Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Offene Ehen / Beziehungen

LFM

Aktives Mitglied
Okay, aber sie ist doch gar nicht gefrustet. Für sie ist doch alles schick. Und hat ihre Ruhe vor dir.
Besser kann es ihr doch gar nicht gehen.
Richtig. Aber dennoch. Wir wissen nicht, wie es nach einer Scheidung/Trennung bei uns weiter gehen soll.
Ohne einvernehmlich Lösung wird das nix.
Die Kinder um die wir uns beide gerne und liebevoll kümmern, sollen bei uns beiden aufwachsen.
Wer bleibt im Haus? Wo bleiben die Kinder? Wird es verkauft? (Wir bezahlen es beide noch sb derzeit). Niemand will umziehen...

Die Nachteile überwiegen dann die Vorteile.
 

Geißblatt67

Sehr aktives Mitglied
Mit dem Ratschlag der Beraterin, wir sollen uns wieder mehr Zeit für uns selbst einräumen und mal eine Tanzschule besuchen ist es einfach lächerlich geworden.
Verstehe ich nicht.

Mehr Paarzeit ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn man kleine Kinder hat, um aus dem Falilienmodus in den Paarmodus zurückzukommen.
Tanzschule ist beliebig ersetzbar durch andere gemeinsame Aktivitäten.
 

LFM

Aktives Mitglied
Verstehe ich nicht.

Mehr Paarzeit ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn man kleine Kinder hat, um aus dem Falilienmodus in den Paarmodus zurückzukommen.
Tanzschule ist beliebig ersetzbar durch andere gemeinsame Aktivitäten.
Davin abgesehen kriegen wir es nicht hin uns mehr Zeit zu nehmen.
Da geht lieber jeder von uns seinen eigenen Hobbies nach.

Logische Konsequenz wäre: Trennung/Scheidung.
Aber wir haben keine Lösung für die Zeit danach wie oben mehrfach geschildert. Es soll einvernehmlich sein. Würde die Trennung/Scheidung jetzt erfolgen wäre es das vermutlich nicht oder zumindest völlig ohne Plan wie es danach weiter gehen soll mit allem.
Die Nachteile würden die Vorteile überwiegen solange wir da keine einvernehmliche Lösung finden
 

Geißblatt67

Sehr aktives Mitglied
Davin abgesehen kriegen wir es nicht hin uns mehr Zeit zu nehmen.
Da geht lieber jeder von uns seinen eigenen Hobbies nach.
Was heißt "kriegen es nicht hin"?

Wo ist das Problem, euch einen Babysitter zu holen und zu zweit schick essen zu gehen?

Ich hab das so sehr vermisst, als meine Kinder klein waren.
Mein Ex war ja auch der Meinung, dass so was unnötig ist, aber letztlich scheitert eine Ehe vielleicht an der solchen Kleinigkeiten.
Sich nicht die Zeit für Paarzeit zu nehmen, Hobbys wichtiger einzuschätzen als die Beziehung, all sowas.

Ich habe das Gefühl, die Paarberatung hätte euch sonst was vorschlagen können, ihr wollt euch gar nicht anstrengen, um eure Ehe zu retten.
 

Minimaus1990

Aktives Mitglied
Mit dem Ratschlag der Beraterin, wir sollen uns wieder mehr Zeit für uns selbst einräumen und mal eine Tanzschule besuchen ist es einfach lächerlich geworden.
Der Ratschlag ist doch gut gemeint. Mein Mann und ich nehmen uns alle zwei Wochen Paarzeit. Dann gehen wir ins Kino, essen etwas oder treffen uns abends mit Freunden. Entweder passt mein Vater oder meine Schwiegermutter auf unsere Tochter auf.
Wenn man niemanden hat, kann man auch für ein paar Stunden eine Babysitterin engagieren.
Und wenn die Kleine abends im Bett ist, schauen wir uns Filme oder Serien an, die nicht für Kinder geeignet sind.
Dabei kuscheln wir, und manchmal wird es auch intimer.
Paarzeit ist für alle Eltern wichtig.
Ich habe eher das Gefühl, dass du keine Lust auf die Therapie hattest und dich nicht darauf einlassen wolltest. Aber so funktioniert eine Paartherapie nun mal. Und wie ich es lese, bist du wohl auch zu bequem, etwas an eurer Ehe zu ändern. Aber in einer Beziehung müssen beide daran arbeiten. Eine Paartherapie kann auch bei einer Scheidung helfen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben