Als die Mauer fiel war ich noch ein Kind.
Ich bin in Süddeutschland aufgewachsen, zudem mit Migrationshintergrund mütterlicherseits, väterlicherseits keine Verwandten/Bekannten in der DDR.
Im Fernsehen kamen die Bilder zum Mauerfall und meine Frage: was denn für eine Mauer?
Ich hatte noch nicht einmal von ihr gehört.
Dann wurde das ganze Thema in dr Schule und mir kam alles sehr unwirklich und fern vor.
Mit 18 bin ich nach Berlin gezogen, oft habe ich bedauert, nicht einge jahre früher dort gewesen zu sein.
Die Wende war unvermeidbar, das ist eine Sache, die viele menschen in der ehemaligen nicht so sehen.
Ich arbeite jetzt in Potsdam und bin manchmal ganz erschüttert, wie wenig sich in de Köpfen getan hat.
Noch immer werden Dinge gesagt wie: ja klar tun wir (die älteren Kolleginnen) uns mit euch (jüngere Kollginnen, vermeintlich (!) aus dem Westen) scwer, ihr wart ja immer der Feind.
(OTon, ca. 5 Monate her)
oder auch: Ihr im Westen seid alle so hart, wir im Osten waren irgendwie plüschiger. Bei uns hatte Nächstenliebe noch einen Wert.
Für viele in der ehemaligen liegt alles schlechte am Westen. Die Arbeitslosigkeit der jungen Menschen, die niedrigen Gehälter, der neue Takt auf der Arbeit, die Gewalt...das war früher alles nicht so.
Dass der Durchschnittswessi daran aber nicht schuld ist, scheint nicht klar zu sein, ebensowenig wie der Umstand, dass die Welt des Wessis in den 80ern auch noch viel rosiger war, als heute.
Manchmal dauert mich auch das Gefühl, um etwas beneidet zu werden, was ich nie hatte.
ich bin froh, dass es die DDR nicht mehr gibt, weil so sehr viele Menschen nicht in Freiheit gelebt haben. Ich bin traurig darüber, dass vielen Menschen der Wert der Freiheit im Nachhinein so gering erscheint, dass die Fähigkeit, sie zu schätzen, verloren ging.
Weil heinz gerade urlaibsfahrten anspricht:
DDer Osten wird nie Neuitalien werden *g*, zu wenig Sonne.
Die Landschaft an sich ist toll, wir fahren total gerne raus, es gibt so viele Seen und Wälder zu entdecken. Die Ostsee ist super, gerade wenn man mit kleinen Kindern verreist (nicht so weit weg, stellenweise auch einfach wirklich seichtes Wasser).
Sollte man auf jeden fall gesehen haben.