Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Die Wende - wie seht ihr das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kanja_Ewe

Aktives Mitglied
Ich sehe die Wende mit sehr gemischten Gefühlen. Ich war zu dieser Zeit etwa zehn.
Einerseits hatte ich zu DDR-Zeiten einen sehr konkreten Berufswunsch der durch die Wende unsinnig wurde (Kindergärtnerin) und somit auch mein Bild welches ich von meinem zukünftigen Leben hatte. Aufgrund dessen bin ich äußerst enttäuscht von der Wende die ich natürlich, aufgrund meines damaligen Alters, nie entschieden oder gar gewollt habe (das Leben als Kind in der DDR war weit schöner, als als Erwachsener, habe ich mir sagen lassen). Anderseits kann ich die Menschen verstehen das sie die Begängelung satt hatten und sich dabei vom "Westfernsehn" förmlich verarschen lassen haben. Na ja, ...

Kanja
 

mikenull

Urgestein
Alles gut und schön, aber um eine Tatsache kommt niemand rum: Die DDR war pleite. Das war sie schon weit vor 1989 - aber vorher hatten christliche Politiker mit Milliardenkrediten das Leiden verlängert.
Es lag an der Planwirtschaft. Man hat die Menschen eingeängt nur bestimmte Produkte zu fertigen - obwohl das geistige Potential mindestens so groß wie im westlichen Teil vorhanden war. Ich erinnere mich an Entwürfe von Autos, die absolut konkurrenzfähig gewesen wären. Die eine dumme und trottelige Führung aber verhindert hat.
 

Beate

Sehr aktives Mitglied
Alles gut und schön, aber um eine Tatsache kommt niemand rum: Die DDR war pleite. Das war sie schon weit vor 1989 - aber vorher hatten christliche Politiker mit Milliardenkrediten das Leiden verlängert.
Es lag an der Planwirtschaft. Man hat die Menschen eingeängt nur bestimmte Produkte zu fertigen - obwohl das geistige Potential mindestens so groß wie im westlichen Teil vorhanden war. Ich erinnere mich an Entwürfe von Autos, die absolut konkurrenzfähig gewesen wären. Die eine dumme und trottelige Führung aber verhindert hat.
Nur wer kannte schon die unterschiedlichen Wirtschaftsformen??? (ist [wäre eigentlich gewesen]eigentlich Unterrichtsstoff für die ersten Stunden einer einfachen Büroausbildung).
 
M

MagicSun

Gast
Warum war die DDR pleite?

Die Rohstoffe waren nicht ausreichend vorhanden - vieles musste Importiert und mit Valuta bezahlt werden.
Woher nemen - wir produzierten für den Westen - natürlich durfte dies nicht auf dem ostdeutschen Markt erscheinen - das wäre ja aufgefallen.
In den Fabriken befanden sich Labels von Grundig, C&A und vieles andere mehr. Die Staaten waren nur nach außen "befeindet" das wirkliche Zusammenspiel funktionierte perfekt - zumindest vorangig für den Westen - denn wir haben von dieser Kooperation nicht profitiert - im Gegenteil.
Profitiert haben die "Bonzen" und die Staatsführung.


Der Staat wollte dieses "Wiedergutmachen", durch geringe Subventionen - das war sein Hauptfehler. Wir hatten Geld, das wir nicht wirklich ausgeben konnten und von daher wäre es uns auch nicht schwer gefallen - für alles 30% mehr zu bezahlen.

Anstatt nach "Außen" ein Feindbild zu schüren, was nach "Innen" garnicht vorhanden war - hätten sich beide Staaten offen zueinander bekennen sollen, dann hätten wir Alle ein anderes Leben gelebt.
Aber - Nein - wie kann denn das sein - Sozialismus und Kapitalismus - Hand in Hand - das durfte nicht sein - obwohl es innerhalb beider Staatsführungen praktiziert wurde.

Ost und West - man hat uns alle beschissen - mit einer Politik die eine Lüge war.
 

Heinz

Aktives Mitglied
Die Wende

irgendwie was fantastisches, eine friedliche Revolution.

Aber für mich weit weg.

Ich habe irgendwie nichts damit zu tun.
Außer ein paar neuen Arbeitskollegen die den sächsischen (ungewohnten) Dialekt sprechen.

vor 20 Jahren hatte unsere Firma eine Strukturmaßnahme bei einem Betrieb an der Küste. Da kamen neue Arbeitskollegen mit Ostfriesischem Dialekt
das war auch lustig. Wenn da ein Kollege Witze reist ist das lustig.
Ähnlich jetzt wenn der Sachse so richtig platt loslegt.

Als ich letztes Jahr in Suhl war, war es dort irgendwie bedrückend, komisch.:rolleyes:
Aber letzt entlich doch so als wenn ich in Niederbayern gewesen währe.

Mikenull hat recht

Wir müßten es machen wie die Franzosen.
Die Devisen für den Urlaub im eigenen Land lassen.

Sprich
den Osten kennen lernen:)

Heinz
 
S

soulfire

Gast
Als die Mauer fiel war ich noch ein Kind.
Ich bin in Süddeutschland aufgewachsen, zudem mit Migrationshintergrund mütterlicherseits, väterlicherseits keine Verwandten/Bekannten in der DDR.

Im Fernsehen kamen die Bilder zum Mauerfall und meine Frage: was denn für eine Mauer?
Ich hatte noch nicht einmal von ihr gehört.
Dann wurde das ganze Thema in dr Schule und mir kam alles sehr unwirklich und fern vor.
Mit 18 bin ich nach Berlin gezogen, oft habe ich bedauert, nicht einge jahre früher dort gewesen zu sein.

Die Wende war unvermeidbar, das ist eine Sache, die viele menschen in der ehemaligen nicht so sehen.
Ich arbeite jetzt in Potsdam und bin manchmal ganz erschüttert, wie wenig sich in de Köpfen getan hat.

Noch immer werden Dinge gesagt wie: ja klar tun wir (die älteren Kolleginnen) uns mit euch (jüngere Kollginnen, vermeintlich (!) aus dem Westen) scwer, ihr wart ja immer der Feind.

(OTon, ca. 5 Monate her)

oder auch: Ihr im Westen seid alle so hart, wir im Osten waren irgendwie plüschiger. Bei uns hatte Nächstenliebe noch einen Wert.

Für viele in der ehemaligen liegt alles schlechte am Westen. Die Arbeitslosigkeit der jungen Menschen, die niedrigen Gehälter, der neue Takt auf der Arbeit, die Gewalt...das war früher alles nicht so.

Dass der Durchschnittswessi daran aber nicht schuld ist, scheint nicht klar zu sein, ebensowenig wie der Umstand, dass die Welt des Wessis in den 80ern auch noch viel rosiger war, als heute.

Manchmal dauert mich auch das Gefühl, um etwas beneidet zu werden, was ich nie hatte.

ich bin froh, dass es die DDR nicht mehr gibt, weil so sehr viele Menschen nicht in Freiheit gelebt haben. Ich bin traurig darüber, dass vielen Menschen der Wert der Freiheit im Nachhinein so gering erscheint, dass die Fähigkeit, sie zu schätzen, verloren ging.



Weil heinz gerade urlaibsfahrten anspricht:
DDer Osten wird nie Neuitalien werden *g*, zu wenig Sonne.
Die Landschaft an sich ist toll, wir fahren total gerne raus, es gibt so viele Seen und Wälder zu entdecken. Die Ostsee ist super, gerade wenn man mit kleinen Kindern verreist (nicht so weit weg, stellenweise auch einfach wirklich seichtes Wasser).
Sollte man auf jeden fall gesehen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Beate

Sehr aktives Mitglied
Viele aus den neuen Bundesländern haben aber bis heute den Unterschied zwischen Planwirtschaft und Sozialer Marktwirtschaft begriffen (ist nicht böse gemeint); die Währung der DDR war nicht frei konvertierbar.
 
H

hablo

Gast
wahrscheinlich wäre nicht alles so kollabiert, wenn in der ddr nicht die falschen das sagen gehabt hätten...... aber die macht in den betrieben hatten ja die partei-funktionäre, die meistens sonst nichts anderes konnten.
im westen hätte jeder einzelne durch eine rationalisierungsidee sich und das unternehmen weiter bringen können - aber dies lief ja in der ddr nicht so, wie man mir sagte; denn der parteibonze bekam immer recht, und konnte alles abblocken.....

will sagen: die führung dort war einfach zu politisch - hätten sie der wirtschaft mehr eigene autonomie zugestanden, wäre das sicher nicht passiert.....

zu den bodenschätzen möchte ich hinzu fügen: die alte brd war doch auch nicht besser dran - wenn man von der steinkohle im 'pott' und den mäßigen gasvorkommen in der nordsee absieht. dafür hatte man in der ddr etwas uran abgebaut......
meist sind gerade rohstofflieferanten die armen länder.
und andere rohstoffarme länder (japan, italien etc.) haben's auch bis nach oben geschafft.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben