Anzeige(1)

Bin ich traumatisiert?

Wieso, was denkst du, was für ein Mensch du bist?

Ich kann dir nur raten, nicht darauf zu warten, dass jemand kommt und dir hilft, das macht dich von anderen abhängig,(man verharrt in Hilflosigkeit und fühlt sich auch so) besser ist es auf sich selbst zu vertrauen und sich selbst rauszuziehen. Hilfe kommt meist irgendwann aber nicht immer, wenn man sie erwartet.😉🙂
 
Das ist doch echt traurig, was ich für ein leben führe. die meiste zeit saß ich allein da und dachte ich will alleine sein aber manchmal bekomme iich so momente, wo ich nur denke, oh gott was bin ich nur für ein mensch. keiner hilft mir ich habe meine ganze jugend verpasst und auch schon als ich 15 16 war wollte ich was daran ändern, aber keiner half mir und stand mir zur seite...

Es ist traurig, das es so war, da stimme ich dir zu. Du hast aber jetzt die Möglichkeit dein Leben selbst zu beeinflussen Du hast jetzt die Möglichkeit dir die Unterstützung, die du brauchst zu suchen. Du kannst jetzt aber rausgehen und die Hilfe suchen, wenn du Hilfe brauchst. verharre nicht in dem was war, sondern gestalte dein Leben, wie du es wünscht und such dir die Unterstützung, die du brauchst, um dieses Leben leben zu können. Du kannst es heute immer noch ändern und du darfts es dir gut gehen lassen, egal wie die Vergangenheit war. Du darfst deinen Weg suchen und gehen...
 
Hallo,
ob Du traumatisiert bist oder nicht, kein hier wohl niemand aus der Ferne und als Laie beantworten. Dass Du jedoch auf jeden Fall Depressionen hast, ist klar. Woher diese kommen wäre zu ergründen.

Ich schlage Dir vor, suche Dir zunächst mal einen Verein. Vielleicht Sport, der hilft Dir und Du lernst zunächst auch mal neue Menschen kennen.
Desweiteren würde ich Dir einen Aufenthalt in der psychosomatischen Klinik empfehlen. Stationär. Dort war ich auch, es hat mir wirklich sehr sehr geholfen. Diese Klinik könnte ich Dir empfehlen: Klinik Lahnhöhe in Lahnstein.
Hier die homepage:
https://www.lahnhoehe.de/allgemeines/

Ich wünsche Dir alles Gute und JETZT nimm Dein Leben in Deine Hände und werde aktiv!

VG
Olympia
 
So wie ich das jetzt herauslese, ist die klinik aber für selbstzahler. ich bin kassenzahler. jetzt war ich eine woche weg und es geht mir im moment gut, weil ich neue leute kennengelernt habe die nett waren und cool. 🙂 kaum bin ich zu hause angekommen, muisste ich mich wieder mit meinen dummen eltern streiten...
 
Ich habe dir in deinem Thread geantwortet wie du es herausfinden kannst.
Hättest du es so gemacht wüssest du in absehbarer Zeit bescheid.
Wird zudem von der KK bezahlt.

Wenn du etwas erfahren möchtest musst du handeln oder mit der Ungewissheit leben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso soll ich denn in eine psychosomatische Klinik?
Also ich denke auch dass ich eher in eine psychosomatische klinik oder traumaklinik gehen soll als in eine psychiatrie aber was ist genau eine psychosomatische klinik?
 
Du kannst nicht einfach eben mal so in eine Traumaklinik gehen, so einfach geht es nicht.
Was du aber tun kannst ist in einer Psychiatrie deinen Verdacht äußern, dort wird man dann nach einigen Gesprächen die besagten Tests machen.
Psychosomatik heißt seeelische (psychische) Krankheit gepaart mit körperlichen (physischer) Beeinträchtigung.

An eine Traumaklinik wirst du falls erforderlich überwiesen, dies muss aber von der Rentenkasse nicht von der Krankenkasse genehmigt werden, das Verfahren dauert einige Wochen bis Monate.
Auch die Klinik aussuchen kannst du nicht, sie wird von der Rentenkasse bestimmt da nur Kliniken in Frage kommen mit denen dein Rententräger einen Vertrag hat.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
P Hilfe, ich bin Opfer eines Narzissten Therapie 37

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben