Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

10 Mitarbeiter und es darf immer nur einer frei haben ?!

Joly

Aktives Mitglied
Du kannst rechtlich gegen diese Regelungen vorgehen, allerdings wirst Du dann Deinen Job verlieren, ggf. springt eine Abfindung heraus, allerdings nur mit fachlicher Unterstützung.
Welche Abfindung soll denn nach dieser kurzen Firmenzugehörigkeit herausspringen?
Die schreiende Ungerechtigkeit ist doch die, welche sich die Mitarbeiter herausnehmen, die gerade mal 18 Monate länger im Unternehmen beschäftigt sind.
Können sich die nächsten 3 Jahre Urlaub nehmen wie es ihnen gefällt und die anderen stehen hinten an und müssen die Krümel aufsammeln die ihnen hingeworfen werden.
Gegen diese Firmenhierarchie kommt auch kein Fachanwalt an.
In Kleinstfirmen greift nicht mal das Kündigungsschutzgesetz, von Abfindung ist da nicht mal zu träumen.
Ich würde zusehen dass ich mir einen anderen Job in einer größeren Firma suche.
 

57-55

Sehr aktives Mitglied
Welche Abfindung soll denn nach dieser kurzen Firmenzugehörigkeit herausspringen?
Die schreiende Ungerechtigkeit ist doch die, welche sich die Mitarbeiter herausnehmen, die gerade mal 18 Monate länger im Unternehmen beschäftigt sind.
Können sich die nächsten 3 Jahre Urlaub nehmen wie es ihnen gefällt und die anderen stehen hinten an und müssen die Krümel aufsammeln die ihnen hingeworfen werden.
Gegen diese Firmenhierarchie kommt auch kein Fachanwalt an.
In Kleinstfirmen greift nicht mal das Kündigungsschutzgesetz, von Abfindung ist da nicht mal zu träumen.
Ich würde zusehen dass ich mir einen anderen Job in einer größeren Firma suche.
Ich habe nichts anderes geschrieben.
Mit zwei oder drei Monatsgehältern zu gehen, ist besser als ohne.
Bist Du vom Fach, dass Du weißt, dass Anwälte nichts ausrichten können?
Firmen, die offensichtlich das Recht beugen, sind immer angreifbar, wenn man geschickt vorgeht.
Wir alle schreiben hier als Laien.
Fachleute sind keine Laien, sie können helfen.
 

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Da ich auch in meinem Urlaubsplaner nicht einsehen kann, welche Tage noch frei sind und welche nicht,
Spätestens hier finde ich die Sache etwas dubios.

Wie groß - Mitarbeiter - ist die Firma denn ?
Gibt es einen Betriebsrat ?

Du kannst die Situation bei deinem Chef ansprechen und fragen, in welchen Bereichen er gewillt ist, auf Mitarbeiterwünsche einzugehen.

Ansonsten kannst du einen Anwalt kontaktieren (evtl. Berufsrechtsschutz ?).
 
P

Pseudonüüm

Gast
Ich verstehe einfach nicht, wieso Leute freiwillig in kleinen Klitschen arbeiten wollen, bei denen die Arbeitsbedingungen bekanntlich schlecht sind und die Gehälter umso schlechter?
Ist es bei dir pure Verzweiflung? Hast du keine Qualifikation (Ausbildung, Studium)?
Ich an deiner Stelle würde mir ein richtiges Unternehmen suchen. Du wirst dort nicht glücklich. Im Gegenteil... es wird dich mehr und mehr belasten. Ziehe die Reißleine.

Hat ein Unternehmen
- <1.000 Mitarbeiter
- keinen Betriebsrat
- keine Gleitzeit
- bietet kein Home Office an
- keine mind. 30 Tage Urlaub
- kein adäquates Weihnachts- und Urlaubsgeld
mache ich mir nicht mal die Mühe dem Unternehmen nach einem Gespräch abzusagen.
 

Northern Light

Sehr aktives Mitglied
Wieviel Urlaubsanspruch habt ihr denn?

Wenn ich jetzt einfach mal von 25 Tagen bei einer 5-Tage-Woche ausgehe, kämt ihr mit 10 Personen auf einen Urlaubsanspruch von insgesamt 250 Tagen im Jahr. Das ist ziemlich genau das, was ein Arbeitsjahr nach Abzug von im Schnitt 10 Feiertagen "bietet".

Und ihr sollt jetzt das Kunststück schaffen, dass an jedem einzelnen Arbeitstag genau einer von euch nicht da ist? Ohne Überblick über die schon eingetragenen Tage der anderen? Das ist ja Stocherei im Heuhaufen.

Und kippt spätestens dann, wenn einer krank wird und ein anderer seinen Urlaub dafür verschieben soll. Wohin denn? Geht ja dann gar nicht.

Ehrlich, es spricht Bände, dass 6 (!) von 10 Stellen gleichzeitig neu besetzt werden mussten.

Ich würde mich nach etwas anderem umsehen. Mitarbeiter im Customer Support werden doch händeringend gesucht.
 

Portion Control

Urgestein
Kann ich dagegen irgendwie vorgehen oder werde ich mich hier wohl oder übel anderweitig umschauen müssen, wenn ich damit nicht klarkomme?
Nein, das ist nicht in Ordnung. Alleine schon das dann ein paar wenige für die nächsten drei Jahre Urlaub eingetragen haben. Und wenn dies auch für die Brückentage gilt ist das ohnehin eine Unverschämtheit, da Brückentage jeder Mitarbeiter mal nehmen soll.

Ich glaube aber kaum das du da viel machen kannst. Ich würde kündigen.
Ich würde heutzutage nirgends mehr arbeiten wo solche schwachsinnigen Regeln herrschen. Z.b. will ich ja auch mal relativ spontan einen Tag frei haben. Geht ja dann alles gar nicht bei euch. Nee, wäre nix für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blume0

Mitglied
Ich verstehe einfach nicht, wieso Leute freiwillig in kleinen Klitschen arbeiten wollen, bei denen die Arbeitsbedingungen bekanntlich schlecht sind und die Gehälter umso schlechter?
Ist es bei dir pure Verzweiflung? Hast du keine Qualifikation (Ausbildung, Studium)?
Ich an deiner Stelle würde mir ein richtiges Unternehmen suchen. Du wirst dort nicht glücklich. Im Gegenteil... es wird dich mehr und mehr belasten. Ziehe die Reißleine.

Hat ein Unternehmen
- <1.000 Mitarbeiter
- keinen Betriebsrat
- keine Gleitzeit
- bietet kein Home Office an
- keine mind. 30 Tage Urlaub
- kein adäquates Weihnachts- und Urlaubsgeld
mache ich mir nicht mal die Mühe dem Unternehmen nach einem Gespräch abzusagen.
Ja, kann ja sein, dass der Threadersteller keine andere Qualifikation hat. Und wenn er kündigt, wird der vom Jobcenter drangsaliert und von der Gesellschaft, die Arbeitslose als Faulenzer verspottet. Ist vielleicht nicht jeder in so einer tollen Lage wie du.

Ich finde es daneben, den Threadersteller zum Schuldigen zu erklären. Erstens ist es das gesellschaftliche System und zweitens ist es dieses unmögliche Unternehmen bzw. diese Abteilung.

@Threadersteller: Ich würde an deiner Stelle mal in einem Jura-Forum fragen. Und wenn es dich befriedigt, kannst du in einem Arbeitgeber-Bewertungsportal die Firma anschwärzen und potenzielle Bewerber warnen. Wenn diese Zustände nur in deiner 10-Personen-Abteilung so sind, würde man so eine öffentliche Beschwerde allerdings wohl recht einfach auf dich zurückführen können.

LG
 

MisterEko

Aktives Mitglied
sind etwa 1,5 Jahre länger dabei als wir "Neuen") haben bereits für die kommenden 3 (!) Jahre ihren Urlaub eingetragen, welcher auch bewilligt wurde.
Die "Alteingesessenen" sind seit gut 2,5 Jahren dabei...
Lauf, so schnell du kannst...

Ich meine, 10 Mitarbeiter, wie soll es da jemals möglich sein, überhaupt mal annähernd Urlaub in dem Zeitraum zu bekommen, den man gerne hätte oder bräuchte?
Einen Anspruch auf Urlaub dann, wenn du ihn gerne hättest, wird es wohl so nicht geben.
Das ist auch praktisch überhaupt nicht möglich bei 10 Leuten.
Hab neulich auch die Urlaubsplanung für mein Team gemacht und dabei versucht so gut es geht die Wünsche zu berücksichtigen.
Aber wenn halt alle gerne die Brückentage nehmen möchten oder alle 3 Wochen im August wollen, tja wie soll das gehen?
Nicht das wir uns falsch versehen.
Ich kann deinen Frust komplett verstehen.
Würde mir auch extrem gegen den Strich gehen sowas.
Weiter bewerben.
 

Drölfchen

Aktives Mitglied
Zumal diese schwachsinnige Regel tatsächlich NUR in meiner Abteilung besteht.
Das ist keine schwachsinnige Regel im Customer Support. Da geht es um lückenlose Besetzung , die stetige Erreichbarkeit für die Kunden gewährleistet.
Suche dir dann vielleicht lieber einen anderen Job als im Kundenservice :)

Ansonsten: Gibt es eine BV zur Urlaubsregelung/Besetzungszeit? Gibt es eine offizielle Vertretungsregel auf Papier? Gibt es eine Personalabteilung, wo du nachfragen kannst, wie du zu deinem Erholungsurlaub kommst?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben