Anzeige(1)

KI

Hallo dr.superman,

schau mal hier: KI. Hier findest du vielleicht was du suchst.

  • Like
Wertungen: Gast
sicher. es wird ein bestimmtes Design angestrebt. Das eines Menschen mit den Merkmalen der beiden Elternteile
ja aber den Bauplan entwerfen ja nicht die Eltern wie beim Hausbau nach ihren Wunschvorstellungen. Nach dem Motto , wir wollen ein Flachdach oder eine Spitzdach. Die Haustür wie die vom Nachbar usw. oder wie beim Computer wo ich überlege, welche Programme brauch ich was sollen die tun, welche spiele ich auf oder programmiere sie dementsprechend.

Beim Kind kommen Erbanteile von beiden Elternteilen rüber, je nachdem was davon dominant ist, wird vererbt. Das geschieht nach den Vererbungsgesetzen. Zumindest ist das noch die Norm.

Oder habe ich was verpasst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
eine der bekanntesten Kulturdefinitionen ist ein Buchtitel von Geert Hofstede:
"Culture is the software of the mind."
Der Mensch wehrt sich aber bei gewissen Einflüssen, schluckt nicht willenlos alle "Software", zumindest bei einem Teil der Menschheit ist das so.

Der programmierte Computer kann das aber nicht, zumindest nicht aus sich selbst heraus.
Ein Computer hat nun mal keinen eigenen Willen, ist nur tote Materie.
Du kannst einen Mastercomputer nehmen und die anderen Computer dabei in Massen als Slave im Gleichschritt steuern lassen , beim Menschen geht das so nicht auch wenn das der Traum einiger Menschen ist.

Allerdings habe ich das Buch nicht gelesen. Doch ich meine, der Mensch ist viel mehr als ein seelenloser Computer.
Es wird derzeit alles so materiell gesehen, Nur die Materie zählt
bis dann wieder "Sturm und Drang" kommt, weil es ein Zug der Menschheit ist, weil die Menschen es brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Kind kommen Erbanteile von beiden Elternteilen rüber, je nachdem was davon dominant ist, wird vererbt. Das geschieht nach den Vererbungsgesetzen. Zumindest ist das noch die Norm.
ich weiß, was du meinst.
KI wird willentlich produziert, ein Kind nicht .
Allerdings werfe ich ein, dass die Konstruktion trotzdem geplant ist und das ist ja das, was du als eines der Hauptunterscheidungsmerkmale gebracht hattest:
gezielte Produktion (von KI oder von Menschen).
Zweitens: Man weiß mittlerweile, dass es auch sehr darauf ankommt, in welcher Umgebung der Fötus aufwächst bzw. entsteht. Der gleiche Fötus in diversen Gebärmuttern unterliegt doch sehr deren Steuerung, heißt: die Gebärmutter ist mit hauptverantwortlich dafür, welche Gene aktiviert werden und welche nicht.
Drittens:
die programmierung durch die Umwelt beginnt z.B beim Spracherwerb schon vor der Geburt, auch das, was man richtig oder falsch empfindet, ist umgebungsgesteuert;
zumindest die ersten 11- 12 Jahre wird eine Programmierung von Menschenkindern nahezu ohne Widerstand nicht nur akzeptiert, sondern auch gefordert. Wir reden hier nicht von der Zu-Bett-Geh-Zeit, sondern z.B die Bereitschaft, Klamotten zu tragen, ein Bett zu nutzen etc..
 
Allerdings habe ich das Buch nicht gelesen. Doch ich meine, der Mensch ist viel mehr als ein seelenloser Computer.
Empathie bedeutet, sein Verhalten an das eines anderen anzugleichen,
T.O.M. - Theory of mind - Perspektivenübernahme.
Beides kann eine KI.
Und vielen Leuten reicht das bzw. sie begrüßen es.
Eine KI kann übrigens beides besser, als Kinder bis circa 4 Jahre 🙂 - erst ab dem Alter entwickelt sich die Empathie nämlich.
 
ich weiß, was du meinst.
KI wird willentlich produziert, ein Kind nicht .
Allerdings werfe ich ein, dass die Konstruktion trotzdem geplant ist und das ist ja das, was du als eines der Hauptunterscheidungsmerkmale gebracht hattest:
gezielte Produktion (von KI oder von Menschen).
Zweitens: Man weiß mittlerweile, dass es auch sehr darauf ankommt, in welcher Umgebung der Fötus aufwächst bzw. entsteht. Der gleiche Fötus in diversen Gebärmuttern unterliegt doch sehr deren Steuerung, heißt: die Gebärmutter ist mit hauptverantwortlich dafür, welche Gene aktiviert werden und welche nicht.
Drittens:
die programmierung durch die Umwelt beginnt z.B beim Spracherwerb schon vor der Geburt, auch das, was man richtig oder falsch empfindet, ist umgebungsgesteuert;
zumindest die ersten 11- 12 Jahre wird eine Programmierung von Menschenkindern nahezu ohne Widerstand nicht nur akzeptiert, sondern auch gefordert. Wir reden hier nicht von der Zu-Bett-Geh-Zeit, sondern z.B die Bereitschaft, Klamotten zu tragen, ein Bett zu nutzen etc..
Mag ja weitgehend so sein aber dass die Programmierung von Menschen nahezu in den 11 - 12 Jahren akzeptiert wird , muss ich widersprechen bzw. was sagen da die Eltern von Kleinkindern im Trotzalter wohl zu ?
 
Empathie bedeutet, sein Verhalten an das eines anderen anzugleichen,
T.O.M. - Theory of mind - Perspektivenübernahme.
Beides kann eine KI.
Und vielen Leuten reicht das bzw. sie begrüßen es.
Eine KI kann übrigens beides besser, als Kinder bis circa 4 Jahre 🙂 - erst ab dem Alter entwickelt sich die Empathie nämlich.
Empathie heißt sich in andere Personen oder Lebewesen einfühlen können. Eine KI kann nicht fühlen bzw. empfinden, da sie aus toter Materie besteht.
Die KI bzw. die KI gesteuerte Materie kann nur die Merkmale von Empfindungen nachbilden so wie bei einer Puppe, mittles menschlicher Technik, Tränen über deren Gesicht fließen können.
 
Mag ja weitgehend so sein aber dass die Programmierung von Menschen nahezu in den 11 - 12 Jahren akzeptiert wird , muss ich widersprechen bzw. was sagen da die Eltern von Kleinkindern im Trotzalter wohl zu ?
wie gesagt: wir reden nicht von "ich will nicht ins Bett"- Szenarien. Das mit dem Trotzalter ist in den meisten Fällen übrigens gar kein "Trotz", sondern hat z.B. oft die Ursache, dass das Kind das Wort nachspricht, was es am meisten hört: "nein" 🙂
auch können sich Kinder im Alter zwischen 2 und4 noch schlecht regulieren,so, dass es zur Explosion kommt. Das ist zwar eine Reaktion auf die Umgebung, aber nicht gegen die Umgebung 🙂, auch, wenn das Eltern auf sich beziehen, da sie sich als Interaktionspartner begreifen.
das Kind würde aber genauso "trotzig" auf den Reiz reagieren, wenn die Eltern nicht im Raum wären.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben