Auch noch Geld für die Überwachung ausgeben, allerdings beim Smartphon ist es ja ähnlich.@
dr.superman
BTW: Ich hab GPT Plus gestern gekündigt. Irgendwie überzeugt mich o1 noch nicht ausreichend, um über 20 € im Monat dafür zu blechen.
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Auch noch Geld für die Überwachung ausgeben, allerdings beim Smartphon ist es ja ähnlich.@
dr.superman
BTW: Ich hab GPT Plus gestern gekündigt. Irgendwie überzeugt mich o1 noch nicht ausreichend, um über 20 € im Monat dafür zu blechen.
Ich mag Technik, die mein Leben erleichtert. Ich bin schwerstbehindert, und zB dankbar für alle Smartgeräte die sich per Voice steuern lassen, wie Deckenlampen etc. - von daher sehe ich da immer mehr den praktischen Nutzen, als die Überwachung.Auch noch Geld für die Überwachung ausgeben, allerdings beim Smartphon ist es ja ähnlich.
(Ich habe deren kostenpflichtige Version)
Da die App 12 Euro im Monat kostet, empfehle ich dir einfach, das ganze selber zu abbonieren. Kann man auch jederzeit einfach wieder kündigen 🙂Grüße Dich - erstellst Du auch Lieder für Leute "auf Auftrag" - Zum Beispiel für einen
Fussballverein?
Wer hat dann das Recht des geistigen Eigentum, die KI oder der, der das dieser in Auftrag gibt?äh, ich glaube, du hast das mi tder KI noch nicht so ganz verstanden.....
es geht ja darum, dass die KI das für jeden, auch für dich,
machen kann.
Den Text kannst du auch mit einer kostenlosen App selbst erstellen. Eine runterladen und ihr Stichpunkte geben die im Song vorkommen sollen, und schon hast du den Text mit mehreren Strophen und Refrain.Grüße Dich - erstellst Du auch Lieder für Leute "auf Auftrag" - Zum Beispiel für einen
Fussballverein?
es geht um die Interkation. die KI wurde von Menschen erbaut und von diesen programmiert und kann damit selbstständig umgehen, indem sie lernt und sich auf diverse Szenarien einstellen kann.Den derzeitigen Hype um die KI finde ich schon etwas merkwürdig.
Der Mensch wurde aber nicht nach Bauplan seiner Eltern gebaut, das kommt vielleicht noch bzw. wird ja derzeit angestrebt. (Designerbabys). Programmiert wird er auch nicht von den Eltern, höchstens erzogen.es geht um die Interkation. die KI wurde von Menschen erbaut und von diesen programmiert und kann damit selbstständig umgehen, indem sie lernt und sich auf diverse Szenarien einstellen kann.
ein mensch wurde von seinen eltern gebaut und von diesen und der umgebung programmiert; mit diesen voraussetzungen kann er selbstständig umgehen, indem er lernt und sich auf diverse Szenarien einstellen kann.
Die Analogie /Parallele fasziniert die Leute, da du mit der KI so umgehen kannst wie mit einem Menschen, nur, dass die KI halt Experte für fast alles ist und auch schneller arbeiten kann.
ich empfehle meinen studenten oft, sich mit der KI fachlich zu unterhalten - mangels Dozent am Frühstückstisch.
Anzeige (6)
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)