57-55
Sehr aktives Mitglied
passt 😉ein bisschen älter...
passt auch mehr oder weniger, eher Sozialist.Aber vielleicht bist du so ein konservativer Linker, wie ich auch. 😉
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
passt 😉ein bisschen älter...
passt auch mehr oder weniger, eher Sozialist.Aber vielleicht bist du so ein konservativer Linker, wie ich auch. 😉
Das ist alles verständlich und nicht einfach.Beim ersten Fall wenn, das Risiko eine Beziehung aufgeben zu müssen mit allen negativen Folgen, z. B. Haus weg, Kinder weg, Ege rückabwickeln, Trennungsjahr, Unterhaltzahlungen.
Jetzt kann man überlegen: Was überwiegt für jeden Für sich selbt am meisten der vor der Situation steht? Die negativen Konsequenzen im ersten Fall oder der Frust im zweiten Fall?
Daa ist interessant. Das würde, wenn ich mir das so recht überlege aktuell, gerade wie unsere Kinder noch so klein sind und hier ind da mal bei den Großeltern sind, denn:Deshalb erzählen wir das ja auch nur Menschen, von denen wir annehmen, dass sie es verstehen können und umgeben uns möglichst auch nur mit solchen Menschen. Natürlich führt das dann dazu, dass man in einer Art Bubble lebt. Aber geht schon ganz gut. Wir schämen uns jedenfalls nicht für die Art, wie wir leben. Und in unserem Freundes- und Bekanntenkreis wird diese Art nicht als amoralisch oder so angesehen.
In dem Fall muss ich dir Recht geben. Aber ist ok für mich. Denn ich bin tollerant: "Leben und leben lassen"Inwiefern bist du tolerant?
Ist mir leider auch schon aufgefallen hier und da. Aber ich kanns verstehen - meine Lebensgeschichte in x Threads immer wieder mitgeteilt. Da bin ich ja so gesehen auch nicht tolerant.Aber eine Sache muss ich noch loswerden: ich sehe hier jede Menge Intoleranz @LFM gegenüber.
Genervtheit ist eine Sache.
Aber gerade von denen, die Toleranz fordern 😉
Ab und zu hilft in den Spiegel schauen.
Naja du hast ja leicht reden. Dir wurde von deinem Ehemann sogar das Öffnen der Ehe nahegelegt.Finde ich nicht.
Habe schon das Gefühl das man ihm helfen möchte.
Fakt ist , man muss sich auch helfen lassen.
Leider muss ich auch sagen, kommt ein Vorschlag, Denkanstoß, wird es gerne von ihm blockiert.
Es wird zu einer Sackgasse.
Du musst auch nicht immer alles auf Dich beziehen. Bei Dir wäre das Öffnen der Beziehung sowieso gleichbedeutend mit dem Ende der Beziehung, da es ja so schon nicht funktioniert.Daa ist interessant. Das würde, wenn ich mir das so recht überlege aktuell, gerade wie unsere Kinder noch so klein sind und hier ind da mal bei den Großeltern sind,
Macht ja deshalb auch kein Sinn dass ich frage. Es steht zu viel auf dem Spiel bei uns und wir haben keine Lösung.Du musst auch nicht immer alles auf Dich beziehen. Bei Dir wäre das Öffnen der Beziehung sowieso gleichbedeutend mit dem Ende der Beziehung, da es ja so schon nicht funktioniert.
Ist Deiner Partnerin klar, wie demütigend und respektlos es ist, Dich einfach ohne eine Erklärung abzuweisen?Macht ja deshalb auch kein Sinn dass ich frage.
Anzeige (6)
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)