Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Serien und Filme Empfehlung Thread

Amatio

Aktives Mitglied
Das Brot der frühen Jahre
Ich bin eben über ein paar Ecken zufällig auf diesen Film gestoßen, als ich bei Wikipedia nach dem Film "Theo gegen den Rest der Welt" (ein abenteuerliches Roadmovie aus dem Jahr 1980 mit Marius Müller-Westernhagen in der Hauptrolle) recherchiert habe.

Anlässlich der 8. Westdeutschen Kurzfilmtage in Oberhausen 1962 veröffentlichten 26 Filmemacher das Oberhausener Manifest ("Der alte Film ist tot. Wir glauben an den neuen."), mit dem an Stelle der kitschigen Heimatfilme und der seichten Musikkomödien der 50er-Jahre neue gesellschaftskritische Autorenfilme gesetzt werden sollten.

So wurde mit dem Film "Das Brot der frühen Jahre" der Startschuss gegeben für den Neuen Deutschen Film der 60er- und 70er-Jahre.
Die Erzählweise des Films ist unkonventionell und verschachtelt und verquickt verschiedene Perspektiven und Möglichkeiten sowie Vergangenheit und Gegenwart geschickt miteinander.

Der Film bietet eindrucksvolle Einblicke in das West-Berlin im November und Dezember 1961 drei bis vier Monate nach dem Mauerbau.

Schon die Eingangsszene mit der Kameraperspektive aus dem Führerstand einer S-Bahn und den eingeblendeten Schauspielernamen in Kleinschrift zeigt die nüchterne Erzählweise des Films. Dazu die kontrastverstärkende unbunte Schwarzweiß-Optik und die gelegentlich zu hörende Musikuntermalung mit improvisiertem Freestyle-Jazz verstärken den existenzialistisch-nüchternen Eindruck des Films.
 
Zuletzt bearbeitet:

Trixie

Mitglied
Die Hüter des Lichts
Gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Mag die Charaktere alle, aber am meisten Jack Frost.
Mir gefällt die Symbolik und die Animationen und die Geschichte.


 

Brigidde

Aktives Mitglied
Wir haben jetzt die Dutton Familie in chronologischer Reihenfolge geschaut.
Also zuerst 1883, dann 1923 und jetzt Yellowstone, die eigentliche Hauptserie mit Kevin Costner.
Und gerade letztere fanden wir am langweiligsten. Haben jetzt nach dem fünften Teil aufgehört.
Ich hatte letztes Jahr mal mit Yellowstone angefangen, aber nach Pilotfilm und 1. Folge hab ich einfach keine Lust mehr gehabt, fands langweilig und bei den Charakteren war auch keiner dabei, den ich irgendwie interessant fand.
Vor kurzem hab ich dann 1883 gesehen und war toooootal begeistert. Werde daher bei Gelegenheit 1923 auch gucken :D
 

Brigidde

Aktives Mitglied
So, dann mach ich auch mal ein paar Tipps von Serien. Da ich einige auf Disc habe, weiss ich nicht unbedingt wo die laufen. Da wird werstreamt.es helfen.

- Call the Midwife (Ruf des Lebens)
Wunderbar berührende Drama-Serie, die Ende der 50er/Anfang 60er in London spielt. Es geht um Hebammen im Nonatus Haus, die sich nicht nur um die Schwangeren und Babies kümmern, sondern auch um andere Personen, die Hilfe benötigen. Immer sehr berührend und Taschentuch sollte man immer zur Hand haben. Man muss keine Mutti sein, um die Serie toll zu finden, sie ergreift einen einfach :D

- Doctor Who
Uuuuralte Sci-Fi Serie, die bereits 1963 startete. Aber keine Angst, man muss sie nicht von Anfang an gucken. Man kann ganz wunderbar mit "Staffel 1" aus dem Jahre 2005 beginnen ohne Hintergrundwissen. Die Serie ist ein wenig schräg, lustig, traurig, trashig, mitfühlend. Der Doctor ist ein jahrhundertealter Ausserirdischer, der mit seiner Raum- und Zeitmaschine "TARDIS" das ganze Universum bereist. Jeder Ort, jede Zeit ist möglich. Darum ist die Serie so wunderbar abwechslungsreich. Ich finde die 1. Staffel anfangs ein wenig zu trashig (13 Folgen), aber wer durchhält, wird mit der Folge "Das leere Kind" (Folge 9) erfahren, wie Doctor Who tatsächlich sein kann.

 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
E gute Serien Sonstiges 26
M Kennt ihr lustige Video, Filme? Sonstiges 21

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben