Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Magersucht

G

Gast

Gast
Hallo,
ich bin seit mehr als einem Jahr magersüchtig. Es hat lange gedauert, bis ich die Krankheit aktzeptiert habe und jetzt versuche ich gesund zu werden. Meine Familie ist schon sehr strapaziert und ich würde gerne mit anderen Betroffenen reden, freuen würde ich mich auch wenn mir jemand schreibt wie er es geschafft hat gesund zu werden. Bitte schreibt mir zurück...
 
Hallo Gast,

schau mal hier: Magersucht.
Hier findest du vielleicht was du suchst.

CupCoffie

Aktives Mitglied
Ich selbst weiß nichts dazu, aber unter diesen Einträgen steht ein Kästchen, in dem die anderen Threads dazu aufgelistet sind!

Beste Grüße, CC
 
M

Mixtapemädchen

Gast
He. hab deinen TRead gesehn. bin selbst seit 3 jahren Magersüchtig. 3 stationäre Aufenthalte und ambulante therapie hinter mir. gehe bald wieder stationär.
wenn du magst kannst du mir gerne schreiben!
LG
 
G

Gast

Gast
Hi, freut mich, dass du mir geantwortet hast. Weist du warum du magersüchtig georden bist? Und wie ist das stationäre aufnahme, ich wills auf keinen Fall steh aber kurz davor. LG
 
P

PrinzessinLillifee

Gast
Hallo!
Ich bin magersüchtig gewesen und habe die Krankheit durch zwei stationäre Aufenthalte und 2 1/2 Jahre ambulante Therapie überwunden.
Vielleicht kann ich dir weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Lillifee
 
L

Laubfrosch

Gast
Hi lillifee

Hallo, ich habe mich jetzt angemeldet. Ich hätte schon einige fragen, z.B. ob du jetzt gesund bist? Und kam das langsam oder wars ein klick von einem moment auf den anderen? Lg...
 
P

PrinzessinLillifee

Gast
AW: Hi lillifee

Hallo, ich habe mich jetzt angemeldet. Ich hätte schon einige fragen, z.B. ob du jetzt gesund bist? Und kam das langsam oder wars ein klick von einem moment auf den anderen? Lg...
Naja, was heißt schon gesund...also ganz komme ich davon nicht los, es gibt immernoch Phasen, in denen ich wieder abnehme. im großen und ganzen halte ich mein Gewicht in einem Bereich, der für mich okay ist (1,74m; 52kg. ich weiß nicht, ob man solche Angaben hier machen darf? In manchen Foren darf man es nicht).
Auch ist das kranke Denken, um das es ja eigentlich geht, nicht mehr da (außer dass ich mich an manchen Tagen zu dick fühle, aber das ist selten). Ich kann mir kaum noch vorstellen, Angst vorm Wasser trinken gehabt zu haben, vorm Briefmarken anlecken und vorm Benutzen von Bodylotion und so weiter und so fort. Auch kann ich wieder mit Freunden essen und Spaß daran haben.

Die Entwicklung dahin kam relativ langsam. Auch gab es immer wieder Rückschläge. Meine erste Therapie habe ich mit 16 Jahren unfreiwillig gemacht, meine Mutter hat mich in die Kinder- und Jugendpsychiatrie einweisen lassen. Dort blieb ich drei Monate und die Therapie hat mir rein gar nichts gebracht, schon allein deshalb, weil ich überhaupt keine Krankheitseinsicht hatte. Danach war ich für 1 1/2 Jahre in ambulanter Therapie und es war ein ständiges Auf und Ab, bis ich mich dazu entschloss, freiwillig in stationäre Therapie zu gehen (auch für drei Monate). Das Konzept dort half mir sehr gut. Ich musste 500g pro Woche zunehmen. Zuvor wurde mit dem Bezugstherapeuten ausgehandelt, was passiert, wenn ich das schaffe oder wenn ich es nicht schaffe (z.b. hochkalorische Shakes trinken, Hausruhe, Magensonde). Das Zunehmen wurde in der Therapie bearbeitet, das heißt, man hat dort gelernt, mit der Gewichtszunahme umzugehen. Nach der stationären Therapie ging es mir sehr viel besser. Auch mein Auszug von zu Hause wurde dort geregelt und es ging immer mehr bergauf. In der Zeit wurde ich weiter ambulant behandelt. Nach ca. einem 3/4 Jahr kam wieder ein Rückschlag: ich hatte 8kg abgenommen. Ich beschloss, die ambulante Therapie abzubrechen.

Seitdem geht es mir wieder besser, das ganze ist jetzt auch schon etwa zwei Jahre her. Das ganze hat viel Kraft und Zeit gekostet, aber es hat sich gelohnt :)
Auch dein Horror vor der Stationären ist teilweise unbegründet. Wenn du freiwillig gehst, kannst du dir selbst ganz in Ruhe eine Klinik aussuchen. Ich fand meine zweite Stationäre eigentlich sogar ganz schön :)

Liebe Grüße!
Lillifee
 
L

Laubfrosch

Gast
AW: Hi lillifee

Hi, danke für deinen langen Text, du bist schon 18 oder? Ich glaube ich habe so Angst vor der Sationären behandlung weil ich gerne meine eigenen Sachen esse (Pizza, selbst gekochtes wie Spagetti,...) und weil ich ein ziehmlicher Familienmensch bin (einen Bruder 8, eine Schwester 1 und jetzt bekomm ich noch ein geschwisterl). Das erschwert alles weil man sich bei der krankheit abgrnzt und das eigentlich nicht meine Art ist. Warst du auch viel alleine zu Hause als du krank warst? Ich schon geh fast gar nicht weg weils mir keinen spaß macht weis aber nicht obs nur an der Krankheit liegt. Lg Laubfrosch
P.S. gewicht und größe dürfen angegeben werden, ich als magersüchtige hab ja gut reden will dich auch nicht beleidigen aber sind 52kg bei deiner größe nicht trotzdem noch wenig?
 
K

kriemhild

Gast
Hallo lieber Gast, hab gerade deinen Eintrag gelesen. Ich würde gern von dir Näheres erfahren, denn ich bin ständig auf der Suche!!Unsere Tochter ist seit über 20 Jahren magersüchtig! Sie ist fast 36, von Beruf Ärztin, eigentlich irre, aber sie kommt nicht los von der Krankheit. Würde sie so gern verstehen!!!Ganz liebe Grüße...Kriemhild
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
IchBinIch16 Wann ist man eine Magersucht vollständig los? Gesundheit 5

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben