gebaut, das kommt vielleicht noch bzw. wird ja derzeit angestrebt. (Designerbabys). Programmiert wird er auch nicht von den Eltern, höchstens erzogen.
Das klappt mal mehr oder weniger nach den Wunschvorstellungen der Eltern.
Warum ist das so ?
Der Mensch ist ja kein Computer mit einer leeren Festplatte !
Der Mensch hat einen freien Willen.

Die Analogie / Parallele fasziniert mich daher nicht, bzw. diese Betrachtungsweise finde ich abstoßend.
Mensch soll Mensch bleiben und nicht mit der Maschine verschmelzen, zumindest nicht komplett.

Das geht irgendwann sowieso schief, spätestens wenn der Mensch die Verantwortung komplett an die Maschine abgibt. Dann wird der Mensch von einem von Menschen geschaffenen Computer regiert, der übernimmt sozusagen, wer will denn sowas?

In Science -Fiction Filmen wird das Szenario ja immer dargestellt, das Szenario der blanke Horror am Ende der Fahnenstange.

Die jetzigen Jobs fallen so auch fast alle weg, denn das programmierte Denken, kann dann die Maschine schneller als der Mensch.
Der Mensch würde sich so weitgehend überflüssig machen, bis auf die wenigen, die die Computer noch warten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben