Anzeige(1)

Lohnt sich Photovoltaik? Eure Erfahrungen & Tipps

Da hat er sich wahrscheinlich von einem PV-Verkäufer etwas einflüstern lassen. Mit einer verhältnismäßig risikoarmen Anlage in ETFs lässt sich deutlich mehr Rendite erzielen, als mit einer PV-Anlage. Ohne Installation, ohne Wartung ohne teure Reparaturen. Siehe meine Rechnung oben.
Das ist "nach wie vor" im Einzelfall zu betrachten.

Damals vor 15 - 20 Jahren hat man erheblich mehr für den eingespeisten Strom bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist für mich beim Kauf einer größeren Anlage auch, ob ich diese finanzieren müsste. Ab 10.000€ aufwärts wäre das für mich der Fall. Dann müsste ich zusätzlich die anfallenden Zinsen erwirtschaften. Deshalb kommt eine größere Anlage für mich nicht in Betracht.
 
Ein Bekannter von mir hat eine Anlage mit mehreren Modulreihen auf seinem Dach. Jede Reihe ist an einen Wechselrichter geschaltet. Fällt auf die untere Reihe Schatten, dann liefern die oberen Rihen weiterhin Strom.
 
Vielleicht etwas hart ausgedrückt, ich meine damit, dass es ja durchaus Menschen gibt, die das sehr stark herausstreichen müssen. Denen ist dann halt auch egal ob sie damit Nachteile haben, Hauptsache es sieht gut aus. Das möchte ich halt nicht, es muss schon einen Sinn ergeben und der wäre für mich in erster Linie mal Kosten einzusparen und unabhängiger zu sein. Wenn man damit auch noch etwas für die Umwelt tut, umso besser. Und wenn man damit dann gleich aussteigen würde, dann würde ich mich auch für den Umweltschutz entscheiden. Aber draufzahlen möchte ich nicht.

Ich weiß schon irgendwie was du meinst, aber wie gesagt, solche Leute kenne ich dann vielleicht einfach nicht. Sich extra eine PV Anlage montieren zu lassen und ja auch zu bezahlen nur um die Nachbarn beeindrucken zu können wäre ja schon wirklich ein krasser Schritt 😀 Aber ja, wahrscheinlich wird's auch das geben. Aber das ist definitiv nicht der Regelfall, weil es ja schon Sinn macht. Aus finanziellen und ökologischen Gründen.
Wie schnell diene Anlage amortisiert ist, ist sehr individuell, da müsste man sich beraten lassen und das dann ausrechnen. Aber du bist sicher nicht der einzige, der im Endeffekt nicht draufzahlen möchte sondern auf längere Sicht auch was rausbekommen möchte. Man muss halt einmal das Geld investieren und das alles angehen und dann läuft es ja im besten Fall einfach von selbst dahin und du hast weniger Stromkosten und stehst zusätzlich vor den Nachbarn besser da 😉
 
Vorhin war ich zu Fuß einkaufen.

Auf dem Rückweg habe ich mal auf den Dächern nach PV geschaut.
Ich würde auf 10 - 15 % schätzen.
(vergessen 😀 davon sind ca. 10 % Solarthermie)
Überwiegend auf moderneren Häusern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Photovoltaik lohnt sich wenn überhaubt nach X Jahren sofern es genug Sonnentage pa gibt.
Zudem sollten sie alle paar Jahre von Vogelkot und anderem gereinigt werden sonst nimmt die Leistung ab. Eigentlich lohnt es sich nur Großflächig und auch dann nur wenn man den Strom selber nutzt und Überschuss einspeist.
Ich würde mir keine Anlage installieren, was die Politik erzählt ist nur Augenwischerei und auch so mancher angebliche Fachmann ist keiner.

Ob sich lohnt ist einfach zu berechnen

Anschaffungskosten : Lebensdauer, voraussichlicher Stromerzeugung und Mittelwert Abgabepreis + Instandhaltungskosten. Duwirst dich wundern wie lange die Amortisation dauert.
Nicht zu vergessen die jährliche Abschreibung
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben