Wisst ihr, wie das beim Bürgergeld mit der Miete/Nebenkosten ist, werden die für beide Personen der Bedarfsgemeinschaft übernommen auch wenn nur einer Bürgergeld bekommt?
Wir haben etwa 570€ Nebenkosten komplett, wovon ca 200€ Das Jobcenter übernimmt. Also für Wasser, Heizung, Müll, usw. Das ist auch korrekt, von den Dingen die sie übernehmen sollten. Aber das ist insgesamt, also für 2 Personen, was im Antrag auch so korrekt angegeben ist.
Vom Jobcenter bekomme ich ja nichts, da ich (befristet) voll EM berentet bin und daher nicht über 3 Stunden arbeitsfähig bin. Trotz EM Rente unter dem Regelsatz. Ist das so korrekt, dass das Jobcenter trotzdem die Nebenkosten von uns beiden zusammen übernimmt?
Ich habe bald einen Termin bei der Caritas und deswegen eine Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben geschrieben. Wenn das JC die Kosten der Wohnung regulär für uns beide übernimmt, dann würde ich von anderen Stellen vermutlich nichts dazu bekommen.