Anzeige(1)

Ausbildungsabbruch mit Anfang 30 und fehlende beruf. Perspektive

Ja das ist bestanden, sonst hätte ich nicht in dem Bereich arbeiten können. Aber es ist eben nischen Studium, mit wenig direkten Stellen. Das Problem ist, dass ich nicht genau weiß, was ich genau darauf aufbauen kann. Da muss ich die Arge wohl fragen, die wollen sich heute melden.
Das ist ein guter Ansatz. Wenn du teilen magst was es für ein Studium ist, gibt es vielleicht auch für Ideen.
 
Warum wurdest du in der Probezeit gekündigt? Darf man fragen, was das für ein Studium war?

Ich wurde eig eingestellt, um zu scheitern. Es ist eig der Arbeitgeber gewesen, wo ich mein zweites Studiumpraktikum gemacht habe.

Ich war für u.a. Veranstaltungen zuständig. Ich hatte keinen direkten Ansprechpartner, kein Geld, kein gar nichts. Ich war eig eingestellt worden, um zu scheitern, war mir mein damaliger Chef auch so ähnlich gesagt hatte.
Es war eine Stelle, die nicht gut für Berufsanfänger war und mein Chef hatte von vorne rein keine gute Meinung von mir. Warum er mich dann eingestellt hat, ist mir immer noch ein Rätsel. Wahrscheinlich Personalmangel.

Meine Stelle war neu geschaffen, danach auch nicht mehr, öffentlich zumindest , ausgestellt worden.
Ich hatte keinen Arbeitsplatz also Büro oder Schreibtisch, musste mir immer irgendwo was suchen, wurde weggeschäucht. Dann wurde ich eig eingestellt, um Vereine zu entlassten mit Veranstaltungen, die brauchten mich auf einmal nicht mehr und so stand ich da, ohne genaue Ahnung , was ich eig 38 Std die Woche machen soll. Das hat mich fertig gemacht. Ich habe dann angefangen von mir aus Werbungen für mich zu machen. Dann kamen nach und mach immer mehr Veranstaltungen hinzu, ich habe langsam einen Durchblick bekommen, die Kitas etc., die mich "gebucht" hatten , waren wirklich sehr zufrieden mit mir und haben mich empfohlen mein Kalender wurde immer voller, ich bekam nach und nach einem Durchblick und dann wurde ich Ende der Probezeit gekündigt, gerade, wo ich langsam meine Aufgaben verstand.

Das ging meinem damaligen Arbeitgeber aber nicht schnell genug. Ich habe wahrscheinlich zu sehr offen gezeigt, dass ich meine Aufgaben am Anfang nicht verstand , hatte kein Etat, also kein Geld für Veranstaltungen, Kollegen gaben mir kaum Unterstützung, und ich trage mein Herz zu sehr auf der Zunge und habe meine Unsicherheiten meinem Chef mitgeteilt. Das war alles nicht schlau von mir gewesen. Leider wollten mein Chef meine Leistung am Ende nicht anerkennen, weil es im zu langsam ging.
 
Ich wurde eig eingestellt, um zu scheitern. Es ist eig der Arbeitgeber gewesen, wo ich mein zweites Studiumpraktikum gemacht habe.

Ich war für u.a. Veranstaltungen zuständig. Ich hatte keinen direkten Ansprechpartner, kein Geld, kein gar nichts. Ich war eig eingestellt worden, um zu scheitern, war mir mein damaliger Chef auch so ähnlich gesagt hatte.
Es war eine Stelle, die nicht gut für Berufsanfänger war und mein Chef hatte von vorne rein keine gute Meinung von mir. Warum er mich dann eingestellt hat, ist mir immer noch ein Rätsel. Wahrscheinlich Personalmangel.

Meine Stelle war neu geschaffen, danach auch nicht mehr, öffentlich zumindest , ausgestellt worden.
Ich hatte keinen Arbeitsplatz also Büro oder Schreibtisch, musste mir immer irgendwo was suchen, wurde weggeschäucht. Dann wurde ich eig eingestellt, um Vereine zu entlassten mit Veranstaltungen, die brauchten mich auf einmal nicht mehr und so stand ich da, ohne genaue Ahnung , was ich eig 38 Std die Woche machen soll. Das hat mich fertig gemacht. Ich habe dann angefangen von mir aus Werbungen für mich zu machen. Dann kamen nach und mach immer mehr Veranstaltungen hinzu, ich habe langsam einen Durchblick bekommen, die Kitas etc., die mich "gebucht" hatten , waren wirklich sehr zufrieden mit mir und haben mich empfohlen mein Kalender wurde immer voller, ich bekam nach und nach einem Durchblick und dann wurde ich Ende der Probezeit gekündigt, gerade, wo ich langsam meine Aufgaben verstand.

Ich finde diese Einstellung nicht besonders gut. Du hast ein abgeschlossenes Studium und dich dann entschlossen, einen Job anzunehmen. Du tust jetzt so, als hättest du nur scheitern können. Dann hättest du dich aber sofort auch aktiv um einen anderen Job kümmern sollen.

Es ist immer sehr einfach, andere für "Scheitern" verantwortlich zu machen, aber man muss eben aktiv bleiben. Das war dann der einzige Job nach dem Studium, der gepasst hat?
 
Hallo NYU,
"jetzt mal Butter bei die Fische" welches Studium hast du Konkret abgeschlossen und welche Ausbildungen hast du begonnen ?
Du schreibst von einem GdB, wo liegen die Einschränkungen, sprich was könnten Vermittlungshemnisse sein ?.
Wenn du das nicht öffentlich schreiben magst gerne auch per PN.

Ohne die Infos kommen wir nicht weiter
 
Ich finde diese Einstellung nicht besonders gut. Du hast ein abgeschlossenes Studium und dich dann entschlossen, einen Job anzunehmen. Du tust jetzt so, als hättest du nur scheitern können. Dann hättest du dich aber sofort auch aktiv um einen anderen Job kümmern sollen.

Es ist immer sehr einfach, andere für "Scheitern" verantwortlich zu machen, aber man muss eben aktiv bleiben. Das war dann der einzige Job nach dem Studium, der gepasst hat?
Das wurde mir so gesagt. Man habe erwartet, dass ich scheitere.
 
Ich finde diese Einstellung nicht besonders gut. Du hast ein abgeschlossenes Studium und dich dann entschlossen, einen Job anzunehmen. Du tust jetzt so, als hättest du nur scheitern können. Dann hättest du dich aber sofort auch aktiv um einen anderen Job kümmern sollen.

Es ist immer sehr einfach, andere für "Scheitern" verantwortlich zu machen, aber man muss eben aktiv bleiben. Das war dann der einzige Job nach dem Studium, der gepasst hat?
Ich habe mich doch danach aktiv um einen Job bemüht, wurde aber nirgendwo mehr eingeladen. Daher habe ich mich dann für die Ausbildung entschieden, die ich leider nicht geschafft habe

Und ich habe mich aktiv um Jobs bemüht, wurde aber nirgendwo eingeladen. Was jetzt natürlich anders sein wird mit dem GdB, denn ich seit letzter Jahr habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich doch danach aktiv um einen Job bemüht, wurde aber nirgendwo mehr eingeladen. Daher habe ich mich dann für die Ausbildung entschieden, die ich leider nicht geschafft habe

Was für ein Studium udn was für eine Ausbildung war das?

Es muss doch von Anfang an klar gewesen sein, dass diese Stelle eigentlich nicht passt. Ich habe mich auch schon mal auf so eine Stelle beworben, die für Berufseinsteiger weniger geeignet war udn habe dann abgesagt. Die Verantwortung liegt doch bei dir.
 
Was für ein Studium udn was für eine Ausbildung war das?

Es muss doch von Anfang an klar gewesen sein, dass diese Stelle eigentlich nicht passt. Ich habe mich auch schon mal auf so eine Stelle beworben, die für Berufseinsteiger weniger geeignet war udn habe dann abgesagt. Die Verantwortung liegt doch bei dir.
Das möchte ich hier öffentlich nicht posten, weil ich Angst habe, dass das sonst Rückschlüsse auf mich gezogen werden können.

Na ja es stand halt in der Bewerbung, dass Berufsanfänger auch gewünscht sind, es war aber am Ende keine gute Stelle für Berufseinsteiger.
 
Das möchte ich hier öffentlich nicht posten, weil ich Angst habe, dass das sonst Rückschlüsse auf mich gezogen werden können.

Na ja es stand halt in der Bewerbung, dass Berufsanfänger auch gewünscht sind, es war aber am Ende keine gute Stelle für Berufseinsteiger.

Warum? Es gibt nur dich als Absolventin? Scheint mir sehr weit hergeholt? Wenn man wüsste, was du studiert hast oder was deine Ausbildung war, könnte man ja eine Alternative eventuell finden. Aber so sind wir alle im Dunkeln und raten macht ja wenig Sinn. Deine Entscheidung.
 
Warum? Es gibt nur dich als Absolventin? Scheint mir sehr weit hergeholt? Wenn man wüsste, was du studiert hast oder was deine Ausbildung war, könnte man ja eine Alternative eventuell finden. Aber so sind wir alle im Dunkeln und raten macht ja wenig Sinn. Deine Entscheidung.
Bibliotheks- und Informationsmanagement. und danach eben eine Ausbildung abgebrochen im sozialen-medizinischen Sektor
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben