Anzeige(1)

Alles Gute heute zum Internationalen Frauentag

Das, was für dich heute selbstverständlich ist und der Welttagg dazu hier von dir sogar als "nicht so wichtig" bewertet wird, ist ein harter Kampf gewesen, der noch andauert.
" noch andauern" beinhaltet für mich ein gewünschtes Endziel.
Ob das möglich ist, will ich bezweifeln.

Mein Ziel ist eher Möglichkeiten zu suchen, anstatt für etwas zu kämpfen 😉🙂
 
Da ich zu einer Zeit geboren wurde, da das alles schon kein Thema mehr war, brauche ich und will selbst keine Glückwünsche und auch keinen Blumenstrauß.
Denn ich habe mich nicht dran beteiligt und musste nicht dafür kämpfen, wählen gehen zu dürfen etc.
Ich bin dankbar, dass ich zu einer späteren Zeit geboren bin und möchte mich nicht mit Lorbeeren schmücken, die ich nicht geerntet habe.

Mein Dank gilt an die, die sich dafür eingesetzt haben, dass es heute so ist wie es ist.
 
Habe ich da eine interessante Diskussion entfacht, ungewollt? Es gibt ja auch den Männer- Vatertag, dazu Muttertag, man kann doch jeden Tag für sich und seine Lieben mixen, das Beste gemeinsam daraus machen. 365 Tage lieb und nett zueinander- miteinander sein, Normalität sollte das sein oder werden. Und mir ging und geht es nicht nur um Blumen, teure Pflichtgeschenke, sondern was vom Herzen ehrlich kommt.
 
Nochmal: der internationale Frauentag ist KEIN Gedenktag und ein Grund zu feiern sicherlich auch nicht. Deshalb sind gute Wünsche aus DIESEM Anlass nicht so zielführend, trotzdem danke für das Thema, immerhin könnten ja einige Leserinnen und vor allem Leser was gelernt haben.
 
Habe ich da eine interessante Diskussion entfacht, ungewollt? Es gibt ja auch den Männer- Vatertag, dazu Muttertag, man kann doch jeden Tag für sich und seine Lieben mixen, das Beste gemeinsam daraus machen. 365 Tage lieb und nett zueinander- miteinander sein, Normalität sollte das sein oder werden. Und mir ging und geht es nicht nur um Blumen, teure Pflichtgeschenke, sondern was vom Herzen ehrlich kommt.
Das ist wirklich lieb gemeint und gruindsätzlich stimme ich Dir zu, dass man mit seinen Lieben die Tage schön gestalten und sich lieb haben soll. Und dass man das an allen Tagen machen soll und überhaupt.

Nur bitte nicht den Frauentag dafür benutzen.

Aber: Der Frauentag ist kein persönlicher Ehrentag oder ein Familientag oder christlich-traditionell geprägter Tag. Weder hat jemand Geburtstag noch soll an etwas Gutes erinnert werden.

Es ist ein politischer Kampftag. Am ehesten noch vergleichbar mit dem 1. Mai oder vielleicht dem Christopher-Street-Day.

Wenn man damit nichts anfangen kann, dann macht man sich einen schönen Tag und fertig ist. Nur verschont fremde Frauen mit Blumen oder Gratulationen.
 
"Seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf immer noch bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten richten. Und er will dazu ermutigen, sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. "
Übrigens können sich auch Männer für Gleichstellung der Frauen einsetzen.
 
Na ja, zumindest in Ostdeutschland ist es durchaus üblich Frauen zu gratulieren und Blumen zu schenken. Das hängt noch mit der DDR zusammen, da dort der Tag groß gefeiert wurde.
Ja, in Kuba habe ich das auch so erlebt - Riesen-Feierlichkeiten, geschmückte Straßen, Umzüge und Verschenken von Blumen an alle weiblichen Passanten. Ich war total überrascht, weil ich das aus Westdeutschland gar nicht kannte... aber so eine Begehung des Frauentages hat wohl vor allem in sozialistischen Ländern bereits eine lange Tradition.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben