Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

10 Mitarbeiter und es darf immer nur einer frei haben ?!

Blume0

Mitglied
Das ist keine schwachsinnige Regel im Customer Support. Da geht es um lückenlose Besetzung , die stetige Erreichbarkeit für die Kunden gewährleistet.
Suche dir dann vielleicht lieber einen anderen Job als im Kundenservice :)

Ansonsten: Gibt es eine BV zur Urlaubsregelung/Besetzungszeit? Gibt es eine offizielle Vertretungsregel auf Papier? Gibt es eine Personalabteilung, wo du nachfragen kannst, wie du zu deinem Erholungsurlaub kommst?
Ich habe auch mal im Kundensupport gearbeitet. Da wurde die Urlaubsplanung nicht für 3 Jahre gemacht, sondern für 1 Jahr. Wie überall anders auch. Natürlich ist die Regelung in der Abteilung des Threaderstellers Unsinn (und womöglich arbeitsrechtlich nicht haltar).
 

Drölfchen

Aktives Mitglied
Ich habe auch mal im Kundensupport gearbeitet. Da wurde die Urlaubsplanung nicht für 3 Jahre gemacht, sondern für 1 Jahr. Wie überall anders auch. Natürlich ist die Regelung in der Abteilung des Threaderstellers Unsinn (und womöglich arbeitsrechtlich nicht haltar).
Darauf bezog sich das doch gar nicht, lies mal den Threadtitel, bevor du mir weiter Unsinn schreibst.

Die 4 MA konnten das bislang so machen. Nun sind 6 neue dazu gekommen, so dass in dem Punkt Gesprächsbedarf mit dem Vorgesetzten da ist.
 

kasiopaja

Urgestein
Ich habe folgendes Problem, was mir wirklich unglaublich auf den Geist geht: Im Juli 2024 habe ich den Arbeitgeber gewechselt, beim neuen AG haben mit mir zusammen 6 Leute angefangen, weitere 4 sind schon etwas länger dabei.
Wir haben alle dieselbe Position (telefonischer Customer Support für eine große Versicherung) und arbeiten in einem 2-Schicht-System, immer 5 Früh, die anderen 5 Mitarbeiter Spät.

Nun ist es hier die Regel (das wusste ich vorher leider nicht), dass von den 10 Mitarbeitern niemals 2 zur selben Zeit freihaben dürfen.
Das führt allgemein natürlich zu großem Frust, denn die "Alteingesessenen" (sind etwa 1,5 Jahre länger dabei als wir "Neuen") haben bereits für die kommenden 3 (!) Jahre ihren Urlaub eingetragen, welcher auch bewilligt wurde.

Sprich, in den kommenden 3 Jahren ist es für mich weder möglich, Brückentage zu nehmen, noch an Weihnachten frei zu haben, noch in den Sommermonaten (Juni - September), sondern ich muss quasi nehmen, was übrig bleibt. Absprachen gibt es hier nicht, hier läuft urlaubstechnisch alles nach dem Prinzip, wer zuerst einträgt, bekommt den Urlaub.

Versteht mich nicht falsch, mir ist schon klar, dass ich noch etwas neuer bin und logischerweise nicht sofort meinen ganzen Urlaub komplett nach meinen Wünschen verplanen kann, aber sowas finde ich einfach nur lächerlich und irgendwie auch unverschämt. Wo gibt es denn bitte sowas, dass man Urlaub mehrere Jahre im Voraus plant und jeglicher Mitarbeiter, der neu dazukommt, guckt dann die nächsten Jahre eben in die Röhre?!

Da ich auch in meinem Urlaubsplaner nicht einsehen kann, welche Tage noch frei sind und welche nicht, habe ich im November letzten Jahres meine Wunsch-Urlaubstage für 2025 eingetragen und bis auf 3 Tage wurde ALLES abgelehnt mit der Begründung "da hat schon ein anderer Urlaub und es darf immer nur einer weg sein."

Mich würde mal interessieren, ob sowas rechtlich gesehen eigentlich klargeht? Ich meine, 10 Mitarbeiter, wie soll es da jemals möglich sein, überhaupt mal annähernd Urlaub in dem Zeitraum zu bekommen, den man gerne hätte oder bräuchte?

Zumal diese schwachsinnige Regel tatsächlich NUR in meiner Abteilung besteht.

Kann ich dagegen irgendwie vorgehen oder werde ich mich hier wohl oder übel anderweitig umschauen müssen, wenn ich damit nicht klarkomme?
Welche Alternativen wurden denn vorgeschlagen und zu welcher Zeit könntest Du wie lange Urlaub nehmen?
 

Blume0

Mitglied
Darauf bezog sich das doch gar nicht, lies mal den Threadtitel, bevor du mir weiter Unsinn schreibst.

Die 4 MA konnten das bislang so machen. Nun sind 6 neue dazu gekommen, so dass in dem Punkt Gesprächsbedarf mit dem Vorgesetzten da ist.
Der Beitrag des Threaderstellers besteht aber nicht aus dem Titel, sondern aus dem Titel plus dem Beitrag. Und laut des Beitrags ist die 3-jährige Vorausplanung eines seiner Hauptprobleme. Wenn du unspezifisch auf sein Anliegen antwortest, beziehst du dich nicht nur auf den Titel, sondern auch auf den Inhalt seines Beitrags.

Ich habe übrigens gar nicht mit die geredet, sondern mit dem Threadersteller und für ihn deinen Beitrag kommentiert. Von daher werde ich deinen unbegründeten Ratschlag, besser zu lesen, auch deshalb nicht annehmen ;)
 
Welche Alternativen wurden denn vorgeschlagen und zu welcher Zeit könntest Du wie lange Urlaub nehmen?
Naja, Alternativen mit denen ich wenig anfangen kann. z.B. hier mal paar Tage, da mal paar Tage, z.B.
Dienstag 7. Oktober - Donnerstag 09. Oktober und dann wieder in der darauffolgenden Woche der 15. und der 17. Oktober.. aber eben kaum was zusammenhängendes, und wenn, dann in Monaten, in denen ich keinen Urlaub brauche oder möchte. Jeder möchte ja mal freihaben solange es draußen warm und sonnig ist.
 
Das ist keine schwachsinnige Regel im Customer Support. Da geht es um lückenlose Besetzung , die stetige Erreichbarkeit für die Kunden gewährleistet.
Suche dir dann vielleicht lieber einen anderen Job als im Kundenservice :)

Ansonsten: Gibt es eine BV zur Urlaubsregelung/Besetzungszeit? Gibt es eine offizielle Vertretungsregel auf Papier? Gibt es eine Personalabteilung, wo du nachfragen kannst, wie du zu deinem Erholungsurlaub kommst?
Das ist natürlich richtig und auch nachvollziehbar, dass die Erreichbarkeit gewährleistet sein muss.
Allerdings ist durch die allgemeine Unzufriedenheit (zumindest gehe ich mal davon aus) der Krankenstand in unserer Abteilung so extrem hoch, dass permanent Leute aus anderen Abteilungen einspringen müssen für die Telefonie. Und das kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein.

Ziel dieser Urlaubs-Regelung war ja, so wenig Ausfälle wie möglich kompensieren zu müssen, bzw. immer nur einen "Ausfall", also der, der eben im Urlaub ist. Aber da jeder mit dieser Regelung massiv unzufrieden ist, sind jede Woche (kein Witz) Leute krank, manchmal ein paar Tage, manchmal gleich 2 Wochen am Stück. Ergo schneidet sich die Firma hier ja ins eigene Fleisch.

Mit einer großzügigeren und rücksichtsvolleren Vorgehensweise bezüglich Urlaubsplanung gäbe es definitiv weniger"Kranke". Aber so fehlen die Leute halt einfach mit dem gelben Schein, weil sie ihren Wunsch-Urlaub nicht bekommen haben.
 

kasiopaja

Urgestein
Naja, Alternativen mit denen ich wenig anfangen kann. z.B. hier mal paar Tage, da mal paar Tage, z.B.
Dienstag 7. Oktober - Donnerstag 09. Oktober und dann wieder in der darauffolgenden Woche der 15. und der 17. Oktober.. aber eben kaum was zusammenhängendes, und wenn, dann in Monaten, in denen ich keinen Urlaub brauche oder möchte. Jeder möchte ja mal freihaben solange es draußen warm und sonnig ist.
Das ist aber so nicht zulässig.
Es müssen mindestens 12 Tage zusammenhängend gewährt werden.

.
 

Joly

Aktives Mitglied
Bei einer 5-Tage-Woche stehen dir 2 Wochen zusammenhängender Urlaub zu.
Der folgende Link gibt sehr umfassend Auskunft:
.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben