Sobald Du über die Beweggründe eines Feindes nachdenkst, bist Du langsamer und selber gleich tot. In einer direkten Auseinandersetzung muß man sofort handeln, nicht denken. Allerdings muß auch das schießen erst mal geübt werden, denn wenn man bis zum Ernstfall damit wartet, kann es zu spät sein.
Zivilisten (also insbesondere Frauen die nie zur Bundeswehr mußten) haben bei uns üblicherweise keinen Zugriff auf Schußwaffen, wenn sie nicht gerade Jäger oder Sportschützen sind, daher vermute ich, wenn alle Zeichen auf unausweichlichen Krieg stehen, daß großangelegte "freiwillige" Übungen angesetzt werden, wo jeder der will einen Crashkurs mit der Waffe belegen kann. In Finnland läuft das bereits:
Finnland: Für den Ernstfall vorbereitet – hohe Nachfrage bei Verteidigungskursen - DER SPIEGEL