Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Die Wende - wie seht ihr das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heinz

Aktives Mitglied
Heinz, mein Mann ist Beamter, was willst Du damit sagen???
kommt auf den Dienstgrad an

so bis A10 sind sie normal bzw unterbezahlt

ab A12 langsam überbezahlt

weil die Verantwortung und den Leistungsdruck im Vergleich zur freien Wirtschaft fehlt

schau mal dir Pisa an

was die Lehrer teilweise leisten

und was sie verdienen

freiwilig AG`s anbieten

Schüler fördern?

meistens Fehlanzeige
darum mein Frust

Heinz

hauptsache in den Ferien in den Süden
 

Heinz

Aktives Mitglied
Stellt Euch einmal vor die Wende wäre anders gelaufen - also das die BRD zur DDR geworden wäre. Wir hätten keine freie Meinungsäußerung mehr, würden für "staatsfeindliche" Äußerungen in Haft kommen, dürften nicht mehr dorthin reisen wohin wir wollen, dürften nichts aus dem Westen lesen dürfen und nur bestimmte Fersehprogramme einschalten usw. ...........
Magic Sun, wäre das erstrebenswert?

Wenn sie sich im Osten ohne die Russen hätten entwickeln können, währe der Staat vielleicht besser als bei uns?

wir sind doch stark USA abhängig.

Heinz
 

mikenull

Urgestein
Die DDR war lediglich der zu frühe Vorläufer für eine spätere Weltordnung - sollte es die Welt bis dahin noch geben. Denn sicherlich sind wir bereits auf einem Weg zum Kommunismus, zu einer Planwirtschaft, die den Menschen das Nötige zum Überleben zuteilt. Kapitalismus weltweit bei steigendem Bevölkerungszahlen, ohne Rücksicht auf die Natur, kann und wird nicht funktionieren.
 
H

hablo

Gast
reine planwirtschaft funktioniert aber auch nicht. weil jeder anders ist und andere bedürfnisse hat.
meist funktioniert in mittelgroßen unternehmen noch nicht mal die materialdisposition zufrieden stellend. die fehlquote ist bei einigen teilen bedenklich, und auf der anderen seite türmen sich große sicherheitsbestände auf (bullwhip-effekt).
wenn man also noch nicht mal den bedarf eines industriebetriebes planwirtschaftlich zufrieden stellend planen kann, wie dann den einer ganzen nation?

nein, ausgeschlossen. wenn, dann muss schon ein hybrides modell her.
 
M

MagicSun

Gast
Stellt Euch einmal vor die Wende wäre anders gelaufen - also das die BRD zur DDR geworden wäre. Wir hätten keine freie Meinungsäußerung mehr, würden für "staatsfeindliche" Äußerungen in Haft kommen, dürften nicht mehr dorthin reisen wohin wir wollen, dürften nichts aus dem Westen lesen dürfen und nur bestimmte Fersehprogramme einschalten usw. ...........
Magic Sun, wäre das erstrebenswert?
Ich war auch zu DDR Zeiten schon sehr progressiv und habe mit meiner Meinung nie hinter den Berg gehalten, habe sogar mal das MDI angerufen und verarscht - und was ist mir passiert - nichts. Woher bezieht ihr überhaupt Euer wissen? Und in wie weit stimmt dieses erworbene Wissen denn?
Westfernsehen war nicht verboten, nur nicht erwünscht und von daher konntest du gucken was Du wolltest.
Und wer war in Haft - eine Minderheit und heute sind die Gefängnise hier doppelt und dreifach so voll. Und was ist mit den "inhaftierten Staatsfeinden" passiert - die wurden nach einer gewissen Zeit in den Westen ausgereist. Auch mein Ex gehörte zu ihnen - er war ein Staatsfeind und es ging ihm auch während der Haft nicht schlechter wie jeden anderen Strafgefangenen heute auch.
Und auch wir konnten verreisen - Bulgarien, Ungarn u.s.w. - es war eine eingeschränkte Reisefreiheit. Und heute habe ich die Freiheit nicht zu verreisen, weder Bulgarien noch Ungarn, weil der Euro in meiner Tasche es nicht zuläßt.
Natürlich durften wir auch Bücher und sonstiges aus dem Westen lesen, wie schon erwähnt es war nicht verboten - nur nicht erwünscht.
In meinem Zimmer hingen Westposter, ich habe Westfernsehen geschaut, habe Westklamotten getragen, habe Schulmaterial aus dem Westen benutzt und stell Dir vor - ich leben noch.
 

mikenull

Urgestein
Die Geschichte wird interessant, wenn z.B. ein Rohstoff wie Öl immer knapper wird und weltweit immer mehr nachgefragt wird. Dann wird es Regelungen der Verteilung geben müssen. Und wer genau aufpasst, der merkt ja schon, wie seit Jahren diese Zügel angezogen werden. Noch geht es über den Preis - aber es werden Zeiten kommen, wo diejenigen die wenig Geld haben ( das ist jetzt relativ ) auch ihren Anteil haben wollen, den sie aber nicht bezahlen können. Für mich sind dafür Beispiele inzwischen in Südamerika zu finden. Dort sind es, glaube ich, zwei Staaten die kein Öl mehr ausführen, sondern es nru für die eigene Bevölkerung verwenden.
Sicherlich wird das alles nicht an die alte DDR erinnern - aber unter den gegebenen Voraussetzungen kann die Welt nur in einer Art Verteilunggesellschaft überleben.
 
H

hablo

Gast
ok, zugegeben, die rohstoffe werden knapper, und irgendwann kann es so liberal nicht mehr weiter gehen.
nur sofern der mensch substitute z.b. zum öl findet (gibt' ja auch schon), wird sich dieser zwang zur verteilung sicherlich auch ein wenig lösen.

aus dem bauch heraus stimme ich dir zu, dass mehr verteilt werden wird - ob es aber tatsächlich in eine planwirtschaft führen wird, bleibt abzuwarten.

die knappheit eines gutes zwingt schließlich wiederum die menschen, ein substitut zu erforschen......
 

Beate

Sehr aktives Mitglied
Magic Sun, es gibt Zeitzeugen die Dir mit Sicherheit nicht zustimmen werden. Ich kenne persönlich Menschen die die Zeit ganz anders erlebt haben als Du. Die DDR war Pleite das ist Fakt.

Wenn man jetzt nicht genügend Euro hat muß man sich tummeln und immer wieder versuchen Arbeit zu bekommen. In der DDR wurde einem Arbeit zugewiesen, hier muss man sich die Arbeit suchen.
 
M

MagicSun

Gast
Magic Sun, es gibt Zeitzeugen die Dir mit Sicherheit nicht zustimmen werden. Ich kenne persönlich Menschen die die Zeit ganz anders erlebt haben als Du. Die DDR war Pleite das ist Fakt.

Wenn man jetzt nicht genügend Euro hat muß man sich tummeln und immer wieder versuchen Arbeit zu bekommen. In der DDR wurde einem Arbeit zugewiesen, hier muss man sich die Arbeit suchen.
Beate, ich tummel mich schon 18 Jahre vergebens - immer und immer wieder.
Ich möchte Deine Zeitzeugen auch nicht in Frage stellen, Minderheiten gibt es in jedem Staat auch hier und heute, die wegen ihrer Einstellung an den Pranger gestellt werden.
Mein Mann war R-Flüchtling und hat mit vielen anderen das gleiche Gefängnis geteilt, seine damalige Frau, auch R-Flüchtling das gleiche im Frauengefängnis. Das sind meine Zeitzeugen. Beide durften nach 7 Monaten in den Westen ausreisen. Und nicht nur sie - jeden Tag kam ein Bus der die Gefangenen viva Grenze brachte.

Die DDR war pleite - das stimmt und dieser Staat ist es auch schon sehr lange - hätte schon längst Inkasso anmelden müssen - warum glaubst Du wird alles teurer und teurer - wir sind bereits in einer inflationären Entwicklung. Der Zug rollt abwärts und wir mit ihm...................
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben