Anzeige(1)

Abschluss (Fachabitur) nicht bestanden, was nun?

Hallo Reiner. Ich weiß wie du dich fühlst. Ich habe genauso eine miese Schulkarriere wie du und bin mehrfach sitzen geblieben. In der Unterstufe ging alles gut, da gab es garkeine Probleme. Im Gegenteil, ich habe sogar eine Klasse übersprungen. Dann in der Oberstufe also die 10. fing es an bei mir bergab zu gehen (Nicht nur schulisch). Ich bin umgezogen und verlor meine gewohnte Umgebung und einen sehr guten Freund. Da wir nicht soviel Geld hatten, mussten wir in einem sozialen Brennpunkt (ähnlich Berlin-Neukölln) ziehen und dort fühlte ich mich natürlich unwohl.

Die erste Klasse der Oberstufe verbrachte ich an einer technischen Schule, weil ich dachte Informatik wäre was für mich, weil ich mich schon seit Kindheit an für Pcs und dem Internet interessierte. Diese Schule war echt der Horror für mich. Wegen meines Autismus wahrscheinlich, wurde ich dort derart gemobbt und ich kam mit dem Stoff nicht klar, da es zuviele Fächer aufeinmal waren und ich eine Schulwoche hatte, wo ich 2x bis 17:30 hatte, die anderen Tage bis mind. 13 Uhr UND Samstags auch noch und zig Fächer aufeinmal, wo bei jedem viel zu tun war. Da es mir zuhause auch nicht gut ging, weil ich in dieser Umgebung keine Freunde finden konnte und somit in die Internetwelt flüchtete, ging es mir zum ersten mal richtig schlecht.

Da ich schon vor jedem Tag in dieser Schule Angst hatte und nicht gehen wollte, lies mich glücklicherweise meine Mutter oft zuhause. Das Ende vom Lied war ich schaffte natürlich das Jahr nicht, was auch mit Absicht war, damit ich diese Schule nicht mehr länger ertragen muss. In dieser Zeit lernte meine Mutter leider meinen Stiefvater kennen und wir zogen zu ihm in seinem Ort. Ich dachte "schön von diesem Ghetto rauszukommen und in ein Haus zu ziehen mit schöner Umgebung" HA. Falsch gedacht. Mit meinem Stiefvater hatte ich immer Streit und er misshandelte mich. Ich habe dazu auch hier ein Thema geschrieben.

Man kann sagen vorher war die äußere Umgebung schlecht aber die innere gut und später bei einem Stiefvater war die äußere Umgebung gut, aber die innere dafür schlecht. In meinem neuen zuhause ging ich auf eine neue Schule. Diesmal war es ein normales Oberstufengym. Dies schaffte ich trotzdem nicht, obwohl ich da wiederholt habe, sprich ich bin zwei Jahre dort hin gegangen. Ich denke manche Lehrer hatten mich aufm kiker, weil ich Autist bin, weil sie so offensichtlich gegen mich handelten. Ich hatte in Deutsch sowohl vor dieser Schule, als auch nach dieser Schule immer positive Noten und ich hatte nie für Deutsch gelernt. Nur bei der Lehrerin hatte ich immer eine 5. Beim Abi hatte ich in Deutsch sogar eine 2 🙂 .

Also wenn das nicht auffällig ist, dann weiß ich auch nicht. Außerdem hatte ich zuhause derart Probleme mit meinen Stiefvater. Tja so schnell kanns gehen. Drei Jahre versaut und weg. Dann meldete mich meine Mutter in einer kaufmännischen Schule an und dort schaffte ich alles ohne größere Probleme, weil die Lehrer auch Verständnis mit mir hatten und mir der Stoff dort auch viel leichter gefallen ist. Nur das Mobbing blieb leider nicht aus, obwohl es nicht so stark war wie in der technischen Schule. Hier war weniger der Autismus der Hauptgrund, sondern eher weil ich so oft sitzen geblieben bin und fast alle in der Klasse erst 14,15 waren und ich schon 18.

Glaubt mir ich habe mich selbst bei so jungen Leuten in einer Klasse auch nicht wohlgefühlt, aber ich habe mich zusammengerissen und die Schule doch gemeistert. Leider aber blieb ich noch ein viertes mal hocken. Es war wie schonmal hier erwähnt die Abschlussklasse des Abiturs. Der Grund waren die Umstände wie mein Stiefvater zuhause, viel Unterricht, blöde Lehrerkonstellation usw. . Im Wiederholungsjahr hatte ich das dann nicht mehr und ich schaffte das Abi problemlos ohne einen zusätzlichen Anlauf oder so.

Jetzt studiere ich und mir gehts derweil prächtig 🙂 . Also nicht glauben nur weil man in der Schule grottenschlecht ist, schafft man das Studium schon garnicht (gilt für einige Beitragsverfasser hier). Also Threadersteller wenn du dich zusammenreißt und das Glück auf deiner Seite ist, dann kannst du es auch schaffen. Du hast 2 Jahre versaut, ich 4, also denk mal wer schlechter dran ist 😉 . Aber ich habe das Abi trotzdem geschafft 🙂. Probier doch mal eine kaufmännische Schule.
 
Hallo,

mir ist es dieses Jahr ebenfalls so ergangen, dass ich mein Fachabi nicht bestanden habe.

Kurz zu mir:

Realschulabschluss (2005)
Übergangsjahr BGJ
Berufsausbildung Bürokauffrau (2006 - 2009)
FOS Klasse 11
FOS Klasse 11 u 12

Ich bin in die Wdh-Prüfung im September gegangen und habe Mathe und auch Deutsch wie blöd gebüffelt. Am Ende hat es sich wieder nicht ausgezahlt. Ich habe alles an Beruhigungsmitteln genommen, die man so kennt, aber nichts hat geholfen mein Körper war stärker. Meine Nervosität hat es mir jetzt endgülitig im Leben versaut.

Das Jahr wiederholen macht für mich keinen Sinn, weil ich jetzt 24 Jahre alt bin und weil in Sachsen die Anforderungen in der Matheprüfung hochgeschraubt werden. Der Pflichtteil ist jetzt ohne Taschenrechner. Die Prüfung soll angeblich leichter werden, was ich nicht glaube. Ich habe Mathe 3 Jahre mit Taschenrechner gelernt bekommen und soll mich in einem Jahr umstellen. Ich glaube nicht, dass ich dies schaffe. Weiterhin hatte ich in der 12 schon nervliche Probleme und musste mich kurz vor den Prüfungen von einem Arzt beurlauben lassen, weil ich mich im Unterricht nicht mehr konzentrieren konnte und anfing zu weinen, selbst bei den einfachsten Aufgaben.

Ein weiterer Grund ist wieso ich nicht wiederholen möchte, ist das ich in ca. 2 Wochen an der Hüfte operiert werde. Bei mir wurde vor 7 Jahren eine Hüftdysplasie (beidseits) festgestellt und ich bekomme endliche eine Korrektur dieser Fehlstellung (kein neues Hüftgelenk!). Da meine Schmerzen fast täglich auftreten und meine Fehlstellung ein enormes Ausmaß annimmt, bin ich fest davon überzeugt, dass die OP's mir helfen werden.

Mal sehen ob ich dann noch eine Arbeit als Bürokauffrau bekomme. Ansonsten muss ich noch eine Weiterbildung machen, aber vllt. kann ich auch aufgrund der OP etwas Anderes machen, was mir mehr Spaß macht, wovon ich noch nicht allzu sehr ausgehe.
 
Hallo,

ich habe gerade Deine Mail gelesen und frage mich, was wohl inzwischen aus Dir geworden ist? Ich kann Deinen Wunsch gut verstehen! Ich habe eine Nachhilfeschülerin, die in allen Fächern, außer den naturwissenschaftlichen, gut ist. Nachhilfe hilft! Wenn es so ein großer Wunsch von Dir ist, dann solltest Du Dich bei Eurer Bildungsbehörde erkundigen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, nochmal eine Nachprüfung zu machen. Ansonsten gibt es vollschulische 2-jährige Ausbildungen, mit denen man gleichzeitig die Fachholschulreife erwirbt und für die man nur einen Realschulabschluss benötigt. Die könntest Du auf alle Fälle noch beginnen. Wenn das Fachabi von Dir so sehr gewünscht wird, ist das vermutlich die einzige Möglichkeit, die noch bleibt (hier in Bremen funktioniert es).
Aber: Was haben denn Deine Eltern für ein Problem?

UND: liebe Community: jemandem mit negativen Kommentaren zu antworten, der offensichtlich wirklich verzweifelt ist, ist absolut ungeeignet und hilft kein Stück!
 
Hallo Reiner,

soeben bin ich zufällig auf Deiner Frage in diesem Forum gestossen. Ein wenig spät für eine Antwort, aber ich nehme an, dass sich Dein Problem in der Zwischenzeit noch nicht erledigt hat.

Es ist sehr schlimm mit seiner schulischen Laufbahn am Ende zu scheitern. Aber es gibt dennoch Möglichkeiten, wenn man unbedingt studieren will. Du könntest z.B. das britische Abitur an einer Privatschule nachholen, wenn Du gut Englisch kannst. Das ist wesentlich einfacher und Du kannst die Fächer, welche Du nicht beim ersten Mal packst wiederholen (ich glaube im Prinzip so oft bis es ausreicht). In Österreich ist es mit der Hochschulreife ähnlich, wie ich gelesen habe. Du wiederholst einfach immer nur die Fächer die Du nicht bestanden hast. Zudem gibt es noch das Abendgymnasium. Erkundige Dich doch mal nach den Bedingungen dort. Auf jeden Fall darfst Du nie an Dir verzweifeln. Abi nicht bestanden bedeutet nicht, dass man weniger intelligent ist!

Intelligenz lässt sich schwer messen, da es so viele Arten von Intelligenz gibt. Ein Schulversagen hängt oft daran, dass man Angst vor dem Versagen bekommt und sich so verrückt macht, dass man beim Lernen und in den Prüfungen blockiert. Wenn Du nicht chronisch faul bist, dann sollte es irgendeinen Weg geben. Lass Dich also von einem lieben Menschen mental wieder aufbauen und stärke Dein Selbstbewusstsein. Du kannst Dein Abi auch noch später nachholen. Manchmal klappt's dann plötzlich wie am Schnürchen.

Ausserdem: Das Leben geht auch weiter ohne Abi. Die anderen haben es längst noch nicht geschafft. Erst vor Kurzem habe ich eine Biologin getroffen, die als Taxifahrerin arbeitet, weil es zu viele Biologen gibt und sie irgenwann überhaupt keinen Job mehr bekommen hat. Auch tragisch. Du siehst das Leben geht immer noch seine eigenen Wege .. ;-)

Abschliessend möcht ich noch betonen, dass der Wert eines Menschen sich nicht nur über seine Leistungen definiert, sondern insbesondere über seine inneren Werte, auch wenn unsere Leistungsgesellschaft dafür leider immer mehr den Blick verliert.

So, mehr fällt mir nicht mehr dazu ein. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas Mut machen!

Beste Grüsse S.
 
Ich antworte auch mal, auch wenns etwas spät ist. Ich hab das selbe durchgemacht. Fachabi angetreten und nicht geschafft. Bei mir lags aber an Mathe und Wirtschaftslehre.

Also du kannst schon beantragen, dass du die 12te noch ein zweites mal wiederholen kannst, aber das muss von den Lehrern besprochen werden und wird normal nur in Ausnahmefällen gewährt (viele Fehltage aufgrund von Krankenhaus oder sowas). Wenn das in deinem Fall nicht gegeben ist, wird es mit 99,99% Wahrscheinlichkeit abgelehnt.

Laut Gesetz (zumindest bei mir in Bayern) ist es so, dass du damit das Fachabi an der FOS an der du es vergeigt hast nicht mehr bekommen kannst, aber rein theoretisch an einer anderen FOS in deiner Nähe. Du kannst dich also meines Wissens nach an einer anderen FOS bewerben und dort dein Fachabi machen. Wenn du die selbe Ausbildungsrichtung antrittst hast du sogar die Möglichkeit gleich in der 12ten zu beginnen. Wenn du jedoch die Richtung wechselst musst du wieder in der 11ten beginnen. Jedenfalls ist es in Bayern so.

Fraglich ist halt nur ob deine Eltern da mitmachen. Möglich wäre auch eine schulische Ausbildung an einer BFS. Da gibt es zum Beispiel eine in Nürnberg. Die ist zwar in der IHK oft nicht eingetragen und damit für Arbeitgeber nicht sooo interessant, aber es gestattet dir den Besuch einer BOS um dort dein Fachabi evtl noch zu schaffen. Wobei BOS kein Zuckerschlecken ist, sag ich gleich (meiner Meinung nach um Welten schwerer wie FOS).

Aber warum bist du eigentlich so sehr auf das Fachabitur fixiert? Willst du hinterher studieren? Wenn ja: Okay, dafür ist es zu gebrauchen. Wenn nein: Zählt leider nicht viel mehr wie eine gute mittlere Reife.

Ich hoffe, dass die Regelung auch auf deinen Wohnort zutrifft. Und alles gute für die Zukunft!

Anrakyr
 
Guten Tag liebe Community.
Heute ist wohl der schlimmste Tag meine Lebens...
Heute war die Entscheidung, ob ich mein Fachabitur erreicht habe oder nicht...
Leider war das Glück und die Religion nicht auf meiner Seite und ich bin durchgefallen. Ich habe zwei 5en, eine in Technik und eine in Mathe. Beides dieser Fächer sind Prüfungsfächer und ich bin somit durchgefallen.
Jetzt kommt jedoch der SuperGAU hinzu...ich bin nämlich Wiederholer und hab es dennoch nicht geschafft...
Ich bin am verzweifeln und heule mir die Seele aus dem Leib.
Meine Eltern stehen davor mich rauszuschmeißen, dass heißt von denen gibt es keine Hilfe mehr.
Ich kann es bis dato nicht begreifen, wieso? Wieso ausgerechnet ich und wieso ausgerechnet diese zwei Fächer?...
Leider habe ich auch nicht die Möglichkeit auf eine mündliche Prüfung, da ich bei beiden als Vornote eine 5 stehen habe.
Meine restlichen Noten sind alle akzeptabel (im 2-3) Bereich, nur an den 2 Fächern entschied (vorerst) mein restliches Leben...hätte ich nur eine 5, dann wäre ich noch davon gekommen, denn eine 5 kann man sich im Abschlusszeugnis leisten, wenn man diese mit einem gleichgestzten Fach ausgleichen kann (was ich ja theoritisch geschafft hätte).
Ich bin am Ende...3 Jahre hing ich dadran und von heut auf morgen heißt es stop und willkommen auf dem Arbeitsmarkt ohne Abschluss...
Aber Mitleid bekommt man schon genug geschenkt, deswegen will ich nicht den Kopf hängen lassen und will weiter für meinen Traum "Fachabitur" kämpfen.
Meine Frage an euch wäre: Was nun?
Unzwar mein ich damit eher, ob ich noch eine Chance habe das Jahr zu wiederholen bzw ob es eine andere Möglichkeit gibt, diesen Abschluss zu machen...
Neu bewerben an der 11.Klasse mit dem Realschulzeugnis will ich nicht..dafür ist es zu spät und ich bin schon Anfang 20...
Gibt es vielleicht Privatschulen? Natürlich zahle ich wie gewünscht...
Gibt es andere Möglichkeiten mein Fachabitur zu erlangen, ohne komplett neu anzufangen?
Ein Studenten Freund sagte mir was von einer Sonderreglung zum Wiederholen des Jahrgangs - weiß jemand mehr dadrüber? Besteht dennoch die Chance die Klasse zu wiederholen? (einmal habe ich ja schon wiederholt, in der 12.Klasse)...
Ich bitte um Rat.
MfG

Edit: Vielleicht helfen hier noch einige Angaben:
Ich bin 20 Jahre alt und wohne in Schleswig-Holstein.
Mfg

Ich heiße dich Willkommen mein Freund oder besser gesagt willkommen im Club, ich komme auch aus Schleswig Holstein und mir ist genau das Gleiche wie du passiert. Das klingt ganz nach der Walter Lehmkuhl Schule, da du aber keinen Realschulabschluss hast, glaube ich nicht, dass du auf dieser Schule warst.
=/
Wo wohnst du denn genau?
Bei mir war das jedenfalls so, dass ich über einen guten Realschulabschluss verfüge und darüber habe ich doch noch eine Lehrstelle bekommen.
Wenn ich du wäre, würde ich versuchen einen guten Realschulabschluss zu bekommen.
Leider ist die Welt so dreckig und fies und schmeißt dich aus dem Leben.
Ich kann dir nur unbedingt zu raten, den zu machen. 😉
Nicht aufgeben. 🙂 Deine restlichen Fächer waren doch gut. Du bist garantiert nicht dumm.

PS: Da ich nicht gemerkt habe, dass dieser Thread schon ein halbes Jahr alt ist, würde ich gerne auch wissen, was aus dir geworden ist? Wir sind ja beide gleichzeitig mit der Schule fertig geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey du🙂

Bin in der gleichen Situation wie du vor 2 Jahren...
Wie hast du es geschafft aus diesem Loch raus zukommen? Bin so verzweifelt🙁

Was machst du beruflich hast du etwas gefunden? Wie waren die Reaktionen das du nicht bestanden hast bei deinen Bewerbungen? Wäre nett wenn du antwortest🙂


Lag Lorena
 
Der TE Reiner hat sich seit 2 Jahren nicht mehr geäussert. Ich bezweifele stark, dass er jetzt Interesse daran hat:mad:
 
Es besteht während einer Ausbildung ebenfalls die Möglichkeit die Fachhochschulreife zu erwerben und da du schon einmal die schulische Fachhochschulreife in den Sand gesetzt hast, solltest du das eher darüber versuchen als nochmals die Schulbank zu drücken.
 
Ich habe die 10 wiederholt. Dann bin ich aufs Bk Fremdsprachen, hat mir nicht gefallen also zu Bk1 gewechselt nach nem jahr, und jetzt werde ich warscheinlich noch das bk2 wiederholen müssen, sachen gibts ;D
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben