Der_Pessimist
Mitglied
100 kWh*0,0
Könntest noch über einen flexiblen Stromtarif nachdenken. Mit einem Speicher macht das ganze nochmal umso mehr Spaß
Ich liebe unsere PV-Anlage.
Wir heizen auch mit Strom, daher haben wir eine recht große Anlage , 30 Panels + Speicher. Flachdach und höchstes Haus im Viertel machen es möglich. Von Mai-September sind wir komplett autarg Tag und Nacht. Wenn nicht gerade 6 Leute duschen oder man gleichzeitig kocht, wäscht, trocknet und den Whirlpool laufen hat, muss man dann garnix zukaufen. Ins Stromnetz einspeisen tun wir recht viel sobald der Speicher voll ist, sodass wir 50 Euro im Monat ausgezahlt bekommen. Unsere Fixkosten (Heizstrom, Nutzstrom + Wasser) belaufen sich somit auf nur noch 100 Euro im Monat.
Der Einbau war natürlich nicht ganz billig, aber ne Brandneue Elektronik haben wir uns dann in einem gegönnt. Nach 12 Jahren ist das Ganze wieder drin. Wir sind inzwischen im 5. Jahr und ich kann nachweislich keine Verschlechterung der Produktion/des Speichers feststellen.
Durch die App, die dir genau zeigt wie viel gerade vom Dach kommt, wie viel verbraucht, gespeichert und ins Netz eingespeist wird, beobachtet man Wetter und Verhalten doch genauer. Mir macht es Spaß wenn ich planen kann wann ich wasche um noch mehr Energie zu sparen. Durch Home-Office auch sehr gut möglich.
Bsp. aus der Praxis: Pool tagsüber bei strahlender Sonne auf Wunschtemperatur aufheizen lassen, abends im Pool chillen, nachts ausschalten außer Pumpe, tagsüber wieder aufheizen lassen. Dasselbe dann mit Heizkörpern, Waschmaschinen etc.
Man lebt doch bewusster auf jeden Fall, vor allem für Statistiker für mich ein schönes Spielzeug.
Könntest noch über einen flexiblen Stromtarif nachdenken. Mit einem Speicher macht das ganze nochmal umso mehr Spaß