S
SaskiaTamara
Gast
Nachdem es lange zwischen meinem Freund und mir richtig klasse gelaufen ist, fühle ich mich seit einiger Zeit nicht mehr so ganz wohl mit ihm. Das liegt an seiner (aus meiner Sicht) extremen Dünnhäutigkeit, die mir zu schaffen macht.
Einerseits fühlt er sich schnell angegriffen und wird laut, wenn ich in einem Punkt eine andere Meinung vertrete als er. Wir sind z. B. beide Fußballfans und kennen uns mit der Materie gut aus. Wenn er sich dann beispielsweise negativ über einen Spieler äußert und ich dann sage, dass ich das anders sehe, ist er total sauer und sagt Sachen wie "Schon wieder! Ständig musst du mir widersprechen!" oder "Andauernd redest du dagegen!" Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass ich nicht widerspreche, um ihn zu provozieren und es ganz normal ist, dass man auch in einer Paarbeziehung unterschiedliche Meinungen hat. Wenn ich dann beim nächsten Mal wieder anderer Meinung bin als er, rastet er aber erneut aus. Es ändert sich nichts.
Ein weiteres Problem ist, dass ich in seiner Gegenwart keine Kritik äußern kann, ohne dass er aufbrausend und laut wird. Weder an seinem Verhalten, noch am Verhalten von Mitgliedern seiner Familien und auch nicht an seinen Freunden. Neulich z. B. wollten wir mit einem Kumpel von ihm in die Disco fahren. Es war fest mit ihm ausgemacht, dass er an einem bestimmten Abend um eine feste Uhrzeit zu uns kommt und uns mitnimmt. Der Kumpel ist dann aber weder erschienen, noch hat er uns vorher abgesagt. Der hat uns wortlos versetzt.
Als ich dann zu meinem Freund meinte, dass ich das respektlos finde und dem Kumpel das auch so sagen werde, ist er ausgetickt. Er hat mich angebrüllt, so von wegen ich würde nur rumstressen und wäre nie zufrieden. Das entspricht gar nicht der Wahrheit, denn ich bin ein sehr dankbarer Mensch. Aber ich lasse es nun mal nicht zu, dass andere meine Grenzen überschreiten. Hat er auch nicht verstanden. In seinen Augen bin immer ich die Böse, sobald ich auch nur ein negatives Wort über einen Menschen aus seinem Umfeld von mir gebe. Das tue ich aber nur, wenn es triftige Gründe gibt, so wie bei diesem Kumpel.
Bin ich zu schwierig oder ist er zu dünnhäutig?
Einerseits fühlt er sich schnell angegriffen und wird laut, wenn ich in einem Punkt eine andere Meinung vertrete als er. Wir sind z. B. beide Fußballfans und kennen uns mit der Materie gut aus. Wenn er sich dann beispielsweise negativ über einen Spieler äußert und ich dann sage, dass ich das anders sehe, ist er total sauer und sagt Sachen wie "Schon wieder! Ständig musst du mir widersprechen!" oder "Andauernd redest du dagegen!" Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass ich nicht widerspreche, um ihn zu provozieren und es ganz normal ist, dass man auch in einer Paarbeziehung unterschiedliche Meinungen hat. Wenn ich dann beim nächsten Mal wieder anderer Meinung bin als er, rastet er aber erneut aus. Es ändert sich nichts.
Ein weiteres Problem ist, dass ich in seiner Gegenwart keine Kritik äußern kann, ohne dass er aufbrausend und laut wird. Weder an seinem Verhalten, noch am Verhalten von Mitgliedern seiner Familien und auch nicht an seinen Freunden. Neulich z. B. wollten wir mit einem Kumpel von ihm in die Disco fahren. Es war fest mit ihm ausgemacht, dass er an einem bestimmten Abend um eine feste Uhrzeit zu uns kommt und uns mitnimmt. Der Kumpel ist dann aber weder erschienen, noch hat er uns vorher abgesagt. Der hat uns wortlos versetzt.
Als ich dann zu meinem Freund meinte, dass ich das respektlos finde und dem Kumpel das auch so sagen werde, ist er ausgetickt. Er hat mich angebrüllt, so von wegen ich würde nur rumstressen und wäre nie zufrieden. Das entspricht gar nicht der Wahrheit, denn ich bin ein sehr dankbarer Mensch. Aber ich lasse es nun mal nicht zu, dass andere meine Grenzen überschreiten. Hat er auch nicht verstanden. In seinen Augen bin immer ich die Böse, sobald ich auch nur ein negatives Wort über einen Menschen aus seinem Umfeld von mir gebe. Das tue ich aber nur, wenn es triftige Gründe gibt, so wie bei diesem Kumpel.
Bin ich zu schwierig oder ist er zu dünnhäutig?