Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Die Wende - wie seht ihr das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

MagicSun

Gast
Auf einer Skala von 1-6 würde ich der DDR eine 3 und Gesamtdeutschland ein 5 geben.
 

Heinz

Aktives Mitglied
Oh Schreck

wollt ihr die DDR wirklich rechtfertigen?

da war doch alles geplant ohne Meinung des breiten Volkes.

Heinz

bei uns im Westen regelte wenigstens das Geld die Richtung

ohne Kohle nix los

leider bei den Beamten nicht so

darum hinkt unser Staat.
da bedienen sich zuviel ...räte ...oberräte und ...direktoren

z.b. Studienräte
Amtsräte

Oberbürgermeister
Verbandsbürgermeister

alle überbezahlt

das halbe Geld würde auch reichen bei der Leistung
 
G

Gastschreiber

Gast
Oh Schreck

wollt ihr die DDR wirklich rechtfertigen?

da war doch alles geplant ohne Meinung des breiten Volkes.

Heinz

bei uns im Westen regelte wenigstens das Geld die Richtung

ohne Kohle nix los

leider bei den Beamten nicht so

darum hinkt unser Staat.
da bedienen sich zuviel ...räte ...oberräte und ...direktoren

z.b. Studienräte
Amtsräte

Oberbürgermeister
Verbandsbürgermeister

alle überbezahlt

das halbe Geld würde auch reichen bei der Leistung
Ich sehe, der Mann weiß worüber er spricht.

Aber wenn er die Fakten kennen würde, was ja nicht so einfach ist, würde er anders reden.

Hat er schon mal etwas davon gehört, dass der Beamte seine Krankenkasse selber privat zahlen muss?

Dass dies vom Gehalt noch abzuziehen ist?

Dass er wenn er in Pension ist, weiterhin die Lohnsteuerkarte abgibt und Lohnsteuer zahlt und weiterhin den Krankenkassenbeitrag für die private Versicherung, weil er in keine gesetzliche Versicherung hineindarf?

Dass er mehr Arbeitsstunden leistet, wie vergleichbare Jobs in der Wirtschaft?

Dann soll der Poster, der über Dinge fabuliert, die er nicht kennt, mal eine solche Arbeit machen und zwar so wie es sich gehört.

Dann will ich ihn mal wieder hören zu diesem Thema!
 
G

Giesy

Gast
Oh Schreck

wollt ihr die DDR wirklich rechtfertigen?

da war doch alles geplant ohne Meinung des breiten Volkes.

Heinz

bei uns im Westen regelte wenigstens das Geld die Richtung

ohne Kohle nix los

leider bei den Beamten nicht so

darum hinkt unser Staat.
da bedienen sich zuviel ...räte ...oberräte und ...direktoren

z.b. Studienräte
Amtsräte

Oberbürgermeister
Verbandsbürgermeister

alle überbezahlt

das halbe Geld würde auch reichen bei der Leistung
Heinz, mein Mann ist Beamter, was willst Du damit sagen???
 
D

Dwight

Gast
Ich denke das die Wende das beste war was den Deutschen passieren konnte. Klar, das es lange dauern würde bist Ost und West zusammenwachsen wird, war ja irgendwie klar. Zu unterschiedlich waren die sozialen Unterschiede und die politischen Systeme, als das auf Anhieb alles funktionieren konnte. Und wenn man heute durch die ehemalige DDR fährt, sieht man das sich einiges getan hat. Das wichtigste ist aber das Deutschland nicht mehr durch diese häßliche Mauer getrennt ist. Jene Mauer die auch vielen Menschen auf der Suche nach Freiheit das Leben gekostet hat. Wenn es die Deutschen jetzt noch schaffen die oft noch vorhandenen Mauern in ihren Köpfen nieder zu reissen, dann können Ost und West auf eine gute Zukunft blicken.
 
M

MagicSun

Gast
Nichts gegen eine Wende, aber alles gegen solch eine Wende.
Am meistens hat sich das Blatt gewendet - wo früher Zusammenhalt und kollegialität wichtig waren - ist es heute das Geld.
Wo wir früher den Mensch an sich betrachtet haben, mit seinen guten und schlechten Seiten - so betrachten wir heute unser Konto.
Wohin haben wir uns denn wirklich gewendet?
 
G

Giesy

Gast
MagicSun, ich glaube, Du siehst alles ein wenig verbittert und hängst doch sehr an der Vergangenheit.

Bis zu einem gewissen Grad kann ich das verstehen, weil ich Dich ja ein bischen kenne.

Aber man muß auch vorwärts schauen und nicht sooft zurück.:)
 
M

MagicSun

Gast
MagicSun, ich glaube, Du siehst alles ein wenig verbittert und hängst doch sehr an der Vergangenheit.

Bis zu einem gewissen Grad kann ich das verstehen, weil ich Dich ja ein bischen kenne.

Aber man muß auch vorwärts schauen und nicht sooft zurück.:)
:) Lächel - eigentlich bin ich ein Mensch, der sich nicht umdreht und stets nach vorne blickt.
Aber wenn ich gezwungen werde, stets und ständig nach hinten zu schauen - so kann ich das zurückliegende nur aus meinem jetzigen Standpunkt aus betrachten und von daher wird mir immer wieder klar, wie viel wir verloren und wie wenig wir gewonnen haben.
Sicher ist mir nicht entgangen, das es im heutigen Denken langsam eine neue Wende gibt und sich noch vieles zum positiven wenden wird ;)
Ich mag die DDR auch nicht mehr zurückhaben, aber sollte ich deshalb vergessen, das sie das Land war, was mich zu dem gemacht hat - was ich heute bin - ein selbständig denkender Mensch mit Idealen und Zielen - Danke an einen Staat, der nicht immer mein Freund war, aber der mich geprägt hat.
 

Beate

Sehr aktives Mitglied
Stellt Euch einmal vor die Wende wäre anders gelaufen - also das die BRD zur DDR geworden wäre. Wir hätten keine freie Meinungsäußerung mehr, würden für "staatsfeindliche" Äußerungen in Haft kommen, dürften nicht mehr dorthin reisen wohin wir wollen, dürften nichts aus dem Westen lesen dürfen und nur bestimmte Fersehprogramme einschalten usw. ...........
Magic Sun, wäre das erstrebenswert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben